
Click & Pep: Bring Schärfe in deinen Abverkauf
Webtalk „retail salsa“ am 28.04.2021 um 16 Uhr
Webtalk „retail salsa“ am 28.04.2021 um 16 Uhr
Hashtags, mobile Customer Journey, QR-Codes – praktische Tipps für Händler
iXtenso ist Mitglied der Medienjury
Programm umfasst mehr als 3.000 aktive stationäre Partner
Anwender-Voting für BRC geht in die zweite Runde – iXtenso als Jurymitglied dabei
Was erwartet den Handel nach dem ersten Corona-Jahr?
Wie sich die Corona-Krise auf den Einzelhandel auswirkt, lässt sich gut am Kursverlauf der Deutschen-Post Aktie ablesen
Best Retail Case Awards verliehen
Innovative Lösungen für den Einzelhandel in Corona-Zeiten – iXtenso als Jurymitglied dabei
ROSE Bikes, Entwickler für Fahrräder, Zubehör sowie Fashion, konzipiert und montiert Bikes im eigenen Werk und beliefert die ganze Welt. Bereits 1907 gegründet, konnte sich das Unternehmen in den letzten Jahren zum „Online ...
Die spinnen, die Dänen; und zwar gutes Garn. Verkauft wird das jetzt nicht mehr nur online, sondern auch stationär. Joachim Hansen beschreibt, wie Digitalisierung und persönliche Ansprache dabei in den Läden ineinandergreifen. ...
Der Onlineshop Hobbii.dk öffnet mit der neuen Filiale im Tarup Shopping Center in Odense, Dänemark, seine dritte Geschäftsfläche. Die enge Zusammenarbeit mit Delfi Technologies, in der verschiedene digitale Initiativen ...
Wer gute Beispiele für Digitalisierung nennen will, bezieht sich entweder auf die Taschenlampe (Smartphone!) oder denkt zurück an analoge Fotoentwicklungen – heute erfolgreich ersetzt durch die schnellen Vor-Ort-Print-Fotokioske, wie ...
Aktuelle und zukunftsweisende Trends im Handel – wo ließe sich besser danach suchen als auf der EuroShop, der internationalen Fachmesse für den Einzelhandel.iXtenso war dort und hat mit verschiedenen Ausstellern über ihre ...
Neben den finanziellen Maßnahmen und Soforthilfen der Regierung sind weitere Maßnahmen für Einzelhändler gefragt, um die Auswirkungen der Corona-Krise abzumildern. In Zeiten von Kontaktverboten und geschlossenen Filialen boomt ...
Als offizieller Salesforce-Partner unterstützt die Digitalagentur dotSource mit zwei neuen Starterpaketen auf Basis von Salesforce Commerce B2B- und B2C-Unternehmen dabei, ihr Offline-Business schnell und unkompliziert zu digitalisieren. ...
Stationär Shoppen per App – das bietet der fashion connect Store in der Hamburger Innenstadt. Einer der kreativen Köpfe hinter dem neuen Retail-Konzept für Sie ist bonprix Retail-Geschäftsführer Daniel ...
Der Check-Out-Bereich im Handel muss immer vielfältigeren Kundenanforderungen genügen: Die Ladenkasse als Einbahnstraße, in der Kunden die ausgesuchte Ware bezahlen und physisch mit nach Hause nehmen, hat als Geschäftsmodell ...
ROQQIO nimmt am 10. und 11. März an der diesjährigen INTERNET WORLD EXPO in München teil, der Informationsplattform für E-Commerce-Entscheider und Internet-Professionals. Mit einem Besuch am ROQQIO-Messestand in Halle C5, POS-C9, ...
Live und in Farbe veranschaulicht ROQQIO dem Einzelhandel mithilfe eines realen Webshops die Funktionen und Vorteile von Connected Commerce – die Vernetzung des stationären Handels mit allen Funktionen des E-Commerces. Der Messestand ...
Das Self-Checkout nicht gleich Self-Checkout ist und mobile Kasse nicht gleich mobile Kasse, zeigt das Hamburger Softwareunternehmen ROQQIO seinen Besuchern auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf vom 16. – 20. Februar.Manch ...
Amazon, ebay oder Zalando – laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (behv) überschreitet der Onlinehandel 2019 die 70-Milliarden-Euro-Schwelle, rund 50 Prozent entfallen auf die führenden Marktplätze. Der ...
Mit rund 14,7 Milliarden Euro macht das Weihnachtsgeschäft für den Einzelhandel 15 Prozent des gesamten Jahresumsatzes aus – Tendenz steigend. Nicht nur ein Fest für Einzelhändler, sondern auch für Betrüger: Alle ...
In ihrer jahrelangen Zusammenarbeit haben CHRIST und KPS den Onlineshop des Juweliers unter www.christ.de stets überarbeitet und immer weiter optimiert: Ansprechende Grafiken, intuitive Bedienbarkeit und hohe Benutzerfreundlichkeit ...
Durch eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter der Thomas Cook-Gruppe verstärkt sich das Reisegeschäft von Galeria Karstadt Kaufhof durch 106 Reisebüros und die Online-Plattform von Thomas Cook. Ein Großteil der ...
Auf dem zweiten ROQQIO Partner Summit in Köln drehte sich alles um relevante Neuheiten und Strategien zu Online- und stationärem Handel – insbesondere um deren Verknüpfung. Neben dem Gastgeber selbst stellten Experten von ...
OSP (Otto Group Solution Provider), international agierender ITDienstleister für Retail und Logistik, kooperiert ab sofort mit Liferay, Anbieter von Digital Experience Software für Unternehmen aller Größenordnungen im Bereich ...
Um Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, werden analoge und digitale Verkaufskanäle miteinander verbunden – es entsteht ein nahtloses Einkaufserlebnis. Die Lösung ist „Omnichannel“.Probeliegen in der Filiale, ...
NewStore, der erste Anbieter für „Omnichannel-as-a-Service“, unterstützt ab sofort den Eintritt des weltgrößten Sportartikelhändler Decathlon in den US-Markt. Decathlon eröffnete sein rund 4.500 ...
Die Umsetzung einer Omnichannel Strategie in Handelsunternehmen ist ein mehrschichtiges Projekt. Anregungen für vorbereitende Recherchen und grundsätzliche Überlegungen gibt das Whitepaper „In 5 Schritten zur ...
Am Freitag, den 17. Mai 2019, findet im Kölner RheinEnergieSTADION der 10. e-Commerce Day statt. Die Fachmesse bietet Onlinehändlern, Herstellern, Experten und Journalisten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends des Online-Handels ...
6. Juni - 7. Juni 2019 in DüsseldorfAus zunächst für einzelne Unternehmen maßgeschneiderten Datenbanklösungen haben sich hochkomplexe Systeme für Produkt-Informations-Management (PIM) und Stammdaten-Management (MDM) ...
Drei Millionen Euro investiert der Early-Stage-Investor Capnamic in die Merchandising-Optimization-Platform aifora. Die Finanzierung ist in erster Linie für die Weiterentwicklung des Produkts und der Technologie von aifora, sowie für das ...
Mit einem konsequenten Umstieg auf Software-defined Networking aus der Cloud stellt Schuhfilialist Reno die Netzwerkinfrastruktur seiner rund 300 deutschen Filialen zukunftssicher auf. Damit treibt der Einzelhändler die Digitalisierung des ...
Sie möchten sich über die neuesten Einzelhandelstechnologien informieren und dabei etwas Greifbares in den Händen halten? Wir schicken Ihnen gerne unsere aktuelle Printausgabe retail trends: zum Schwerpunkt "Retail ...
Auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf wird GK Software, internationaler Marktführer im Bereich Store Solutions , erneut Trends für die Zukunft des Handels setzen. Auf dem GK-Stand (Halle 10, C42) wird live präsentiert, ...
Die Handelslandschaft und Händlerstrukturen ändern sich zunehmend, einhergehend mit fortschreitender Digitalisierung. Das stellt sowohl Händler als auch IT-Dienstleister vor immer neue Herausforderungen. Ein wichtiger ...
Für stationäre Händler reicht es schon lange nicht mehr, einzeln über E-Commerce- oder andere digitale Strategien nachzudenken. Stattdessen steht die Vernetzung der Online-, mobilen und Offline-Kanäle im Fokus sowie die ...
Einkaufen mit Hilfe von Avataren, Augmented Reality und Apps – wenn es nach dem Forschungsprojekt SURTRADE geht, könnte das in deutschen Innenstädten in Zukunft ganz normal sein. Das Projekt arbeitet an Lösungen für den ...
Auf der Neocom 2018 im Kameha Grand Hotel in Bonn sprachen vier Vertreter von etablierten deutschen Handelsunternehmen über den Spagat zwischen traditionellen Verfahren und der Anpassung an den Druck, den die Digitalisierung und der Wettbewerb ...
Der Online-Handel trifft ungebrochen den Nerv vieler Kunden und Verbraucher: Einkaufen muss bequem sein, schnell, ohne einen Schritt vor die Tür. Was dem Einzelhandel eigentlich ein Dorn im Auge ist, weiß ein schleswig-holsteinisches ...
Die TradeWorld zeigt die einzigartigen Synergien von digitalisierten Handels- und Logistikprozessen im Rahmen der Intralogistikmesse LogiMAT. Die Entwicklungen in der Handelswelt sind rasant. Eine der größten Herausforderungen besteht ...
Der stationäre Handel lebt! Das ist das Ergebnis einer aktuellen, länderübergreifenden Studie von JDA Software, führender Anbieter von Ende-zu-Ende Supply Chain Software und Centiro, Anbieter von Saas-Lösungen für ...
Wie in den vergangenen Jahren konnte der deutsche E-Commerce-Umsatz auch in 2017 deutlich zulegen. Die deutschen Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten einen Umsatz – mit physischen Gütern – von 30,5 Mrd. Euro. Verglichen ...
Der kanalübergreifende Handel ist in aller Munde und verspricht, den kompletten Handel zu revolutionieren. Zeit, sich mit den neuesten Erkenntnissen auseinanderzusetzen und die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen! eCommerce Rockstar Michael ...
Nur wenige lokale Einzelhändler trauen sich an die Lieferung am selben Tag heran. Sie sollten ihre „Bauernschläue nutzen“, rät Logistikexperte Arne Schulke von der iubh Internationale Hochschule. Er gibt praktische Tipps, ...
Die drei führenden Softwareunternehmen für Handelslösungen gehen zukünftig gemeinsame Wege. Die eFulfilment Transaction Services GmbH, die Futura Retail Solutions AG sowie die höltl Retail Solutions GmbH schließen sich ...
Die drei führenden Softwareunternehmen für Handelslösungen gehen zukünftig gemeinsame Wege. Die eFulfilment Transaction Services GmbH, die Futura Retail Solutions AG sowie die höltl Retail Solutions GmbH schließen sich ...
Praxisnahe Einblicke in den Omnichannel-Handel bietet ein gerade im huss-Verlag erschienenes Fachbuch. Unter dem Titel „Omnichannel im Handel - Was nicht nur die Fashionbranche wissen sollte“ geht es um neue Technologien und aktuelle ...
„Wir zeigen Händlern innovative Wege auf, wie sie den veränderten Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten gerecht werden", sagte Uli Schäfer, Vorstand der Anfang des Jahres gegründeten DRS Deutsche Retail Services ...