Videobeitrag: EuroCIS 2009 in Düsseldorf ein voller Erfolg

Der Wirtschaftskrise zum Trotz: Der Handel plant umfangreiche Investitionen in IT und Sicherheit

EuroCIS - Europe´s leading Trade Fair for IT and Security in Retail...
EuroCIS - Europe´s leading Trade Fair for IT and Security in Retail

Die EuroCIS 2009 hat ihre Position als die führende Fachmesse für IT und Sicherheit im Handel eindrucksvoll bestätigt. An den drei Tagen Laufzeit wurden insgesamt 5.300 Fachbesucher gezählt (2007: 5.200). Das Fachpublikum kam vor allem aus Deutschland, gefolgt von den Niederlanden, Belgien, Österreich, der Schweiz und Osteuropa. Die gute Stimmung beim Handel und seinen Partnern trotzte der aktuellen Wirtschaftskrise. Hierzu Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf: „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Verlauf der EuroCIS, die im Vergleich zur Vorveranstaltung noch einmal wachsen konnte. Wir freuen uns, dass wir damit positive Signale setzen können.“

An der diesjährigen EuroCIS nahmen insgesamt 216 Aussteller aus 18 Ländern teil. Mit 6.000 m² netto verzeichnete die EuroCIS 2009 einen Flächenzuwachs von 20 Prozent gegenüber der letzten Veranstaltung. Dr. René Schiller, Leiter Unternehmenskommunikation, GK Software AG: „Es gibt keine vergleichbare Veranstaltung. Für uns und die Besucher aus dem Handel ist die EuroCIS ideal. Eine echte Fachmesse mit hochwertigen Geschäftskontakten.“ Dies bestätigt auch die Besucherbefragung: 48 Prozent der Fachbesucher gehörten dem Retail-Topmanagement an.

„Die Handelsunternehmen wissen, dass sie in nahezu allen Bereichen auf moderne Informationstechnologie angewiesen sind, um konkurrenzfähig zu bleiben“, so Prof. Dr. Bernd Hallier, Geschäftsführer des EHI RetailInstitutes und Vorsitzender des EuroCIS Beirats. „Unsere aktuelle Studie zu IT Investitionen im Handel hat ergeben, dass allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Investitionsvolumen insgesamt rund vier Milliarden Euro pro Jahr beträgt.“

Dies spiegelte sich auch an den Messeständen der EuroCIS 2009 wider und sorgte für erfreute Gesichter bei den Ausstellern. Wolfgang Amann, Leiter Geschäftsbereich Retail, Gunnebo Deutschland GmbH, unterstreicht: „Wir sind sehr zufrieden. Wir hatten viel internationales Publikum, so z.B. aus Finnland, Italien, Griechenland und Dänemark.“

Ein großes Thema waren z.B. die verschiedenen Bezahlverfahren am Point of Sale, die sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt haben. Im Wettlauf um noch mehr Schnelligkeit und Bequemlichkeit am Checkout stehen zwei Technologien besonders im Vordergrund: Kontaktlose Zahlungssysteme – etwa per Mobiltelefon – und biometrische Zahlungssysteme in Form des Fingerabdrucks. „Im Fokus unserer zahlreichen Gespräche standen biometrische Zahlverfahren, die wir auf Basis von payeasy anbieten, und easy signature, mit digitalem Belegmanagement“, erläutert Simone Bruder, Kommunikations- und Marketingmanagerin, easycash GmbH.

Gleichermaßen gefragt waren zur diesjährigen EuroCIS auch innovative Lösungen zur Kundenbindung, dazu Jürgen Herbott, Vice President Central, Torex Retail Solutions GmbH: „Als Highlight hat sich unsere neue Loyality Lösung erwiesen, die auf der EuroCIS Deutschland Premiere hatte. Diese innovative Lösung erkennt den Kunden, sobald er ins Geschäft kommt und kann ihm mittels RFID direkt während des Einkaufs speziell auf ihn zugeschnittene Angebote per Handy unterbreiten.“

Dem Thema Digital Signage widmete die EuroCIS 2009 ein eigenes Special unter dem Motto „DigitalSignage@Retail“, denn digitale POSMedien boomen. Michael Zimmer, Geschäftsführer der m & r Kreativ GmbH, nahm auf der Sonderfläche erstmals an der EuroCIS teil: „Wir sind sehr begeistert. Die Messe hat unsere Erwartungen übertroffen. Was wir hier schon in den ersten zwei Tagen erreicht haben, erreichen wir mit klassischen Werbekampagnen in einem Jahr nicht. Besonders gefragt waren unsere digitalen Poster für den POS, die über das Internet angesteuert werden können.“

Bereits Tradition ist das EuroCIS Forum, das auch in diesem Jahr sehr gut besucht war und täglich praxisnahe Vorträge und Tipps für den Geschäftserfolg bot.

Die nächste EuroCIS findet vom 02. bis 04. März 2010 in Düsseldorf statt.

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge