Interview • 24.01.2022

Es werde Licht – oder auch nicht

Lidl und SageGlass machen beim Thema Energieeffizienz und Beleuchtung gemeinsame Sache

Wohl temperiert – das gilt nicht nur für die Lebensmittel, die bei Lidl verkauft werden, sondern auch für einige Filialen. Seit einiger Zeit setzt das Unternehmen auf intelligente Fassaden von SageGlass – für Umwelt, Personal und das richtige Licht. Wir haben von beiden Unternehmenspressestellen erfahren, was genau dahintersteckt.

Warum haben Sie sich für ein intelligentes, selbsttönendes Sonnenschutzglas in einigen Ihrer Filialen entschieden?

Lidl: Die Nachhaltigkeit spielt beim Bau unserer Filialen eine entscheidende Rolle. Daher haben wir uns als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland dazu entschieden, intelligentes Sonnenschutzglas in einem großen Teil unserer Filialen einzusetzen. Das SageGlass kommt beispielsweise in unserer Lidl-Metropolfiliale in Frankfurt-Niederrad zum Einsatz. Mittlerweile haben wir rund 150 Filialen damit ausgestattet.

Aussenansicht einer Lidl-Filiale
Quelle: Lidl

Welche Vorteile ergeben sich für die Filialen, in denen das Glas eingesetzt wird?

Lidl: Das von SageGlass hergestellte Glas mindert durch die hervorragenden thermischen Eigenschaften die Innenraum­aufheizung bei hohen Außentemperaturen und verringert so die benötigte Klimatisierungsleistung. Auf diese Weise werden große Mengen Energie eingespart. Durch den sehr guten Blendschutz bei maximaler Nutzung des Tageslichts sowie die natürliche Farbwiedergabe schaffen wir darüber hinaus eine angenehme Einkaufsatmosphäre für unsere Kunden und optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Gegenüber anderen Sonnenschutzlösungen ist das Glas zudem wartungsfrei.

Welche Technik steckt hinter der Glas-Fassade?

SageGlass: Es handelt sich um eine elektrochrome (oder auch dynamische) Verglasung. Die SageGlass-Scheibe ist mit fünf Schichten keramischen Materials beschichtet, deren Gesamtdicke weniger als ein Fünfzigstel eines menschlichen Haares beträgt. Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung wandern Ionen von einer Schicht zur anderen. Die Beschichtung dunkelt sich ab und Licht wird absorbiert. Mit anderen Worten: Das Glas wird dunkler. Wenn man die Polarität der angelegten Spannung umkehrt, kehren die Ionen in ihre ursprüngliche Schicht zurück und das Glas wird heller. Die Veränderung der Helligkeit wirkt sich auch auf den Wärmeertrag aus, der in das Gebäude eindringt: Im klaren Zustand lässt das Glas eine maximale Wärmemenge durch und hilft so, das Gebäude in der kalten Jahreszeit passiv zu beheizen, während es im Sommer im dunkelsten Zustand bis zu 97 Prozent der Sonnenwärme abblockt und so den Klimatisierungsbedarf reduziert.

Infoschaubild von Sagecom zum abgedunkelten Zustand der Fensterscheibe...
Quelle: Sagecom

Gebäudemanagement wird beim Thema Energiesparen immer wichtiger, warum?

SageGlass: Gebäude verursachen weltweit fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen. Um die internationalen Klimaziele zu erreichen, müssen Gebäude zunehmend strengere Umweltanforderungen erfüllen. Energieeinsparungen während des Betriebs stehen dabei ganz oben auf der Liste. Dynamisches Glas kann den Energieverbrauch von Gebäuden im Vergleich zu alternativen Hochleistungsfassadenlösungen um bis zu 20 Prozent senken.

Auch im Lebensmitteleinzelhandel spielt Energieeffizienz mittlerweile eine wichtige Rolle. Wie kommt das?

SageGlass: Der Lebensmitteleinzelhandel muss mit gekühlten und verderblichen Waren umgehen. Der Energiebedarf für Klima­-, Kühl­- und Tiefkühlgeräte ist hoch. Um Rohstoffverbrauch und CO2-­Emissionen spürbar zu senken, sind ganzheitliche Konzepte erforderlich, die nicht nur einzelne technische Geräte, sondern das Gebäude als Ganzes betrachten. Die Fassade nimmt hierbei eine wesentliche Rolle ein, da sie über Licht- und Wärmeeintrag ins Gebäude entscheidet.

Hilfe für Händler beim Thema Energieeffizienz:

Was würden Sie Einzelhändlern raten, die sich mit dem Thema Energieeffizienz beschäftigen und etwas ändern möchten?

DGNB: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

SageGlass: Umweltzertifizierungen wie LEED und DGNB geben eine gute Orientierung und sollten bei der Planung berücksichtigt werden. Diese Labels ver- geben Punkte für nachhaltiges Design und einen reduzierten Energieverbrauch bei gleichzeitiger Steigerung des Komforts für die Gebäudenutzer und -nutzerinnen. SageGlass kann zum Erhalt dieser Labels beitragen. Der Trend geht außerdem hin zu vereinfachten und leichteren Fassadensystemen, die die Betriebskosten für Wartung und Reinigung und den Energie- und Ressourcenverbrauch des Gebäudes senken.

Gibt es noch weitere Maßnahmen, mit denen Sie die Energieeffizienz bei Lidl steigern?

Lidl: Moderne Lidl-Filialen kommen ohne fossile Brennstoffe aus, benötigen 100 Prozent weniger primäre Energiequellen und generieren damit rund 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß im Vergleich zu einem herkömmlichen Lebensmittelmarkt.

Die Beheizung und Kühlung der Filiale erfolgt über eine besonders effiziente Betonkerntemperierung. Hochmoderne Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie eine gute Wärmedämmung sparen weitere Energie ein. Moderne, energiesparende LED-Beleuchtung verringert den Stromverbrauch in allen Lidl-Filialen in Deutschland um rund 42.000 Kilowattstunden sowie den Kohlenstoffdioxidausstoß um etwa 17 Tonnen pro Jahr im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung.

LEED: Zertifizierungsverfahren “Leadership in Energy and Environmental Design” von der German Green Building Association
Interview: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Im Lichte der Kreislaufwirtschaft
16.12.2022   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Im Lichte der Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit prägt moderne Beleuchtung im gesamten Lebenszyklus

Schon bevor Licht zum ersten Mal eingeschaltet wird, fließt Strom – etwa bei der Gewinnung von Rohstoffen oder dem Transport. Um die Nachhaltigkeit einer Lichtanlage über den ganzen Lebenszyklus hinweg zu betrachten, müssen ...

Thumbnail-Foto: MOVA X-CHANGE – Shopstrahler mit wechselbarer LED...
15.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

MOVA X-CHANGE – Shopstrahler mit wechselbarer LED

Molto Luce auf der EuroShop: Mehr Flexibilität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit dank einfachen Wechselns des COB-Moduls

Molto Luce, österreichische Lichtspezialist und Hersteller hochwertiger Beleuchtungslösungen, bietet mit der innovativen X-Change-Technology die Möglichkeit zum einfachen Wechseln eines Chip-on-Bord-LED-Modul (COB-Modul). Eine ...

Thumbnail-Foto: Professionelle Lichtlösungen von Molto Luce
28.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

Professionelle Lichtlösungen von Molto Luce

Interview mit Bernd Diesenberger

Handelsflächen brauchen flexible, hochwertige und zielgenaue Beleuchtungslösungen. Händler sind dafür bei Molto Luce genau richtig. Überzeugen Sie sich selbst in Halle 09 am Stand C24. ...

Thumbnail-Foto: ELEKTRA auf der Euroshop 2023
13.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

ELEKTRA auf der Euroshop 2023

Ein Highlight: die Präsentation des JUNIC Systems

ELEKTRA wird auf der kommenden EuroShop in Düsseldorf wieder als Austeller vertreten sein. Das Highlight wird die Präsentation des JUNIC Systems, der Erweiterung des bereits seit einigen Jahren am Markt erhältlichen ...

Thumbnail-Foto: Beleuchtungsdesigns: Bedeutend und bewegend?
27.03.2023   #Beleuchtungskonzepte #Dekorationsbeleuchtung

Beleuchtungsdesigns: Bedeutend und bewegend?

IMOON weiß, was mit Licht alles möglich ist – ein Interview

#TurnOntheLight war der Slogan des diesjährigen Stands von IMOON auf EuroShop 2023.Wir haben und das Lichtdesign dort mal genauer angeschaut und Pierluigi Gusmani nach Trends, Herausforderungen und den Einfluss von Licht auf die Customer ...

Thumbnail-Foto: Light creates the space
09.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Light creates the space

Molto Luce liefert individuelle Lichtlösungen für den Retail-Sektor, Firmengebäude, Hotellerie & Gastronomie oder den privaten Wohnraum

MAGNETICS – Flexible lightVersetzen oder adaptieren: Alles ist ohne großen Aufwand werkzeuglos möglich, wenn man sich auf das zarte und dennoch höchst funktionale Lichtsystem Magnetics verlässt. Sowohl verpolungssichere ...

Anbieter

ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger
Molto Luce
Molto Luce
Europastraße 45
4600 Wels