
Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?
Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte
Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte
Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort
Mehr als Festival: Zum 50. Unternehmensjubiläum gibt Lidl den Ton an
Aufmerksamkeit erzeugen mit animierter Warenpräsentation
Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro
Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger
REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt
Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln
Handel engagiert sich stärker gegen Verschwendung und wirbt für rechtliche Erleichterungen bei Lebensmittelspenden
Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...
Das Thema Ernährungsbildung ist in aller Munde: In Politik und Gesellschaft wird intensiv darüber diskutiert, wie man Kinder und Jugendliche für eine ausgewogene Ernährung und für mehr Lebensmittelwertschätzung ...
Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im März nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im März meldeten 77,7 Prozent der befragten Unternehmen Knappheiten, nach 85,7 Prozent im ...
Neben dem bereits erhältlichen Räucher- und Stremellachs der Eigenmarke K-Bio sind nun auch Äpfel der Sorte Cameo in Silphie verpackt bei Kaufland erhältlich. In den kommenden Wochen und Monaten werden auch Äpfel und Kresse ...
Der auf innovative Lichtlösungen spezialisierte, österreichische Hersteller nennt den RETAIL-Bereich als eines seiner stark wachsenden Erfolgssegmente. Nun will man hier das Geschäft weiter ausbauen und Molto Luce zu einem der ...
Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...
Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...
Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...
Das marktführende Bonusprogramm PAYBACK und das Bio-Handelsunternehmen Alnatura haben ihre erfolgreiche Partnerschaft langfristig verlängert. Bereits seit über zehn Jahren werden die 31 Millionen PAYBACK Kund*innen für ihren ...
Unverpackt-Läden bieten ihren Kund*innen die Möglichkeit, Produkte in selbst mitgebrachten Gefäßen zu kaufen und dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Doch viele Informationen, die Kund*innen auch zuhause noch ...
Mehrere hundert Alnatura Bio-Produkte sind ab sofort auch beim Online-Lieferdienst Flaschenpost erhältlich. Die Bestellung erfolgt online bei Flaschenpost.de, die Lieferung anschließend innerhalb von 120 Minuten oder per Vorbestellung im ...
Die Drogeriemarktkette dm ist das zweite Mal Preis-Leistungs-Sieger seit Begründung des jährlichen YouGov-Preis-Leistungs-Rankings 2016: Im Jahr 2020 war dm das erste Mal als Sieger ermittelt worden. ...
Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...
E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...
30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...
Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...
Nach WhatsApp startet REWE den nächsten Schritt in der Digitalisierung der Angebotskommunikation über Social Media: den „REWE Spar-Assistent“. Dabei handelt es sich um einen Chatbot, der mit User*innen im privaten ...
Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...
Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...
Die Unternehmensgruppe ALDI Nord und das Technologieunternehmen Trigo Vision ltd. gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ein gemeinsamer Vertrag wurde am 22.11.2022 geschlossen. Ziel ist die enge Verzahnung bei der Entwicklung von ...
Egal ob Heiße Theke, Salatbar oder Gastrobetrieb – die regood-Becher und -Bowls können überall eingesetzt werden. Kund*innen können die Mehrwegbehältnisse gegen einen Pfandwert bei ihrem teilnehmenden EDEKA- oder ...
Am Østre Boulevard in Randers finden Sie den Weg zum guten Glas und zu einem der führenden Weinunternehmen Dänemarks, Jysk Vin. Jysk Vin hat ein Konzept, bei dem sie das Geschäft ständig erneuern wollen – sowohl was ...
Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue ...
Wohin mit den vielen Kartonverpackungen, die täglich in einem Supermarkt anfallen? Es sind hunderte von Kartonagen verschiedenster Größe, die jeden Tag ankommen und auch wieder entsorgt werden müssen. Der immense Arbeitsaufwand, ...
Die TÜV Süd Management Service GmbH hat den Discounter Lidl in Tschechien erstmals nach DIN SPEC 91436, einem neuen Referenzmodell für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement, zertifiziert. Filialen von Lidl und Kaufland in ...
Die Rewe Group und der Full-Service-Zahlungsanbieter epay verkünden im Rahmen ihrer Zusammenarbeit für das Gutscheinportfolio des Handelskonzerns einen weiteren Meilenstein: Gemeinsam mit der Plattform für lokale Multibrandgutscheine ...
Als einer der größten Vollversorgerspezialisten für die deutschlandweite Belieferung von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung setzt Transgourmet Deutschland seit dem 1. Oktober 2022 das Projekt Grüne Logistik bei der ...
Eine fachkundige Jury und mehr als 2.000 Anwender wählten unabhängig voneinander ihre Favoriten aus 37 eingereichten Cases, die fast alle Facetten des Handels abdecken. ...
Auch in diesem Jahr ist Kaufland bei den "Best Recruiters", der größten Studie zur Recruitingpraxis und Bewerbungsmanagement im deutschsprachigen Raum, als Branchensieger im Bereich Lebensmitteleinzelhandel mit dem ...
Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler druckt Netto Marken-Discount die Trennhinweise des Trennhinweis e.V. auf die Produktverpackungen der Eigenmarken. Die leicht verständlichen Symbole zeigen Verbraucher*innen auf einen Blick, ...
Die drei finalen Betriebe für die Vergabe des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie 2022 stehen fest! Seit dem 30. September kann die Öffentlichkeit über die METRO Website per Online-Voting für ihr Lieblingskonzept ...
Klima, Recycling, Artenvielfalt – wer behält da schon als Nicht-Wissenschaftler den Überblick? EDEKA bringt jetzt mit dem neuen Wissenschafts-Format „What the Fact?! By EDEKA“ mehr Klarheit in die komplexen Themen. Kurz ...
Das Auto von heute ist digital – und es wird immer smarter. Als einer der ersten Lebensmittelhändler weltweit ist Kaufland Teil der neuen Automobilwelt und setzt dabei auf die Reichweite von 4.screen. ...
Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) hat mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen Vorschläge erarbeitet, die darauf abzielen, erforderliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um bis zum Jahr 2030 in Deutschland 30 Prozent Ökolandbau ...
Verkaufsautomaten sind ein gewohnter Anblick an Flughäfen, Bahnhöfen, in Krankenhäusern und vielen anderen Einrichtungen. Doch Verkaufsautomat ist nicht gleich Verkaufsautomat. Denn viele der älteren Modelle eigenen sich nicht ...
Trotz bewegter Umstände war die EuroShop 2020 ein voller Erfolg. 94.339 Besucher aus 142 Ländern kamen an den Rhein, um sich bei 2.287 Ausstellern aus 56 Nationen über alle Facetten, Innovationen und Trends der globalen Retailwelt zu ...
Der Palettenpooling-Experte CHEP erweitert seinen Service Promotion World um einen kostenlosen Display-Online-Konfigurator: Ab sofort können FMCG (Fast Moving Consumer Goods)-Unternehmen in wenigen Sekunden ein auf ihre Bedürfnisse und ...
Mehr und mehr Technologie hält Einzug in unsere Supermärkte. Schon heute gehören in vielen Geschäften SB-Kassen, elektronische Regaletiketten und virtuelle Wegweiser zum gewohnten Anblick. Doch die Kundenerfahrung beginnt in der ...
SPAR arbeitet stetig an einer Verbesserung und Eindämmung der Lebensmittelverschwendung. SPAR hat daher eine treffsichere Lösung entwickelt, um mit Hilfe von Daten und künstlicher Intelligenz gezielte Bestellvorschläge und ...
Einzelhandel setzt sich für aktives Energiesparen ein: keine dauerhaft offenstehenden Türen und reduzierte Beleuchtungszeiten. Plakataktion macht Kund*innen auf das Thema aufmerksam. ...
SPAR reduziert die Beleuchtung seiner Märkte weiter. Werbe- und Außenbeleuchtungen werden ab sofort nur mehr kurze Zeit vor und nach Marktöffnung eingeschalten. Bisher waren sie je nach Tageslicht ab 6.00 und bis maximal 22.00 Uhr in ...