News • 03.02.2020

Lieferkettentechnologie fördern

C.H. Robinson stellt Innovationszentrum vor

LKW fährt im Sonnenuntergang eine Straße entlang
Quelle: Bildagentur PantherMedia / BIG_TAU

C.H. Robinson stellt C.H. Robinson Labs vor, ein Innovations-Zentrum, in dem die nächsten Strategien in der Logistik und Lieferkette entwickelt, getestet und skaliert werden, um intelligentere Lösungen für die Kunden und Spediteure von C.H. Robinson zu entwickeln. Tim Gagnon, Vice President of Analytics and Data Science bei C.H. Robinson, wird das Zentrum unter dem informellen Namen Robinson Labs sowie die speziellen Datenforschungsteams in Minneapolis, Chicago, Silicon Valley und Warschau leiten.

Durch Robinson Labs arbeiten Logistikexperten, Innovationsteams und Datenwissenschaftler von C.H. Robinson mit Kunden und Spediteuren zusammen, um mit der branchenweit führenden Technologie, die von und für Supply-Chain-Experten entwickelt wurde, personalisierte Lösungen für die Herausforderungen der Verlader zu entwickeln. Robinson Labs arbeitet Hand in Hand mit dem Technologieteam des Unternehmens, das aus mehr als 1.000 Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und Entwicklern besteht. Sobald sich die Lösungen bewährt haben, arbeiten die Teams gemeinsam daran, sie auf C.H. Robinson zu skalieren, wovon 124.000 Kunden und 76.000 Vertragsunternehmen profitieren.

„Wir wissen von Kunden und Spediteure, dass sie dringend technische Lösungen benötigen, um ihre Wettbewerbsposition zu stärken und ihre Effizienz zu steigern“, sagt Bob Biesterfeld, President und CEO bei C.H. Robinson. „Deshalb haben wir uns schon immer darauf konzentriert, die schwierigsten logistischen Herausforderungen unserer Kunden zu lösen. Unter Tim Gagnons Führung beweist Robinson Labs unser Engagement, indem wir noch weitere Möglichkeiten finden, unsere Technologie und die umfassendsten Datensätze der Branche zusammenzuführen. Wie liefern Lösungen, die die Versandkosten senken, die Prozesse vereinfachen und eine größere Zuverlässigkeit und Transparenz fördern.“

Digitale Konnektivität

Robinson Labs entwickelt robuste Transportmanagement-Fähigkeiten und ermöglicht den Zugang über führende TMS- und ERP-Systeme. Beginnend mit der ERP- und Transportmanagement-Software von Oracle macht es C.H. Robinson seinen Kunden noch einfacher, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und über Einkäufe zu entscheiden.

Die Vernetzung umfasst Funktionen wie die Möglichkeit für Verlader, Zugang zu Echtzeit-Marktkursen, Güter-Angebote und Echtzeit-Verfolgung zu erhalten und in ihren bekannten Systemen zu arbeiten. C.H. Robinson verbindet die Funktionen von Navisphere®, seinem weltweit führenden, multimodalen Transportmanagementsystem, nahtlos mit den Kunden in ihrem bevorzugten System.

Zuverlässige, einfache und intelligente Analysen

Durch Robinson Labs verbessert das Unternehmen seine Online-Business-Intelligence-Software Navisphere Insight, die Teil des Transportmanagementsystems Navisphere ist. Ohne eine gesonderte Anmeldung können Kunden auf Navisphere Insight zugreifen, wo sie die wichtigsten, umsetzbaren Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer Versandleistung erhalten. Mit Hilfe von Millionen von Datenpunkten, vorausschauenden Analysen und dem Informationsvorsprung des Unternehmens bietet Robinson Labs den Kunden Einblicke, wie sie Einsparungen, Zuverlässigkeit und Transparenz verbessern können. Mit dem Robinson Labs-Benchmark-Tool können Verlader beispielsweise Kosten durch Änderung von Vorlaufzeiten und Volumen senken sowie Verweilzeiten und die Pünktlichkeit verbessern.

Um diese Analysen auf den Markt zu bringen, verwendet C.H. Robinson einen agilen Ansatz und wird weiterhin neue Funktionen für Navisphere Insight einführen. Zu den geplanten neuen Funktionen gehören zusätzliche globale Weiterleitungsfunktionen und Erkenntnisse darüber, wie der C02-Fußabdruck reduziert werden kann.

Quelle: C.H. Robinson

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Black Friday und Cyber Monday: Herausforderungen, Stolpersteine und...
23.11.2022   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Black Friday und Cyber Monday: Herausforderungen, Stolpersteine und Lösungen

Worauf es vor, während und nach großen Shopping-Events ankommt

Schnäppchen, Deals und Sparaktionen so weit das Auge reicht: Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür und läuten damit die wettbewerbsintensivste Zeit des Jahres ein. Wir haben mit Stefan Mennecke, Vice President of Sales ...

Thumbnail-Foto: Transgourmet startet Vorreiterprojekt Grüne Logistik...
14.10.2022   #Nachhaltigkeit #Lebensmitteleinzelhandel

Transgourmet startet Vorreiterprojekt Grüne Logistik

Erster Lebensmittelgroßhändler mit klimaneutraler Belieferung

Als einer der größten Vollversorgerspezialisten für die deutschlandweite Belieferung von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung setzt Transgourmet Deutschland seit dem 1. Oktober 2022 das Projekt Grüne Logistik bei der ...

Thumbnail-Foto: SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager...
08.11.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Logistik

SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager

SPAR Österreich-Gruppe weiter auf Expansionskurs in Mitteleuropa

Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue ...

Thumbnail-Foto: Bestellung erfolgreich zugestellt? Paketversicherung leicht gemacht...
07.11.2022   #Kundenzufriedenheit #Logistik

Bestellung erfolgreich zugestellt? Paketversicherung leicht gemacht

Wie wertvolle Fracht sicher an ihr Ziel gelangt

Kommt ein Paket beschädigt oder gar nicht bei Endkund*innen an, lässt der große Aufschrei nicht lange auf sich warten. Zusteller und Lieferanten suchen die Schuld selten bei sich selbst, weshalb der Schaden häufig bei den ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce boomt: Think bigger!
29.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce boomt: Think bigger!

GEL Express Logistik GmbH hilft bei schneller und zuverlässiger Zustellung

Viele Shopbetreiber wollen daher ihr Angebot ausweiten – selten waren die Bedingungen dafür so günstig wie heute. Nach fast 15 Prozent Wachstum von 2019 auf 2020 verzeichnete der E-Commerce im vergangenen Jahr nochmals einen ...

Thumbnail-Foto: Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert...
09.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert

LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery

Personalmangel und Prozesse mit Optimierungspotential im Einzelhandel? LOXO schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und entlässt schon zu Beginn dieses Jahres das brandneue LOXO Alpha zunächst auf die Straßen der Schweiz: eine ...

Thumbnail-Foto: Werde zum Helden der Kundschaft!
11.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Werde zum Helden der Kundschaft!

Internationale Versandstrategie optimieren – so kanns gehen

Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...

Thumbnail-Foto: Mit Versandtaschen gegen Kartonknappheit & Verpackungsmüll...
14.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Versandtaschen gegen Kartonknappheit & Verpackungsmüll

Interview: Das Hamburger Start-up Boomerang versucht mit einer innovativen Idee, zwei Probleme des Onlinehandels mit einer Klappe zu schlagen

Spätestens seit der Pandemie boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Doch was wie ein Segen klingt, kann auch zu einer Belastung werden. Der Verpackungsmüll steigt rapide an und belastet die Umwelt. Gleichzeitig sorgen die weltweiten Krisen ...

Thumbnail-Foto: „Wolt Drive“: Finnischer Lieferdienst stellt seine Flotte jetzt allen...
21.11.2022   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

„Wolt Drive“: Finnischer Lieferdienst stellt seine Flotte jetzt allen Händlern zur Verfügung

Interview: Wolt bietet lokalen Händler*innen neue Möglichkeiten, um mit dem Onlinehandel Schritt zu halten

Nicht erst seit der Pandemie dominiert der Onlinehandel die Branche. Vor allem junge Menschen, aber zunehmend auch ältere Personen nutzen das Web, um ihre Einkäufe zu erledigen. Davon profitieren in erster Linie die marktbeherrschenden ...

Thumbnail-Foto: Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen...
11.10.2022   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen Transportnetzes

Mehr als 1 Milliarde Euro für neue Elektrofahrzeuge, Micro Hubs und den Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur

Amazon hat heute angekündigt, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro in die weitere Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Transportnetzes in Europa zu investieren, um Pakete nachhaltiger an Kund*innen ...

Anbieter

iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn