News • 12.10.2022

Best Recruiter im Lebensmitteleinzelhandel: Kaufland ist Branchensieger

Kaufland unter den "Best Recruiters", der größten Studie zur Recruitingpraxis und Bewerbungsmanagement im deutschsprachigen Raum

Auch in diesem Jahr ist Kaufland bei den "Best Recruiters", der größten Studie zur Recruitingpraxis und Bewerbungsmanagement im deutschsprachigen Raum, als Branchensieger im Bereich Lebensmitteleinzelhandel mit dem Gütesiegel "Silber" ausgezeichnet worden. Die Studie umfasst mehr als 220 wissenschaftlich fundierte Kriterien und wird vom career Institut & Verlag durchgeführt.

Eine Hand stapelt Würfel mit dem Abbild von Figuren darauf...
Quelle: Kaufland

"Wir freuen uns sehr über unseren Branchensieg und die damit verbundene Wertschätzung unserer Personalarbeit. Wir arbeiten jeden Tag daran, Gutes noch besser zu machen und Bewerber*innen wie auch Mitarbeiter*innen das bestmögliche Kaufland-Erlebnis zu bieten", sagt Christina Lajter, Teamleiterin Personalmarketing. "Gemeinsam hinterfragen wir Bestehendes und suchen nach innovativen und zielgruppenorientierten Lösungen. Die Best-Recruiters-Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung, dass wir mit unserer HR-Arbeit am Puls der Zeit sind, sondern bietet uns auch stets wertvolle Impulse für unsere Personalmarketing- und Recruiting-Aktivitäten."

Aus der Analyse von mehr als 1.000 Karriere-Websites sowie dem Feedback von Bewerber*innen gelang es dem Unternehmen am besten über die Kultur und das Arbeiten bei Kaufland aufzuklären – mit konkreten Informationen, aber auch mit spannenden Geschichten von Kaufland-Mitarbeiter*innen, die über ihren Job und ihre Karriere erzählen. Die Bewertungskriterien von "Best Recruiters" umfassen die Aspekte Werte, Fehlerkultur, Leadership, Kommunikationskultur, Teamkultur und CSR. Kaufland hat hier in allen Bereichen gepunktet. Auf der Karriere-Website von Kaufland können sich Bewerber*innen über die Arbeitskultur, Arbeitsmodelle, Wissens- sowie Gesundheitsmanagement bei Kaufland informieren. Vor allem in Zeiten des digitalen Bewerbungsverfahrens ist eine transparente Darstellung des Unternehmens von besonderer Bedeutung.

Über die Studie

Die Studie "Best Recruiters" untersucht jährlich die Recruiting-Aktivitäten und -Maßnahmen der 1.300 größten Arbeitgeber*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Lichtenstein. Im Mittelpunkt stehen die Online-Präsenz der jeweiligen Unternehmen sowie die Begleitung potenzieller Kandidat*innen im gesamten Bewerbungsprozess. Dass Kaufland der richtige Umgang mit Bewerber*innen gelingt, zeigt die wiederholte Auszeichnung als "Best Recruiter". Bereits in den vergangenen drei Jahren wurde Kaufland mit dem Gütesiegel "Silber" ausgezeichnet.

Quelle: Kaufland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: World Retail Congress
18.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

World Retail Congress

25.04.2023 - 27.04.2023 | Barcelona

Die Zukunft des globalen Einzelhandels gestaltenDer Einzelhandel musste sich enormen existenziellen Herausforderungen stellen. Von der Covid-19-Pandemie bis hin zu den sich verschlechternden ökonomischen Bedingungen von heute gibt es ...

Thumbnail-Foto: Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht
15.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht

TareTag ermöglicht es, Produktinformationen auch bei selbst mitgebrachten Behältnissen angezeigt zu bekommen

Unverpackt-Läden bieten ihren Kund*innen die Möglichkeit, Produkte in selbst mitgebrachten Gefäßen zu kaufen und dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Doch viele Informationen, die Kund*innen auch zuhause noch ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Thumbnail-Foto: Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!...
09.02.2023   #Online-Handel #Handel

Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!

Die Qualität digitaler Kundenerfahrungen analysieren und optimieren

Die Online-Customer-Journey kennen, ja geradezu über die Schulter der User beobachten – ist das nicht der Traum eines jeden Online-Retailers? Und dann noch zu verstehen, warum Kund*innen konvertieren oder eben nicht ...

Thumbnail-Foto: Die Retail Revolution bei POS TUNING
27.02.2023   #Logistik #Displays

Die Retail Revolution bei POS TUNING

Interview mit Oliver Voßhenrich

„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen