
REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein
Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro
Wie wollen Kunden ihre Pakete zugestellt bekommen? Worauf sollten Logistik-Unternehmen und Händler heutzutage achten? Antworten auf diese Fragen und mehr zu aktuellen Trends rund um das Thema "Lieferungen" lesen Sie hier.
Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro
REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt
Neuer Service in Berlin erweitert die Auswahl auf der Bestellplattform erstmals auch auf Non-Food-Produkte aus dem Bereich der Consumer Electronics
Zusätzlicher Service: DHL-Packstationen werden in zwei Filialen getestet
Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt
25.04.2023 - 27.04.2023 | Stuttgart
Mehrere hundert Alnatura Bio-Produkte sind ab sofort auch beim Online-Lieferdienst Flaschenpost erhältlich
28.02.2023 - 01.03.2023 | London
Erster eigener Wasserstoff-LKW geht in den Praxiseinsatz
Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...
Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...
Auch im E-Commerce wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. Doch es gibt noch Sparten mit Entwicklungspotenzial. Händler*innen, die mit XXL-Artikeln Onlinekunden ein perfektes Einkaufserlebnis bieten, haben beste Zukunftsaussichten. ...
Ob Bus, Zug, S-, oder U-Bahn – der Öffentliche Personen Nahverkehr soll mehr genutzt werden. Doch warum eigentlich nur von uns Menschen? Das haben sich auch die Köpfe hinter dem Projekt „CargoSurfer“ gefragt. Prof. ...
Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...
In unserer aktuellen retail trends erfahrt ihr wieder, was in der Branche gerade angesagt ist: Wir berichten über neueste Omnichannel- und Digitalisierungsstrategien, branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten für ...
Nicht erst seit der Pandemie dominiert der Onlinehandel die Branche. Vor allem junge Menschen, aber zunehmend auch ältere Personen nutzen das Web, um ihre Einkäufe zu erledigen. Davon profitieren in erster Linie die marktbeherrschenden ...
Spätestens seit der Pandemie boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Doch was wie ein Segen klingt, kann auch zu einer Belastung werden. Der Verpackungsmüll steigt rapide an und belastet die Umwelt. Gleichzeitig sorgen die weltweiten Krisen ...
Seit dem 17. Oktober 2022 ist Ralf Illgen (59 Jahre) neuer Geschäftsführer bei der LODATA Micro Computer GmbH. Mit seinem Einstieg kommt frischer Wind in das Unternehmen: Das Portfolio wird mit innovativen Service-Dienstleistungen ...
Für den Einzelhandel steht die Peak Season an, und wie schon in den letzten Jahren ist sie von Unsicherheit und verändertem Verbraucherverhalten geprägt. Um Einzelhändler*innen zu unterstützen, hat Metapack, der Anbieter von ...
Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue ...
Kommt ein Paket beschädigt oder gar nicht bei Endkund*innen an, lässt der große Aufschrei nicht lange auf sich warten. Zusteller und Lieferanten suchen die Schuld selten bei sich selbst, weshalb der Schaden häufig bei den ...
Hohe manuelle Aufwände prägen bislang die Liefer- und Transportprozesse in Industrie und Handel. Lieferungen zu Großhändlern oder Verteilzentren des Einzelhandels werden auch heute noch grundsätzlich von Lieferscheinen in ...
Für die meisten Paketempfänger*innen ist der Online-Einkauf erst dann zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen, wenn sie die bestellte Ware eigenhändig entgegennehmen konnten. Die über Jahrzehnte gesammelte praktische Erfahrung ...
Als einer der größten Vollversorgerspezialisten für die deutschlandweite Belieferung von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung setzt Transgourmet Deutschland seit dem 1. Oktober 2022 das Projekt Grüne Logistik bei der ...
Amazon hat heute angekündigt, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro in die weitere Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Transportnetzes in Europa zu investieren, um Pakete nachhaltiger an Kund*innen ...
Viele Shopbetreiber wollen daher ihr Angebot ausweiten – selten waren die Bedingungen dafür so günstig wie heute. Nach fast 15 Prozent Wachstum von 2019 auf 2020 verzeichnete der E-Commerce im vergangenen Jahr nochmals einen ...
Als erster Onlineshop Deutschlands verschickt OTTO ausgewählte Online-Bestellungen in vollständig kompostierbaren, biologisch abbaubaren Versandtüten. Sie bestehen aus Graspapier und einem biobasierten Plastikersatz, der aus ...
Will man das Klima schützen und das Verkehrsaufkommen in der Stadt verringern, muss man auch überdenken, wie Pakete in Zukunft transportiert werden sollen. Ein Teil dieser Lieferungen könnte auf öffentliche Verkehrsmittel ...
In Folge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine haben viele Unternehmen mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Daraus resultierende Lieferengpässe für bestimmte Produkte bekommen auch der Handel und die Verbraucher*innen zu ...
Was im Lebensmitteleinzelhandel klappt, funktioniert auch in anderen Branchen, oder? Das haben sich die Köpfe hinter fulfillmenttools gefragt und eine klare Antwort gefunden: Ja! ...
Große Produktauswahl, kurze Lieferzeiten, Verfügbarkeit immer und überall. Kundenansprüche haben sich mit boomenden E-Commerce-Geschäft gewandelt. Händler*innen müssen darauf flexibel reagieren und trotzdem ...
Der Mode & Lifestyle-Konzern Gerry Weber geht mit dem Fullservice Ship-from-Store Anbieter charry neue Wege im Omnichannel-Handel. In den Städten Berlin und Hamburg werden online verkaufte Artikel aus den stationären Stores von charry ...
In der hessischen Landeshauptstadt erprobt Hermes derzeit ein Lastenrad der Firma Mubea: Gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden wurde ein Pilottest vom 1. Juni bis zum 12. August ins Leben gerufen. Startpunkt ist ein Mikrodepot am Elsässer Platz. ...
pickshare, ein nachhaltiger Versandservice für die letzte Meile, integriert die what3words-Technologie in sein Software-Ökosystem, um Bestellungen nachhaltiger und effizienter auszuliefern. Mit what3words können Lieferungen exakt ...
Danach gefragt, was Wenig-Besteller*innen davon abhält, im Internet einzukaufen, zeigen sich deutliche Unterschiede in Europa. Besonders deutsche Verbraucher*innen haben vergleichsweise wenig Berührungsängste mit dem E-Commerce, ...
Umweltfreundlichere Lieferoptionen sind kein „Nice to have” mehr, sondern ein „Must-have”. Nach den neuesten Untersuchungen von Metapack in Deutschland, Frankreich und Großbritannien geben fast 75 % der ...
Die Pandemie hat dem Onlinehandel mit seinen bereits in den vergangenen Jahren verzeichneten Rekordvolumen einen zusätzlichen Schub verliehen. In der Folge platzt gerade in Ballungsgebieten die Zustellung auf der letzten Meile aus allen ...
Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein – all diese Begriffe schwirren umher und fordern die Branche zum Handeln auf. Doch was kann eigentlich getan werden. Microsoft und das EHI Retail Institute haben gemeinsam das neue ...
Zwar hat die Pandemie dazu geführt, dass der E-Commerce boomt, doch der Online-Shift allein ist auf Dauer kein verlässlicher Umsatz-Garant. Im Gegenteil: Der Einzelhandel leidet bereits seit Monaten unter Lieferproblemen. Steigende Preise ...
Am 22.06.2022 war es wieder soweit: Webtalk-Time angerichtet von iXtenso und EuroShop. Wir haben unseren retail-salsa-Kochtopf mit allerlei Zutaten gefüllt, um das richtige Aroma für deinen umweltbewussten Versand zu kreieren...
Jede Person in Deutschland erzeugt über 230 Kilogramm Verpackungsmüll pro Jahr. Der Lieferservice alpakas will dem mit seinem Zero Waste-Ansatz entgegenwirken und setzt dafür auf ein intuitives System von Mehrwegbehältern, die ...
Nach der letzten Reise nach Chicago und der doch noch erfolgreichen Suche nach einem „Amazon Go"-Store hatte ich erneut die Gelegenheit, Amerikas kontinuierliche Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel auf den Prüfstand zu ...
DHL Paket hat ein neues Whitepaper zur Optimierung des Paketempfangs für ein verbessertes Erlebnis für Kund*innen im E-Commerce veröffentlicht. Darin gibt der Marktführer im deutschen Paketversand Online-Händler*innen Tipps, ...
Deinem Mittagessen fehlt noch das gewisse Etwas? Mit der Zugabe von ein paar Kräutern kann dein Gericht einen aromatischen Geschmack entfalten und dein Menü so zu einem Festmahl werden. Wie das richtige Aroma spielt auch die Rezeptur ...
Alnatura startet ein Pilotprojekt mit einem Liefer- und Abholdienst direkt aus den eigenen Alnatura Märkten, den “Alnatura Super Natur Markt Online”. Geliefert wird von Mitarbeiter*innen des jeweiligen Alnatura Super Natur Marktes ...
In unserer aktuellen retail trends zeigen wir euch mal wieder was die Branche umtreibt: Euch erwarten Fotostrecken aus internationalen Stores, Berichte zu Trendthemen wie "Visual Search", "Livestream Shopping" und ...
Die Logistik auf der sogenannten „letzten Meile“ kann kluge Lösungen gut vertragen, die Nachfrage an Bestellungen steigt und zukunftsgerichtete, nachhaltige Ideen werden gebraucht. Das betrifft sowohl die Zustellung als auch die ...
Den nächsten Band einer Buchreihe noch heute in den Händen halten, ohne in die Stadt zu fahren? Hugendubel und Bringoo machen dies nun in einem Pilotprojekt möglich. Das erklärte Ziel: Bücher innerhalb von 45 Minuten zu ...
Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit ...
Liefern (lassen) ist im Lebensmittelsektor der Trend der Stunde. In großen Städten begegnet man im Straßenbild innerhalb weniger Minuten einer Vielzahl von so genannten Ridern unterschiedlicher Anbieter. Die Konkurrenz unter Wulpo, ...