Fotostrecke • 16.11.2023

Zwischen Schnee und Eis: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 4

Winterlandschaften kreieren und Kundschaft begeistern

Auch wenn die Temperaturen es nicht immer widerspiegeln: Zur Weihnachtsstimmung gehört hierzulande eigentlich der Winter. Daher eignen sich weiße Dekoartikel und die Verwendung von Dekoschnee.

Eine schneebestäubte Winterlandschaft mit Tannenbäumen: Wird der Kunde so empfangen, kann er sich der weihnachtlichen Magie sicher nicht entziehen.

Teelichter und Tannenbäume als Dekoration; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Auch mit Watte kann eine Winterlandschaft erzeugt werden. Passt natürlich gut zu den Weihnachtsmännern, die ihre Geschenke ja auf dem Schlitten ausfahren.

Holzweihnachtsmänner und sonstige Weihnachtsdekoration; copyright: iXtenso /...
Quelle: iXtenso / Pott

Entspricht der Stil dem Laden und dem Angebot, können weiße und silberne Komponenten sehr edel und schick wirken.

Weiße und silbern glänzende Dekorationselemente; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Soll der Gesamteindruck nicht zu kühl wirken, eignet sich die Kombination mit Holz, Tannenzweigen, Kerzen und gemütlichen Elementen.

Dekoration mit Sessel und Tannenzweigen; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Auch die Mischung mit Farben wie Rot oder Blau …

Sanfte blaue Weihnachtsdekoration; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

… oder Gold fügt Wärme hinzu.

Weihnachtsdekoration in Gold und Weiß; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Ein echter Hingucker sind auch Blumen. In allen Farben und Formen erfrischen sie die kalte Winterzeit, in der draußen nichts sprießt und blüht.

Blaue Blumen in weißen Vasen; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Auch Bilder von Winterlandschaften in jeglicher Form lassen Weihnachtsstimmung aufkommen. Sie haben keinen Platz für große Gemälde? Funktioniert auch in klein, beispielsweise als Christbaumkugel:

Christbaumkugeln mit gemalter Winterlandschaft; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott
Autorin: Julia Pott

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.