News • 25.05.2022

Mit dem eigenen Avatar zum passenden Fahrrad

Innovative Bodyscanner ermöglichen die Ermittlung der perfekten Rahmengröße für Fahrräder und E-Bikes

Ein Bodyscanner von NeXR, daneben ein Fahrrad
Quelle: NeXR

NeXR Technologies hat auf der Eröffnung der Bike- und Service-Welt von ROSE Bikes in Köln eine weitere Anwendung ihrer innovativen Scanner-Technologie präsentiert. Die beiden Unternehmen entwickelten in Kooperation den 3D Instaggraph Fusion III Bodyscanner von NeXR Technologies zur individuellen Vermessung für den Bikemarkt weiter. 

Gemeinsam mit dem deutschen Fahrradhersteller und Omnichannel-Händler erweiterte NeXR seine Scanning-Technologie so, dass diese gemäß individueller Körpermaße die optimale Rahmengröße und ideale Einstellung von Lifestyle- und Performance-Bikes für Kunden berechnet.

Im Kölner Flagshipstore können sich ROSE Bikes-Kunden sekundenschnell und berührungsfrei durch Einscannen in dem Fusion III Bodyscanner vermessen lassen. Der so entstandene Avatar, ein lebensechtes digitales Ebenbild mit exakten Körpermaßen, ermöglicht den Kunden, die optimale Größe und Einstellungen ihres Fahrrads auszuwählen. Gleichzeitig vereinfachen die Avatare künftige Käufe von Fahrrädern. Damit heben NeXR Technologies und ROSE Bikes die Beratung im Fahrrad-Einzelhandel mit der Avatar-basierten Ermittlung von Rahmengrößen auf ein neues Service-Level. 

Die von NeXR Technologies selbst entwickelte Hard- und Software ist durch die modulare Architektur technisch in der Lage, weitere Addons in die Messung zu integrieren, beispielsweise einen zusätzlichen Wiege- und damit einhergenden Körperanalysevorgang für die präzisere Auswertung von Trainingsfortschritten oder die Verbindung mit einem Online-Shop zur passgenauen Auswahl von Fahrradbekleidung.

Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor, NeXR Technologies SE: „In der Zusammenarbeit mit ROSE Bikes haben wir erfolgreich einen weiteren Anwendungsfall unserer Avatar.Cloud auf den Markt gebracht. Dabei ersetzen und standardisieren wir die manuelle Vermessung zur Bestimmung der Rahmengröße. Gleichzeitig verbessern wir die Kundenerfahrung spürbar, da der Vorgang schnell und berührungslos erfolgt. Unsere Technologie macht Hunderte von Messprozessen deutlich genauer, schneller und komfortabler und beweist damit einmal mehr das Skalierungspotenzial unserer Lösung im Online- und stationären Handel.“

Tim Böker, Director Retail Rose Bikes erklärt: „Wir verfolgen unablässig neue Wege und suchen immer wieder neue Sparringspartner, um unsere Wachstumsziele unter anderem durch die Vereinfachung von Kaufprozessen und Verbesserung der Customer Experience zu erreichen. NeXR Technologies hat uns mit ihrer Technologie zur Bestimmung der optimalen Rahmengröße überzeugt. 100 Messpunkte gegenüber zwölf bei der manuellen Messung bieten uns ganz neue Möglichkeiten, um unsere Bikes perfekt an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Wir sind gespannt auf die Reaktionen unserer Kunden und planen, die Vermessungssationen in weiteren Stores auszurollen.“

Quelle: NeXR

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart