
EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie
EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP
EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP
Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen
Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City
Chatbot informiert Nutzer*innen ab sofort über wöchentliche Coupons in der REWE App
Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.
Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum
Discounter und Technologieunternehmen testen automatisierte Erfassung von Einkäufen unter realen Bedingungen
EDEKA-Verbund geht einen weiteren Schritt in Sachen Abfallvermeidung und führt mit regood ein eigenes Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verzehr ein
Führendes dänisches Weinunternehmen nutzt jetzt digitale Preisschilder
Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue ...
Wohin mit den vielen Kartonverpackungen, die täglich in einem Supermarkt anfallen? Es sind hunderte von Kartonagen verschiedenster Größe, die jeden Tag ankommen und auch wieder entsorgt werden müssen. Der immense Arbeitsaufwand, ...
Die TÜV Süd Management Service GmbH hat den Discounter Lidl in Tschechien erstmals nach DIN SPEC 91436, einem neuen Referenzmodell für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement, zertifiziert. Filialen von Lidl und Kaufland in ...
Die Rewe Group und der Full-Service-Zahlungsanbieter epay verkünden im Rahmen ihrer Zusammenarbeit für das Gutscheinportfolio des Handelskonzerns einen weiteren Meilenstein: Gemeinsam mit der Plattform für lokale Multibrandgutscheine ...
Als einer der größten Vollversorgerspezialisten für die deutschlandweite Belieferung von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung setzt Transgourmet Deutschland seit dem 1. Oktober 2022 das Projekt Grüne Logistik bei der ...
Eine fachkundige Jury und mehr als 2.000 Anwender wählten unabhängig voneinander ihre Favoriten aus 37 eingereichten Cases, die fast alle Facetten des Handels abdecken. ...
Auch in diesem Jahr ist Kaufland bei den "Best Recruiters", der größten Studie zur Recruitingpraxis und Bewerbungsmanagement im deutschsprachigen Raum, als Branchensieger im Bereich Lebensmitteleinzelhandel mit dem ...
Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler druckt Netto Marken-Discount die Trennhinweise des Trennhinweis e.V. auf die Produktverpackungen der Eigenmarken. Die leicht verständlichen Symbole zeigen Verbraucher*innen auf einen Blick, ...
Die drei finalen Betriebe für die Vergabe des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie 2022 stehen fest! Seit dem 30. September kann die Öffentlichkeit über die METRO Website per Online-Voting für ihr Lieblingskonzept ...
Klima, Recycling, Artenvielfalt – wer behält da schon als Nicht-Wissenschaftler den Überblick? EDEKA bringt jetzt mit dem neuen Wissenschafts-Format „What the Fact?! By EDEKA“ mehr Klarheit in die komplexen Themen. Kurz ...
Das Auto von heute ist digital – und es wird immer smarter. Als einer der ersten Lebensmittelhändler weltweit ist Kaufland Teil der neuen Automobilwelt und setzt dabei auf die Reichweite von 4.screen. ...
Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) hat mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen Vorschläge erarbeitet, die darauf abzielen, erforderliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um bis zum Jahr 2030 in Deutschland 30 Prozent Ökolandbau ...
Verkaufsautomaten sind ein gewohnter Anblick an Flughäfen, Bahnhöfen, in Krankenhäusern und vielen anderen Einrichtungen. Doch Verkaufsautomat ist nicht gleich Verkaufsautomat. Denn viele der älteren Modelle eigenen sich nicht ...
Trotz bewegter Umstände war die EuroShop 2020 ein voller Erfolg. 94.339 Besucher aus 142 Ländern kamen an den Rhein, um sich bei 2.287 Ausstellern aus 56 Nationen über alle Facetten, Innovationen und Trends der globalen Retailwelt zu ...
Der Palettenpooling-Experte CHEP erweitert seinen Service Promotion World um einen kostenlosen Display-Online-Konfigurator: Ab sofort können FMCG (Fast Moving Consumer Goods)-Unternehmen in wenigen Sekunden ein auf ihre Bedürfnisse und ...
Mehr und mehr Technologie hält Einzug in unsere Supermärkte. Schon heute gehören in vielen Geschäften SB-Kassen, elektronische Regaletiketten und virtuelle Wegweiser zum gewohnten Anblick. Doch die Kundenerfahrung beginnt in der ...
SPAR arbeitet stetig an einer Verbesserung und Eindämmung der Lebensmittelverschwendung. SPAR hat daher eine treffsichere Lösung entwickelt, um mit Hilfe von Daten und künstlicher Intelligenz gezielte Bestellvorschläge und ...
Einzelhandel setzt sich für aktives Energiesparen ein: keine dauerhaft offenstehenden Türen und reduzierte Beleuchtungszeiten. Plakataktion macht Kund*innen auf das Thema aufmerksam. ...
SPAR reduziert die Beleuchtung seiner Märkte weiter. Werbe- und Außenbeleuchtungen werden ab sofort nur mehr kurze Zeit vor und nach Marktöffnung eingeschalten. Bisher waren sie je nach Tageslicht ab 6.00 und bis maximal 22.00 Uhr in ...
Die Schwarz Gruppe, zu der Kaufland gehört, integriert zusätzliche Filialen in das Haltestellennetz von MOIA in Hamburg und baut das Angebot auf Hannover aus.Die Kleinbusse von MOIA bringen bereits seit zwei Jahren Kunden von festen ...
Kaufland macht bei der Leergutrücknahme Tempo. Um den Kunden die Leergutrückgabe weiter zu vereinfachen, testet das Unternehmen aktuell in einer Filiale in Wiesbaden einen innovativen Pfandautomaten der Firma Tomra. Bis zu 100 PET-Einweg- ...
Intelligente Einkaufswagen bieten nicht nur den Kund*innen, sondern auch den Händler*innen diverese Vorteile. Das bewies das große Interesse und die Auswahl an solchen Technologien während der EuroCIS 2022. Mit dem SmartShopper ...
Nach dem erfolgreichen Start des hybriden Einkaufskonzeptes „Pick&Go” in Köln baut REWE seine Vorreiterrolle im deutschen Lebensmitteleinzelhandel weiter aus. Mit der Neueröffnung nach Umbau starten im REWE-Markt in der ...
Die Umsatzverluste durch Lebensmittelabfälle und Lebensmittelspenden im Lebensmitteleinzelhandel sind von 2019 zu 2020 um mehr als zwölf Prozent gesunken. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Braunschweiger Thünen-Institut ...
Alnatura hat in der Hamburger Elbphilharmonie den New Work Award 2022 erhalten, der jährlich von der New Work SE vergeben wird. Der Bio-Händler aus Darmstadt wurde in der Kategorie New Work Companies mit Platz 1 für sein umfassendes ...
Die Aussichten für den Außer-Haus-Konsum sind positiv. Einer Prognose der npdgroup deutschland GmbH zufolge wächst das Segment in diesem Jahr um rund 37 Prozent. Gute Aussichten – auch für Tankstellenshops.„Um die ...
Lebensmittel einkaufen kann Spaß machen. Für einen Fünf-Personen-Haushalt mit Baby und Hund inklusive Allergien und Lieblingsgerichten wird das schnell zur Mammutaufgabe. Die Entwickler der App Jow wollen genau diesen Prozess ...
Den Wettbewerb der innovativsten und erlebnisreichsten Handelsimmobilien Deutschlands hat der REWE Green Farming-Pilotmarkt in Wiesbaden-Erbenheim gewonnen. Der eindrucksvolle Bau erhielt Anfang Mai beim Deutschen Handelsimmobilienkongress den ...
Kein Kunde steht gerne in der Schlange, das erkannte der Schweizer Händler Migros schon im Jahr 1965. Die sogenannten Selbsttippkassen konnten sich allerdings nicht durchsetzen. Im Jahr 2022 sieht der Markt ganz anders aus: Verschiedene ...
SUPERMARKET – ein umweltbewusster Laden der Zukunft – wurde Anfang April von Selfridges vorgestellt. Die Kunden konnten im "The Corner Shop" in der Selfridges-Filiale in der Oxford Street, London, eine kreative ...
Egal ob Nachbarschaftshilfe, Sport, Umwelt- und Naturschutz oder Musik: Vereine ermöglichen zahlreichen Menschen in Deutschland wichtige Treffpunkte – unabhängig von Herkunft oder Alter. Gerade in herausfordernden Zeiten bieten ...
Die neue Initiative „Klimafreundlich Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln“ bringt jetzt Branchenakteure zusammen, um so die Nachfrage nach energieeffizienten, klimafreundlichen Anlagen zur Kühlung und ...
In der oberfränkischen Gemeinde Pettstadt testet REWE unter dem Namen "Josefs nahkauf BOX" ein neues Format, das in Zukunft die Versorgung mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs in der 2.000 Einwohner ...
Der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar hat die Welt verändert. Während die politischen und militärischen Folgen bisher kaum absehbar sind, haben die massiven Sanktionen gegen Russland ...
Als Amazon im Jahr 2018 den ersten kassenlosen „Amazon Go“-Store für das breite Publikum öffnete, waren sich in Europa die meisten Experten in der Bewertung einig: ein hochspannendes, technologisch sehr ambitioniertes Projekt, ...
Plastiktüten sind längst vergessen, doch wie steht es um die Verpackung von einzelnen Lebensmitteln? „Zero Waste“ klingt zunächst verlockend. Doch wird jede*r, der seinen oder ihren Plastikverbrauch kritisch hinterfragt, schnell ...
War of Talents, Great Resignation und der Trend hin zu möglichst flexiblen Arbeitsmodellen: Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Wie sich dieser in den letzten zwei Jahren auf Nebenjobs ausgewirkt hat und ...
Geht Amazons ehrgeiziges Projekt "Amazon Go" still und leise unter? Oder steht es kurz davor sich durchzusetzen und allgegenwärtig zu werden?Antworten auf diese Fragen versuchte ich in einer Filiale in Chicago zu finden. ...
Als erster Lebensmitteleinzelhändler wird Kaufland Teil des weltweit erfolgreichen Video-Spiels „Animal Crossing: New Horizons“. Auf einer von Tieren bewohnten Insel, der „Kaufisland“, erkunden Spieler die Welt eines ...
In ausgewählten Coop-Verkaufsstellen finden die Kundinnen und Kunden ab sofort frisches Basilikum der Schweizer Vertical-Farming-Pioniere Yasai. Das Spin-off der ETH kultiviert seine Kräuter ökologisch mit wenig Wasser und ohne ...
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Demnach erzielte der Einzelhandel 2021 real (preisbereinigt) 0,6 % bis 1,2 % sowie nominal ...