Event • 07.06.2021

Ein Online-Fest der Trends für Einzelhandel, Technologie, Omnichannel und E-Commerce

Die allererste Ausgabe des E-Commerce Berlin Virtual Event fand statt - Und was für ein Debüt es war!

Der 26. und 27. Mai 2021 markierte einen Meilenstein in der Welt des E-Commerce: die allererste Ausgabe des E-Commerce Berlin Virtual Event fand statt!  

Und was für ein Debüt es war!


EBV Zahlen sprechen für sich selbst

Wir werden die Zahlen für sich selbst sprechen lassen, anstatt einfach zu sagen "es war ein Erfolg".

  • mehr als 8000 Anmeldungen (aus über 50 Ländern) für die virtuelle Veranstaltung,
  • 5000 Zuschauer in Echtzeit (mehr als 50% aus Deutschland),
  • über 29 international anerkannte Speaker,
  • 24 aufschlussreiche E-Commerce-Präsentationen,
  • 2 Bühnen
  • 8 thematische Tracks,
  • Fast tausend Netzwerker auf unserem offiziellen Discord-Kanal.
  • Hunderte von Nachrichten auf dem offiziellen Discord-Kanal der Veranstaltung 

In ganz Europa (und nicht nur) wurde die führende E-Commerce-Veranstaltung E-commerce Berlin Virtual 2021 von E-Commerce-Enthusiasten, die sich aktiv an der Veranstaltung beteiligten und zahlreiche Fragen stellten, aufgenommen 

Ein Publikum bei einem Vortrag von hinten aufgenommen...
Quelle: E-commerce Berlin Expo

Der Headline-Partner der Veranstaltung war die Lowell
Mehrere bekannte E-Commerce-Unternehmen haben sowohl die thematischen Titel als auch die Preisgala unterstützt
#1 Conversion [gesponsert durch Kameleoon]
#2 Expansion gesponsert durch VR Payment]
#3 Marketing gesponsert durch Channable]
#4 Logistics [gesponsert durch Box Inc]
#5 New Development in E-commerce [gesponsert durch Forter]
#6 Omnichannel [gesponsert durch Thras.io]
#7 IT & Cloud [gesponsert durch shopware]
#8 COVID [gesponsert durch Criteo]

Durch das Online-Format war es eindeutig einfacher, alle Experten unter einem Dach zu haben. In der E-Commerce-Welt standen dieses Jahr echte Rockstars auf unserer Agenda.

Unsere Bühnen enthalten niemals Themen, die nichts mit dem E-Commerce zu tun haben oder für ihn uninteressant sind - unabhängig davon, ob wir unsere Veranstaltung online oder offline durchgeführt haben. Der E-Commerce Berlin Virtual ist keine Ausnahme von dieser Regel.

Wie oben erwähnt, wurden verschiedene Aspekte des E-Commerce in acht aktuellen thematischen Tracks erörtert. Jeder von ihnen war vollgepackt mit Wissen und Rednern, die Experten für E-Commerce sind. Zu unseren Speakern gehörten u.A.:

  • Max Melching, Douglas
  • Matthias Genz, MediaMarktSaturn
  • Claes Larsson, Flaconi
  • Julia Rittereiser, KORA MIKINO
  • Peter Hartmann, Henkel
  • Aisha Khalid, HUGO BOSS
  • Dr Pascal Volz, fischerAppelt performance
  • Kai Müller, Experience One & Marco Gehrig, Mercedes-Benz

Hier ist die vollständige Speakerliste - wer weiß? Vielleicht sieht man den einen oder anderen auf der physischen E-commerce Berlin Expo im kommenden Jahr? 

E-commerce Germany Awards 2021 Gewinner
In der Vergangenheit fand unsere Gala der E-Commerce Germany Awards immer in Verbindung mit unserer Networking-Party statt. Dies war leider in 2021 nicht möglich. Die Veranstaltung wurde diesmal vollständig online abgehalten, um die besten Entdeckungen des E-Commerce zu erkennen.

Der Hauptsponsor unserer Gala ist Hypernode - eine fortschrittliche Cloud-Hosting-Plattform für E-Commerce-Plattformen wie Magento und Shopware sowie die Gründer von MageReport.com (früher bekannt als Byte).

Die E-Commerce Germany Awards 2021 haben mehr als 330 Bewerbungen erhalten. Es versteht sich von selbst, dass sowohl die Jury als auch die Öffentlichkeit Schwierigkeiten hatten, sich zu entscheiden!

Ein kleines Feedback von der Jury-Seite: 
Zunächst möchte ich mich dafür bedanken, dass ich eines der Jurymitglieder sein konnte. Es war wirklich eine Ehre, die Gewinner der E-Commerce Germany Awards 2021 auswählen zu können!

Die Auswahl der Gewinner war sicherlich keine leichte Aufgabe, da alle Teilnehmer innovative, intelligente und großartige Lösungen präsentierten, obwohl wir am Ende des Tages die Gewinner auswählen mussten. Meine Wahl für die Gewinner wurde hauptsächlich von Lösungen getroffen, die den Benutzer oder Kunden befähigen, Technologie zu genießen und datengesteuerten Komfort zu bieten. Vielen Dank an alle Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Olga Spät
Mercedes-Benz AG
E-Commerce Lead Region Overseas

Kommen wir nun zu den Gewinnern in jeder der zehn Kategorien:

  1. Best Analytics / BI Solutions: Bazaarvoice
  2. Best Sales Generating Tool: HubSpot
  3. Best Customer Communication Tool: Infobip
  4. Best Solution for International Expansion: Novalnet AG
  5. Best IT and Infrastructural Solution: Actindo AG
  6. Best Platform / Shop Software: Sana Commerce
  7. Best Payment Provider: Fraugster
  8. Best Logistics Solution: Sendcloud GmbH
  9. Best Agency: Remazing
  10. Best Innovation / New development in E-commerce: e-bot7

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

Wir sehen uns in 2022
Während die virtuelle Veranstaltung im Mai 2021 unsere Erwartungen übertroffen hat, können wir es kaum erwarten, unsere Besucher, Speaker und Aussteller im Jahr 2022 persönlich zu sehen.

Die E-Commerce Berlin Expo 2022 hat bereits ihren Termin für Februar 2022 bestätigt und findet - natürlich - in der STATION-Berlin statt.

Da wir wissen, wie sehnsüchtig Menschen nach Live-Events Ausschau halten, freuen wir uns, mehrere tausende Menschen wieder vor Ort zu begrüßen. Wir werden unser Bestes geben, so dass wir alle Erwartungen übertreffen werden

Weitere Details finden Sie unter http://virtual.ecommerceberlin.com

Quelle: E-commerce Berlin

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch...
18.10.2022   #Beratung #Digitalisierung

Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch

Einigung zwischen ver.di und H&M nach 14 Verhandlungsrunden

Nach sechs Monaten und 14 Verhandlungsrunden haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) einen Digitalisierungstarifvertrag für die bundesweit 14.300 Beschäftigten vereinbart. ...

Thumbnail-Foto: Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf
30.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht E-Commerce als Wachstumschance für europäische Märkte

Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt
29.11.2022   #Kundenbeziehungsmanagement #Marketing

SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt

Kassabon macht auf Notrufnummern aufmerksam

Angesichts der vielen Gewaltdelikte, besonders gegen Frauen, thematisiert SPAR erneut den Schutz vor Gewalt auf den Kassabons: Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und noch bis zum 10. Dezember sind bei SPAR, ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce Berlin Expo 2023
21.11.2022   #E-Commerce #Handel

E-Commerce Berlin Expo 2023

Lasst euch von E-Commerce-Trends, Use Cases, Prognosen und den Vorträgen führender Branchenexpert*innen inspirieren

Die E-Commerce Berlin Expo ist das größte E-Commerce-Event in der deutschen Hauptstadt. Jedes Jahr zieht die Konferenz über 8.000 Besucher*innen und mehr als 200 Aussteller*innen an, die es zu einem aufschlussreichen Event machen. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf