News • 06.02.2023

Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023

Größte Leistungsschau und Ideenbörse für Messebau, Design, Event- und Livemarketing

135 internationale Aussteller in der Dimension Expo und Event Marketing – Vorträge rund um Markenerlebnisse, innovative Formate und crossmediale Vernetzung auf der Expo. Neues Special zum Thema Nachhaltigkeit. Exhibitor Magazine (USA) verleiht EuroShop Award für besten Standbau.

Besucher*innen auf einer Messe
Quelle: EuroShop

Vom 26. Februar bis 02. März 2023 findet in Düsseldorf die EuroShop, The World´s No.1 Retail Trade Fair, statt. Sie ist die weltweit führende Fachmesse für den gesamten Innovationsbedarf des Handels und seiner Partner. Eine der acht EuroShop Dimensionen, die Dimension Expo + Event Marketing,  widmet sich speziell den Themen Messebau, Design, Event- und Livemarketing. Denn längst handelt es sich bei modernen Retail-Stores auch um Inszenierungen der Live-Kommunikation, womit sich die Themen Ladenbau und Messebau, Storedesign und Kommunikationsdesign immer mehr annähern.

Expo + Event Marketing auf rund 7000 m² netto

In der Dimension Expo + Event Marketing präsentieren sich in diesem Jahr 135 Unternehmen. Sie belegen insgesamt rund 7.000 m² netto Ausstellungsfläche in der restlos ausgebuchten Halle 1 des  Düsseldorfer Messegeländes. Auch in diesem Jahr bieten sich den Fachbesuchern dort kreative Konzepte und Ideen pur, wie z.B. erfolgreiche Messebau-Konzepte, individuelle Standbau-Lösungen, neueste Entwicklungen und Anwendungsbeispiele von Standbau-Systemen, Mobile Displays und Display-Systeme, Messeauftritte als Bestandteil der integrierten Kommunikation, beispielhafte Messearchitektur sowie die gelungene Verbindung von Architektur und Marketing.

Expo und Event Stage

Die begleitende Expo und Event Stage wird gemeinsam von der IFES (International Federation of Exhibition and Event Service), dem fwd: (Bundesvereinigung für Veranstaltungswirtschaft) und dem m+a report organisiert. Neben interessanten Cases aus der Branche, Vorträgen zum Messewesen auf anderen Kontinenten und Zukunftstrends, präsentiert das Forum auch abwechslungsreiche Vorträge und Diskussionsrunden rund um die Themen Networking in der Branche und Nachhaltigkeit.

Premiere: Nachhaltigkeits-Special “Think sustainably – act responsibly”

Dem Thema Nachhaltigkeit hat sich auch das Special “Think sustainably – act responsibly. How to create a sustainable future in LiveCom“ verschrieben. Die drei Kooperationspartner Messe Düsseldorf, IFES und fwd: widmen sich auf dieser neuen Sonderfläche in Halle 1/Stand A65 der Frage: Wie können Veranstaltungsauftritte nachhaltiger gestaltet werden? Gegliedert ist die Sonderfläche in drei Kernzonen, in denen das Thema Nachhaltigkeit jeweils differenziert präsentiert wird. Diese Gliederung in die verschiedenen Bereiche „Planung / Beratung / Konzeption“, „Logistik“ und „Umsetzung“ basiert auf der Grundannahme, dass Nachhaltigkeit im Planungsprozess von Veranstaltungen und Messeauftritten von Anfang an mitgedacht werden muss.

Selbstverständlich entspricht auch die Umsetzung der Sonderfläche selbst den Kriterien für möglichst nachhaltige Messeauftritte und zeigt so eindrucksvoll, dass ein nachhaltiger Auftritt keineswegs von Verzicht geprägt sein muss, sondern dennoch ein echter Eyecatcher sein kann.

Exhibitor Magazine EuroShop Award

Ein weiteres Highlight der Dimension Expo und Event Marketing ist die Verleihung der begehrten Exhibitor Magazine EuroShop Awards. Die begehrte Auszeichnung für den besten Standbau wird nicht nur in der Dimension Expo- & Eventmarketing verliehen, sondern in allen acht Dimensionen. Das renommierte Exhibitor Magazine aus den USA selektiert auch dieses Mal bei der EuroShop 2023 die Gewinner und zeichnet die beeindruckendsten Messestände aus. Außerdem wird ein Publikumspreis verliehen.

An der EuroShop 2023 nehmen rund 1.800. Aussteller auf über 100.000 m² netto aus 55 Nationen teil. Die EuroShop ist für Fachbesucherinnen und -besucher von Sonntag 26. Februar bis Donnerstag 02. März 2023, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Messetickets gibt es online unter www.euroshop.de/1130. Die Tageskarte kostet 70,- Euro, die 2-Tageskarte 120,-- Euro und die Dauerkarte 165,-- Euro.

Weitere Informationen unter www.euroshop.de. Das Online-Magazin der EuroShop finden Sie hier: mag.euroshop.de

Presse-Kontakte:

Yvonne Manleitner, Senior Manager MarCom (Press & PR)
Tel.: +49 (0)211/4560-577
Fax: +49 (0)211/4560-87577
Email: ManleitnerY@messe-duesseldorf.de

Dr. Cornelia Jokisch, Senior Manager MarCom (Press & PR)
Tel.: +49 (0)211/4560-998
Fax: +49 (0)211/4560-8548
Email: JokischC@messe-duesseldorf.de
Quelle: EuroShop

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen...
22.01.2023   #E-Commerce #Handel

Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen

Wie ByondXR die Zukunft des E-Commerce gestalten möchte

Schneller als in manch anderen Branchen führt im Marketing Stillstand zu Rückschritt. Strategien, die vor zehn Jahren noch der letzte Schrei waren, funktionieren heute oft nicht mehr. Besonders die "Generation Z" hat ganz eigene ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre...
17.11.2022   #E-Commerce #Digitalisierung

E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre Strategie?

E-Commerce ist für viele Markenhersteller und Einzelhändler noch ein unbekanntes Terrain.

Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...

Thumbnail-Foto: Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch...
18.10.2022   #Beratung #Digitalisierung

Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch

Einigung zwischen ver.di und H&M nach 14 Verhandlungsrunden

Nach sechs Monaten und 14 Verhandlungsrunden haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) einen Digitalisierungstarifvertrag für die bundesweit 14.300 Beschäftigten vereinbart. ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Onlineshop Trends für 2023
08.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Onlineshop Trends für 2023

Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen

2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop
10.10.2022   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop

Einzelhandelsunternehmen aus Polen kombiniert nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen

Während des Wirtschaftsforums in Karpacz stellte Zabka Polska eine neue Art von Geschäft vor – Eko Smart, das nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen kombiniert. Das erste Geschäft dieser Art wird in ...

Thumbnail-Foto: Payback Punkte jetzt auch auf Amazon
25.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Payback Punkte jetzt auch auf Amazon

Neue Zusammenarbeit inklusive monatlich neuer Coupons mit Extra-Punkten für wechselnde Amazon-Kategorien

Ab sofort können sich die mehr als 31 Millionen Payback Kund*innen in Deutschland für Einkäufe bei Amazon mit Punkten belohnen. ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris