Gastro-News • 24.03.2015

Mit neuer gastronomischer Erlebniswelt der Innenstadt Leben einhauchen

Rund 1,5 Millionen Euro wurden im Alex Mülheim in den Umbau investiert

Das Mülheimer ALEX vereint in seiner Ganztagesgastronomie mit Bistro, Kneipe,...
Das Mülheimer ALEX vereint in seiner Ganztagesgastronomie mit Bistro, Kneipe, Restaurant, Bar und Café
Quelle: ALEX Mülheim

Die Mitchells & Butlers Germany GmbH eröffnete am 19. März 2015 ihr erstes ALEX-Lokal in der Ruhrmetropole. Das Unternehmen mit Deutschland-Sitz in Wiesbaden erweitert damit sein erfolgreiches Konzept der emotionalen Vollservice-Ganztagesgastronomie auf bundesweit 42 Betriebe.

Rund 1,5 Millionen Euro hat ALEX in den Innenaus- und -umbau des Betriebes an der Schloßstraße 11 – 15/Ecke Victoriastraße investiert. Mitten in der Fußgängerzone ist nun eine modern-charmante Erlebniswelt entstanden, in der sich die Mülheimer und deren Gäste 18 Stunden am Tag verwöhnen lassen können. Hier lädt ein modernes Wohnzimmer-Ambiente im loungig-transparenten Look mit vielen natürlichen Materialien, wie Holz, Stein, Leder und Grünpflanzen auf einer Gastraumfläche von rund 500 Quadratmetern zum Verweilen ein.

180 Innensitzplätze verteilen sich auf unterschiedlich gestaltete, aber harmonisch aufeinander abgestimmte Café-, Bar-, Lounge-, Kaminecken- oder Living-Kitchen-Bereiche, mit denen ALEX alle Generationen ansprechen möchte. Hier findet jeder – ob Jung oder Alt – seine ganz persönliche Lieblingsecke. Serviert wird internationale Küche und Regionales. Herzstück des Betriebes ist die über eine Länge von zwölf Metern komplett einsehbare Küche. Dort werden die Gerichte – von Burger über Pasta, Flammkuchen, Salat und Thai-Curry – vor den Augen der Gäste frisch zubereitet.

Bernd Riegger, Deutschland-Chef des stark expandierenden Unternehmens, freut sich über die Neueröffnung: „Mit unserem erfolgreichen Konzept der emotionalen Vollservice-Ganztagesgastronomie und der attraktiven Ecklage in der Fußgängerzone sind wir sicher, die Innenstadt neu beleben zu können – besonders auch am Abend!"

Urlaub vom Alltag und Zeit zum Genießen nach dem Motto „Das Leben ist schön“ will ALEX vermitteln und für die Mülheimer zum dritten "Lebensort" werden – neben dem heimischen Wohnzimmer und der Arbeitsumgebung. Transparenz nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. Fließend gestaltete Übergänge zwischen dem Innenraum und der Außenfläche werden etwa durch neue, deckenhohe und zur Schloßstraße hin komplett zu öffnende Fensterfronten erzielt – stimmungsvoll in Szene gesetzt durch lebende Pflanzenwände.

Eine Fülle an gastronomischen Genuss- und Erlebniswelten bietet ALEX seinen Besuchern zu jeder Tageszeit. Und das wird auf den großzügigen Terrassen mit ihren rund 200 Sitzplätzen, die sich bis in die Fußgängerzone hinein fortsetzen, ganz besonders gut gelingen. Ob chillige Lounge-Atmosphäre mit großen Sonnenschirmen im Sommer oder stimmungsvolles Winter-Feeling unter wärmenden Heizstrahlern: In diesem Wohlfühlambiente mit viel Liebe zum Detail kann man die Seele nach Herzenslust baumeln und sich verwöhnen lassen. Neben dem sympathisch-frischen Look setzt ALEX auch auf ein sich an die Tageszeit anpassendes, fein abgestimmtes Beleuchtungs- und Musikkonzept.

Quelle: ALEX Mülheim

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...