News • 30.11.2017

Neues Store-Konzept: SportScheck Nürnberg setzt neue Maßstäbe

Store ist durchgängig auf den modernen Kunden ausgerichtet

Die Sortimentszusammenstellung und die Präsentation der Ware orientiert sich...
Die Sortimentszusammenstellung und die Präsentation der Ware orientiert sich durchgehend am Kunden.
Quelle: blocher partners

SportScheck setzt mit seiner umgestalteten Filiale in Nürnberg ein Ausrufezeichen in punkto moderner Sportfachhandel. Neueste Markterkenntnisse und Online-Kundenbewertungen dienten als Grundlage für die komplette Neugestaltung.

Analog zur Neuausrichtung der Marke wird sich SportScheck am Ludwigsplatz in neuem Design und mit smarten Services präsentieren. Das Konzept des Stores ist durchgängig auf den modernen Kunden ausgerichtet. Die Omnichannel-Strategie kombiniert dabei die Vorteile des stationären Handels mit denen des Online-Shops. Gerade durch die konsequente Trennung in verschiedene Sportwelten bietet die neue SportScheck Filiale einen Treffpunkt in Nürnberg für das Erlebnis Sport.

Mit der strategischen Neuausrichtung wendet sich SportScheck an den modernen, urbanen Kunden, dessen sportlicher Lebensstil in seinen Alltag miteinfließt. SportScheck bietet dabei nicht nur die passende Ausrüstung und Beratung, sondern tritt als Impulsgeber auf. Moderne Filialen, ein Omnichannel-Angebot und die Verbindung mit verschiedenen Sport-Events machen SportScheck zu einer Plattform für Gleichgesinnte. Bei der neugestalteten Filiale in Nürnberg bietet der Sportfachhändler dem Kunden ein Einkaufserlebnis, das vollkommen seinen Wünschen entspricht. Hierzu wurden vom Betreten des Ladens bis hin zum Bezahlvorgang alle Services geprüft und optimiert.

"Wir haben unserem Kunden zugehört und das neue Filialkonzept kompromisslos auf seine Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet. Technologien nach neusten Markterkenntnissen vereinfachen jetzt Multichannel-Einkaufen über alle Kanäle hinweg. Alle Prozesse in der Filiale sowie die Schnittstellen zu Online-Kanälen wurden darauf hin optimiert. Alles was nutzt, wurde verbessert und alles was keinen Mehrwert liefert, weggelassen," erklärt Markus Rech, Geschäftsführer von SportScheck.

Durch die konsequente Trennung in verschiedene Sportwelten bietet die neue...
Durch die konsequente Trennung in verschiedene Sportwelten bietet die neue SportScheck Filiale einen Treffpunkt in Nürnberg für das Erlebnis Sport.
Quelle: blocher partners

Neues Ladenkonzept auf den Kunden zugeschnitten

Die Sortimentszusammenstellung und die Präsentation der Ware orientiert sich durchgehend am Kunden. Um das Einkaufserlebnis noch kundenfreundlicher und authentischer zu gestalten, sind die Etagen gezielt in spezifische Sportwelten aufgeteilt: Outdoor, Saisonsport mit Winter- oder Badebekleidung, eine Etage nur für Athleisure und Sneaker sowie getrennte Sportwelten für Frauen und Männer. Hier finden die Kundinnen und Kunden das neueste Equipment rund um Fitness, Running, Yoga und Ballsportarten. Die neuen Sportwelten in Nürnberg sind ebenfalls in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden. Um den Sportler in seiner Welt bewusst anzusprechen, wurden beispielsweise beim Storedesign je Sportart spezifische Codes und Begriffe als graphische Elemente mit eingearbeitet. Kunden sollen sich damit in den Einkaufswelten wiederfinden und ein optimales Einkaufserlebnis in Erinnerung behalten.

Das neue, flexible Ladenkonzept ermöglicht zudem in kürzester Zeit eine Umgestaltung der Fläche, um Besuchern noch schneller aktuelle Produkttrends zu bieten. „Der Store soll unkompliziert und leicht wirken“, beschreibt Markus Rech das Ladenbaukonzept. Desweiteren erklärt Rech: „Die Neugestaltung der Filiale Nürnberg ist Teil der Neupositionierung von SportScheck auf allen Kanälen. Wir wollen den stationären Handel von der Einkaufsstätte zu einem Treffpunkt für Gleichgesinnte transformieren.“ Neu sind auch die „Scheck Story Points“. Hier werden den Kunden Sonderthemen sowie Marken- und Produkt-Highlights innerhalb der Einkaufswelten präsentiert.

Das neue, flexible Ladenkonzept ermöglicht in kürzester Zeit eine...
Das neue, flexible Ladenkonzept ermöglicht in kürzester Zeit eine Umgestaltung der Fläche.
Quelle: blocher partners

Omnichannel-Strategie macht Shopping noch einfacher

Über eine Instore-App können Einkaufsberater am iPad auf das erweiterte SportScheck Plattform-Sortiment zugreifen, Ware bequem direkt nach Hause liefern lassen – sogar noch am gleichen Tag – und Services wie die Skischuhanpassung oder die Tennischlägerbespannung buchen. Online mit Offline-Shopping zu verbinden, gehört ja bereits zum Serviceangebot: Mit „Click & Collect“ und „Click & Reserve“ können Kunden Produkte online kaufen oder reservieren. Abgeholt wird die Ware dann am Service-Terminal in der Filiale und in den dazugehörigen Umkleiden direkt anprobiert. Im Anschluss hat der Kunde die Wahl, seine Bestellung zu behalten oder wieder zu retournieren.

Für das erste Halbjahr 2018 plant SportScheck zudem eine komplette Umgestaltung seines Kassensystems. In Zukunft kann der Kunde seine Ware, neben den bisherigen Bezahlungsmöglichkeiten, beispielsweise schnell und flexibel auch kontaktlos über NFC-Technologie bezahlen.

Quelle: SportScheck

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...