
Nachhaltige Logistik: Nicht warten, jetzt handeln!
Warum sich eine umweltbewusste Logistik-Strategie auszahlen kann
Wie wollen Kunden ihre Pakete zugestellt bekommen? Worauf sollten Logistik-Unternehmen und Händler heutzutage achten? Antworten auf diese Fragen und mehr zu aktuellen Trends rund um das Thema "Lieferungen" lesen Sie hier.
Warum sich eine umweltbewusste Logistik-Strategie auszahlen kann
Start-up alpakas möchte tonnenweise Verpackungsmüll entgegenwirken
Unser iXtenso-Redakteur testet einen Amazon-Lieferservice. Hier teilt er seine Eindrücke
DHL Whitepaper: Neben den individualisierten Lieferoptionen sind auch Transparenz und Planbarkeit entscheidende Faktoren für Online-Käufer
Wie du deine Logistik nachhaltiger gestaltest
Alnatura startet Pilotprojekt für Liefer- und Abholdienst in Berlin und Frankfurt
Die aktuelle Ausgabe mit Tipps, Ideen und Trends für die und aus der Retail Technology-Branche
Die neue letzte Meile: von bestellbaren Läden und smarten Verpackungen
Hugendubel-Filialen starten 45-Minuten-Lieferservice in Berlin und Pinneberg mit Start-up Lieferdienst Bringoo
Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit ...
Liefern (lassen) ist im Lebensmittelsektor der Trend der Stunde. In großen Städten begegnet man im Straßenbild innerhalb weniger Minuten einer Vielzahl von so genannten Ridern unterschiedlicher Anbieter. Die Konkurrenz unter Wulpo, ...
In einer Stichprobe unter den Mitgliedern des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (bevh) zu den Folgen des Kriegs in der Ukraine sehen sich 61,8 Prozent der Unternehmen mit massiv steigenden Energiepreisen und 53,0 Prozent mit erheblich ...
Der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar hat die Welt verändert. Während die politischen und militärischen Folgen bisher kaum absehbar sind, haben die massiven Sanktionen gegen Russland ...
Der deutsche Einzelhandel rechnet bis 2025 mit einem zusätzlichen Umsatz von 33,9 Milliarden Euro durch Online-Lieferungen nach Hause, wie eine neue Studie des E-Commerce-Lieferanten Metapack in Zusammenarbeit mit dem Forschungsunternehmen ...
Das Projekt KOPKIB – Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiezboten trat Ende 2020 an, um dem „Paketfrust“ vieler Kunden den Kampf anzusagen. Die Waffe: gebündelte Paketzustellung um die Ecke - wir berichteten. Die ...
Der Onlinehandel boomt. Nicht zuletzt durch die Pandemie steigt die Anzahl der verschickten Pakete stetig. Die Zustellung dieser Pakete ist aber nicht unproblematisch: Besonders die Last-Mile Delivery, also die letzte Etappe, bei der die Waren an ...
Lebensmittellieferdienste in Innenstädten nehmen Fahrt auf. Immer häufiger begegnet man den Fahrer*innen mit übergroßem Rucksack auf dem Rücken, teils sogar am späten Abend. Dabei versprechen populäre Dienste, die ...
In diesem Jahr legt der Sportartikelhersteller und -händler in Deutschland einen besonderen Fokus auf den Ausbau nachhaltiger Services. In München ist hierfür ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Glocally ...
Lieferdaten, ERP-Verarbeitung, Frachtführer und Label – viele Faktoren sind beim Etikettendruck für den Versand zu beachten. Geschwindigkeit und Präzision sind dabei entscheidend. Ein automatischer Prozess des Versandsystems von ...
Die Erzeugnisse der Gelsenkirchener Bäckerei Malzers Backstube, kurz 'MALZERS', werden ab sofort durch das Berliner Startup Bakerix an Kund*innen ausgeliefert. Das Gelsenkirchener Unternehmen MALZERS geht in Kooperation mit dem ...
ALDI SUISSE startet mit seinem neuen Lebensmittel-Lieferdienst aldi-now.ch in Zürich in die Testphase. Ab sofort können sich die Kundinnen und Kunden ihre Lebensmittel nach Hause liefern lassen – und das am selben Tag.Ab sofort startet ...
Self-Service-Terminals verbreiten sich immer weiter: In Lebensmittelgeschäften, bei Fast-Food-Ketten, an Kinokassen oder am Eingang von Freizeitparks begegnen sie uns. In der Zeit der Pandemie gewinnen sie an Relevanz, weil sie ohne ...
In unserer aktuellen retail trends geht es besonders praktisch zu: Unsere Redakteur*innen geben Einblicke in Erfahrungen, die sie in unterschiedlichen Stores gemacht haben, es geht außerdem um Social Commerce und Store Design.Hier findet ihr ...
Versandlabels werden überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen und deshalb ist es zunächst einmal entscheidend, dass ein Etikettendrucker klare und präzise Ausdrucke liefert. Das ist jedoch nicht alles: ...
Studiengangleiter Prof. Dr. Oliver Janz und Prorektor Prof. Dr. Tomás Bayón begrüßten Vertreter*innen bekannter Label, Zertifizierer und Händler, die erfolgreiche Praxisprojekte vorstellten und das Thema aus ...
Die Alibaba DAMO Academy, die globale Forschungs- und Entwicklungsinitiative der Alibaba Group, gab bekannt, dass das von ihrem Labor für autonomes Fahren entwickelte Logistikfahrzeug „Xiaomanlv“ bis September 2021 mehr als eine ...
In der deutschen Hauptstadt sind Online-Lieferdienste bei Verbraucher*innen gefragt wie nie. Vor diesem Hintergrund hat der Express-Lebensmittellieferdienst Wuplo am 1. September 2021 seinen Service in Berlin gelaunchet. Das Unternehmen realisiert ...
Der Verkauf von Lastenrädern mit E-Antrieb ist in Deutschland laut Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Aspekte Nachhaltigkeit und Schnelligkeit sowie die zunehmende Beliebtheit bei ...
Hermes setzt seine Tests im Lastenrad-Bereich in Leipzig fort: Im Juli prüfte der Paketdienstleister den Prototypen eCargo des Herstellers Mubea im Regelbetrieb. Das eigens für die KEP-Branche entwickelte Cargofahrzeug des ...
Über Lieferdrohnen, die selbstständig Pakete und Bestellungen zustellen, wird immer wieder berichtet. Nun bestätigte DHL nach einem Bericht der "Welt am Sonntag", dass ihr seit 2013 bestehendes Drohnen-Programm eingestellt ...
Retouren und Restposten sind für viele Anbieter und Händler ein ungeliebtes Thema. Besonders, da der bisher häufig gewählte Weg, Rücksendungen und Warenüberbestände gesammelt an Großabnehmer abzuverkaufen, ...
Der Berliner Bär als Souvenir oder Original Lasagne-Blätter aus Italien – mit Shoppi können Anwender jetzt nach persönlichen Präferenzen ganz einfach online lokal im Ausland einkaufen und so den bevorstehenden oder ...
Die Bäckerei Voigt ist mit 50 Filialen eine Institution in und um den Rhein-Sieg-Kreis. Und auch in einer Supermarktkette ist eine Selektion des Traditionsbetriebs von nun an zu finden. Möglich machte dies innerhalb von sechs Wochen der ...
Last-Mile-Logistikunternehmen stehen laut einer von Scandit durchgeführten Studie vor großen Herausforderungen. Klassische Probleme sind etwa Ineffizienz und Kostendruck. Außerdem erwarten Kunden zunehmend neue Services. Der Einsatz ...
Die Nagel-Group hat eine digitale Stückgutlösung eingeführt. Über die Unternehmens-Website von Deutschlands größtem Food-Logistiker können nun auch temperaturgeführte Lebensmitteltransporte per Online-Tarifrechner tagesaktuell ...
Der Onlinehandel wird, und da sind sich alle einig, in weiten Belangen von Amazon dominiert, aber – noch – nicht beherrscht. Dass es nicht so weit kommt, ist zahlreichen Onlinehändlern zu verdanken. Sie lassen sich von dem ...
Von 2020 bis 2025 wird der zunehmende Onlinehandel den Bedarf nach Lager- und Logistikflächen in Deutschland um circa vier Millionen Quadratmeter zusätzlich anwachsen lassen. Denn laut Berechnungen des globalen Immobiliendienstleisters ...
Die bisherige EU-Versandhandelsregelung wurde am 1. Juli 2021 durch die Fernverkehrsregelung abgelöst, als Teil eines europäischen Reformpakets hinsichtlich des wachsenden grenzüberschreitenden Onlinehandels. In Deutschland werden die ...
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft ganz schön auf den Kopf gestellt. Zwar sind die Lockdown-Regelungen (zunächst) weitestgehend aufgehoben worden, doch die Folgen des monatelangen Stillstands in zahlreichen ...
Die beiden Softwareunternehmen Shopify und banbutsu möchten kleinen und mittelständischen Unternehmen dazu verhelfen, ihr Geschäft anzukurbeln und sich zukunftssicher aufzustellen. Shopify bietet zahlreiche Tools zum Auf- und Ausbau, ...
Nach dem erfolgreichen Start im Januar 2021 ist der taggenaue E-Commerce-Zustellservice FedEx International Connect Plus (FICP) ab sofort auch in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Polen, Schweden, Belgien und den Niederlanden ...
Lebensmittel, Impfstoffe, Medikamente – alles Waren, bei denen die Einhaltung der Kühlkette besonders wichtig ist. Die Dortmunder Forscher Maximilian Austerjost und Josef Kamphues vom Fraunhofer IML haben ein Gerät entwickelt, ...
Durch den Brexit wird der Warenverkehr drastisch erschwert. Die MS Direct ist spezialisiert auf den Umgang mit Logistik über die Landesgrenzen hinweg. Kurze Lieferzeiten, lokale Retourenadresse und all-in-Preise – damit der Crossborder ...
Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist Ziel des neuen Verbundprojekts LogIKTram. Um Elektromobilitätslösungen für die gewerbliche Logistik in ...
Das Einkaufsverhalten hat sich nachhaltig verändert – ob Lockdown oder nicht, die Kunden finden wachsenden Gefallen an Click & Collect. Click & Collect und auch Meet & Collect sind ideale Werkzeuge, in direkten Kundenkontakt ...
Die tschechische Investment-Gruppe Rockaway Capital, einer der führenden Internet-Investoren in Mittel- und Osteuropa, erwirbt die Bringmeister GmbH von der Hamburger EDEKA-Zentrale. Die Übernahme des Online-Lieferdienstes ist zum 01. Mai ...
Kunden der Deutsche Post DHL Group können ab Februar 2021 an 20 Standorten in Nordrhein-Westfalen einen neuen, innovativen Automaten nutzen, der ähnliche Leistungen wie eine kleine Postfiliale bietet - und das rund um die Uhr. Der Kauf von ...
Mit der TüBox starten die Stadtwerke Tübingen (swt) ein Pilotprojekt, das vor allem Pendlern und Berufstätigen viel Zeit und Wegstrecken in die Innenstadt sparen soll. Die erste Abholstation dieser Art steht ab sofort an der ...
Am 27.1.2021 fand die neue Ausgabe der „retail salsa – Spice up your community“, des neuen Webtalkformats von iXtenso und EuroShop statt. Das Thema des Nachmittags: der Spritzer Zitrone für dein Retourenmanagement.Ihr ...
Einzelhändler konkurrieren mehr denn je darum, Bestellungen und Kundenwünsche schneller umzusetzen als die Konkurrenz. Der globale Konsumhunger hat im Jahr 2019 mit Handelsumsätzen von 25 Billionen US-Dollar einen neuen Höhepunkt ...