Firmennachricht • 29.10.2014

Interessentensteigerung für Event durch lokale Werbung auf Smartphones

Rückgriff auf Geodatenanalyse sorgt für Klickraten bis zu 3,6 Prozent

Das CityCenter in Poing versorgt rund 20.000 Menschen mit allen Dingen des...
Das CityCenter in Poing versorgt rund 20.000 Menschen mit allen Dingen des täglichen Bedarfs. Das Countryfest lockte – dank aktiver Werbung durch mobalo – auch heuer wieder zahlreiche Besucher an.
Quelle: IT’S LIVE! Advertising GmbH

Am 5. Juli 2014 veranstaltete das Einkaufszentrum CityCenter Poing bereits zum sechsten Mal ein Countryfest unter dem Motto “The Spirit of No Name City“. Um viele Kunden zu dieser Western-Party sowie in die ansässigen Shops zu locken, setzten die Verantwortlichen bisher auf klassische Medien wie Anzeigen, Plakate und Beilagen, bei denen sich Streuverluste jedoch nur schwer vermeiden lassen.

Zur gezielteren Ansprache der Interessenten griffen die CityCenter-Betreiber und die mit der Organisation der Veranstaltung betraute Werbeagentur IT’S LIVE! Advertising in diesem Jahr erstmals auf lokale mobile Online-Werbung zurück und beauftragten den Münchner Spezialisten mobalo GmbH, der eine Lösung für mobile und lokalisierte Bannerwerbung auf Smartphones entwickelt hat. Durch den neuen Dienst konnten insgesamt eine überdurchschnittlich hohe Klickrate von circa 2,2 Prozent erzielt und innerhalb kürzester Zeit 12.000 Menschen im näheren Umfeld auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht werden, was die Besucherzahl ansteigen ließ und für einen merklichen Umsatzzuwachs sorgte.

„Für das CityCenter konzipieren wir bereits seit mehreren Jahren Leitideen und planen sowie organisieren dazu Veranstaltungen, die dem positiven Image des Einkaufszentrums förderlich sind“, sagt Stefan Winsel, Etat Director der IT’S LIVE! Advertising GmbH. „Dazu gehören auch Events für die ganze Familie wie Schulanfangsaktionen, Feiern in der Weihnachts- und Faschingszeit oder eben auch das alljährliche Countryfest, das an die ehemalige Westernstadt No Name City erinnert und mittlerweile schon zum sechsten Mal stattgefunden hat“, erläutert Winsel.

Die Agentur übernimmt dabei unter anderem die Werbung für die jeweiligen Veranstaltungen, wobei bisher auf die klassischen Möglichkeiten wie Out-of-Home-Medien, Anzeigen und Zeitungsbeilagen, ergänzt mit Content Marketing in Social Media- Kanälen und PR, zurückgegriffen wurde. „Wir sind aber natürlich angehalten, die Budgets unserer Kunden so effizient wie nur möglich einzusetzen und recherchieren daher regelmäßig nach neuen Methoden, Ideen und Möglichkeiten. Auf der Suche nach lokalen Online-Maßnahmen sind wir im Netz auf mobalo gestoßen“, so Winsel. „Das Potenzial der mobilen Bannerwerbung hat uns schnell überzeugt und wir haben das Mittel nun beim Countryfest am CityCenter in Poing als Ergänzung im Marketing-Mix eingesetzt.“

Gezielte Werbung für Smartphone-Nutzer im Einzugsgebiet des CityCenters Poing

Das System von mobalo zeigte denjenigen Nutzern mobiler Endgeräte, die sich in der Woche vor dem Event beim Surfen im Internet oder bei der Verwendung von Apps im Einzugsgebiet des CityCenters Poing befanden, Werbebanner zum Countryfest an. Durch die Beauftragung des Spezialisten für mobile Online-Werbung konnten die Veranstalter somit erstmalig ganz gezielt nicht nur die Bevölkerung im Einzugsgebiet des Einkaufszentrums erreichen, sondern auch Menschen, die sich regelmäßig im Umkreis aufhalten. „Das gilt insbesondere für Arbeitnehmer, die nicht in Poing wohnen, und für Gäste, die speziell zu Events dorthin kommen. Denn diese Zielgruppe ist über Werbung in der lokalen Presse nicht erreichbar“, erläutert Winsel. „Darüber hinaus findet Kommunikation heute verstärkt online und mobil statt. Mit mobalo können wir die Menschen dort ansprechen, wo sie auch sind: im Netz und auf dem Handy.“

Hohe Klickraten dank lokaler Relevanz

Das Ergebnis der Kampagne bestätigt diese Einschätzung: Mit einer durchschnittlichen Klickrate von 2,17 Prozent lag die mobile Bannerwerbung für das Countryfest um ein Vielfaches über der durchschnittlichen Klickrate von 0,10 Prozent, die mit Online-Maßnahmen in der Regel erzielt werden kann. An manchen Tagen wurden sogar Werte mit einer Klickrate von 3,6 Prozent erreicht. „Studien belegen, dass Werbung mit lokaler Relevanz mindestens doppelt so oft geklickt wird wie solche, die nicht auf den Ort Bezug nimmt“, erklärt Tom Rauhe, Geschäftsführer der mobalo GmbH diese Zahlen. „Die Konsumenten erwarten eine interaktive und für sie persönlich relevante Werbung im Hier und Jetzt. Nur dann fühlen sie sich angesprochen und ernst genommen anstatt mit zielloser Werbung belästigt.“ 

Auch Markus Brandl von der Werbegemeinschaft CityCenter Poing bestätigt die positive Wirkung dieses Konzepts: „Wir konnten innerhalb kürzester Zeit rund 12.000 Menschen im näheren Umfeld auf das Event aufmerksam machen.“ Das Besucheraufkommen am 5. Juli war in der Folge deutlich höher als erwartet und führte zu einem entsprechenden Umsatzzuwachs. „Wir waren darüber positiv überrascht – vor allem weil die Wetterprognosen vorher schlecht waren – und sehen es als Erfolg der mobalo-Kampagne an, dass dann doch noch sehr viele Kurzentschlossene das gute Wetter für einen Besuch genutzt haben“, so Brandl weiter.

Potenzial mobiler Banner-Werbung

Winsel sieht auch in Zukunft für den mobalo-Dienst sehr großes Potenzial in der Event-Werbung: „Wir versprechen uns für die Veranstaltungsbewerbung aber auch für spezielle Sales-Aktionen einzelner Händler sehr viel. Schließlich können wir mit mobalo nun ganz gezielt Menschen um den Point of Sale herum erreichen und die Werbung zeitlich sehr flexibel aussteuern.“ Das funktioniere sehr gut für das einzelne Ladengeschäft, aber auch für Handelsketten, die im ganzen Land verstreut seien und beispielsweise nur teilnehmende Stores mit zeitlich limitierten Sales-Aktionen unterstützen wollten.

„Aber auch das Event selbst ist ein geeigneter Anlass, digitalen Lockstoff einzusetzen und die Besucher der Veranstaltung auf die Aktion des Händlers hinzuweisen“, so der Experte für crossmediale Kommunikation. Schließlich werde das lokale, mobile Marketing in Deutschland gerade erst entdeckt, während man in anderen Ländern, insbesondere in den USA, bereits sehr viel weiter sei. „Wer jetzt in lokales, mobile Marketing investiert, erlangt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und hat beste Chancen, bislang kaum genutzte Märkte zu besetzen. Damit können Unternehmen den eigenen Kundenstamm vergrößern und bestehende Kundenbindungen festigen“, erläutert Winsel das Motiv für eine weitere Beauftragung von mobalo. Auch Brandl stimmt dem zu: „Wir werden sicherlich sowohl weitere Events als auch Sales-Aktionen einzelner Händler beziehungsweise Filialen mit der Unterstützung von mobalo bewerben und damit das Potenzial dieser neuen Werbeform nutzen.“

Quelle: mobalo GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023...
06.02.2023   #Nachhaltigkeit #Veranstaltung

Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023

Größte Leistungsschau und Ideenbörse für Messebau, Design, Event- und Livemarketing

135 internationale Aussteller in der Dimension Expo und Event Marketing – Vorträge rund um Markenerlebnisse, innovative Formate und crossmediale Vernetzung auf der Expo. Neues Special zum Thema Nachhaltigkeit. Exhibitor Magazine (USA) ...

Thumbnail-Foto: Werbeartikelmesse
01.02.2023   #Veranstaltung #Werbemittel

Werbeartikelmesse

14.02.2023 | Essen

Fachmesse für Produktneuheiten und Trends in der WerbemittelbrancheDie Werbeartikelmesse Essen ist die größte Hausmesse der Region. Zahlreiche Aussteller*innen präsentieren sich auf der Messe und stellen ihr aktuelles Angebot an ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Die Retail Revolution bei POS TUNING
27.02.2023   #Logistik #Displays

Die Retail Revolution bei POS TUNING

Interview mit Oliver Voßhenrich

„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre