Firmennachricht • 17.08.2016

Schwitzke kooperiert mit der HS Kaiserslautern

Studenten entwerfen Schwitzke Concept Store

Foto: Schwitzke kooperiert mit der HS Kaiserslautern...
Quelle: Schwitzke

Klaus Schwitzke vergab in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern den Schwitzke Retail-Design-Preis an Nachwuchsstudenten des Masterstudiengangs Innenarchitektur/Modul Bauen im Bestand. Gemeinsam mit Norbert Zenner, lehrender Professor im Fachbereich Bauen und Gestalten, prämierte die Jury die besten Studentenarbeiten zum Thema Schwitzke Concept Store.

Aufgabe der Studierenden war es, einen Concept Store in die Firmenzentrale des Düsseldorfer Büros zu integrieren – als Plattform für junge Designer und kreative Köpfe, die ihre Produkte mit regionalem Bezug, nach dem Motto „Made here“, vorstellen möchten. Das Warensortiment konnte passend zum jeweiligen Storekonzept von den Studenten zusammengestellt werden – von Fashion und Schmuck über Taschen und Accessoires, Möbeln und Home Accessoires bis hin zu Beauty und Lebensmitteln. Ein kleines Café sollte das Einkaufserlebnis zusätzlich stützen. Die zur Verfügung stehende Fläche für den Store erstreckte sich über Unter-, Erd- und Galeriegeschoss auf einer Gesamtfläche von ca. 700 Quadratmetern. Die Studenten mussten dabei neben gestalterischen und ästhetischen Aspekten einen ganzheitlichen Konzeptionsansatz verfolgen. „Store-Design erfordert nicht nur Kreativität und das Gespür für Trends. Aus Skizzen auf Papier müssen dreidimensionale Markenpersönlichkeiten werden, die auch wirtschaftlich funktionieren“ so Klaus Schwitzke.
 

Foto: Schwitzke kooperiert mit der HS Kaiserslautern...
Quelle: Schwitzke

Mit den studentischen Arbeiten ist eine bunte Mischung an Ideen und Visionen entstanden. Für das Düsseldorfer Design- und Architekturbüro stand bei dieser Kooperation besonders die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt des Engagements. Ähnliche Projekte wurden bereits mit der

Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf und dem Möbelhändler Marina Home realisiert. Der Bedarf an kompetenten Fachkräften im Retail-Bereich steigt und gut ausgebildete Spezialisten sind essentiell. Die Studenten sollen für das Aufgabengebiet Retail- und Storedesign sensibilisiert werden. Den nötigen Input erhielten sie in Korrekturen und einem Vortrag zum Thema Concept Stores aus erster Hand von Klaus Schwitzke. Der Preis für die Gewinner des Wettbewerbs sieht einen Storecheck durch die Szenestadt London vor.

Quelle: Schwitzke

Themenkanäle: Shopdesign, Design

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...