News • 05.10.2022

METRO vergibt Sonderpreis für „Urbanes Gastro-Experiment“

Online-Voting beim METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2022 läuft bis zum 14. Oktober 2022

Die drei finalen Betriebe für die Vergabe des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie 2022 stehen fest! Seit dem 30. September kann die Öffentlichkeit über die METRO Website per Online-Voting für ihr Lieblingskonzept stimmen. Die Gewinner*innen des Preises werden auf einer Preisverleihung in Düsseldorf verkündet. Zusätzlich vergibt METRO dieses Jahr einen Sonderpreis für ein „Urbanes Gastro-Experiment“, der an das Lobe Lokal nach Berlin geht.

Vom 1. März bis zum 18. Juni 2022 konnten sich engagierte Gastro-Unternehmen mit ihren nachhaltigen und kreativen Konzepten online um den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie bewerben. In einer ersten Vorauswahl hat eine Fachjury drei Gastrobetriebe für das Finale bestimmt – diese stehen nun über die METRO Website für eine weitere Abstimmungsrunde bereit. Interessierte können vom 30. September bis zum 14. Oktober über ihre Stimmabgabe entscheiden, wie die Podiumsplätze final vergeben werden und damit, wer den diesjährigen Preis gewinnt.

Diese drei Betriebe stehen zur Wahl:

ahead burghotel mit dem Restaurant place to V – Das klimapositive und nachhaltige Hotel mit seinem rein veganen und ökologischen Restaurant „place to V“ befindet sich inmitten des UNESCO Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe Brandenburg. Es überzeugt mit einem ganzheitlichen, ansprechenden Konzept, so die Beurteilung der Jury. Man spüre, dass den Inhabern und Mitarbeitenden das Thema Nachhaltigkeit ernst sei und hier zukunftsgerichtet gedacht und agiert werde. Auch die Kommunikation nach außen sei transparent und ansprechend, so wird z. B. der C02-Wert jedes Gerichts auf der Speisekarte ausgewiesen. Eine fünf Hektar große Außenfläche mit Streuobstwiese und Kräutergarten ermöglicht zudem frisch weiterverarbeitete Produkte auf die Teller zu bringen.

Jonas Mog blickt in die Kamera
Jonas Mog betreibt mit viel Engagement das rein vegane und ökologische Restaurant „place to V“ im ahead burghotel
Quelle: METRO Deutschland / Photo by Jan Voth

Renthof Kassel – Seit seiner Neueröffnung im Juni 2017 beherbergt der Renthof Kassel ein modernes Stadthotel inmitten alter Gemäuer mit exklusiver Gastronomie. Vom Keller bis in den Dachboden, vor allem aber auf den Tellern der Gäste, verfolgen die Inhaber dabei ein konsequent nachhaltiges Konzept. Beispielsweise wird auf Produkte aus Übersee verzichtet, dafür setzen sie auf regional produzierte Lebensmittel und Getränke, auf eine saisonale Speisekarte und ein durchdachtes Abfallmanagement, um Lebensmittelverschwendung gezielt zu vermeiden. Hier ist ein Gastronomiebetrieb geschaffen worden, der in allen Bereichen und konsequent ein nachhaltiges Konzept umsetzt, so die Bewertung der Jury.

Rainer Holzhauer blickt in die Kamera
Rainer Holzhauer lebt ein konsequent nachhaltiges Konzept im Renthof Kassel
Quelle: METRO Deutschland / Photo by Jan Voth

Wilhelms im Wälderhaus – Der Wille etwas zum Positiven verändern zu wollen und der Umgang mit den Mitarbeitenden steche hier besonders hervor und sei sehr inspirierend, findet die Fachjury. Zudem sei von Anfang an über alle Bereiche hinweg – vom Thema Einkauf bis hin zur Energieversorgung – ganzheitlich gedacht worden. Ein insgesamt rundes Konzept, das überzeugt. Dazu gehört beispielsweise auch der Koch am Buffet, der Speisen ggf. frisch nachkocht, statt Speisereste in Kauf zu nehmen. Zudem werden Lebensmittel eingeweckt und fermentiert, um Abfälle zu vermeiden. Auch werden die Menüs gemeinsam im Team entwickelt und die Auszubildenden sind sehr gut integriert.

Thomas Wahnschaffe blickt in die Kamera
Thomas Wahnschaffe setzt im „Wilhelms im Wälderhaus“ nachhaltige Impulse für Team und Gäste
Quelle: METRO Deutschland / Photo by Jan Voth

Öffentlichkeit wählt Siegerbetrieb

Alle drei Betriebe stellen sich ab sofort mit persönlichen Portraits auf der METRO Website vor. Die Öffentlichkeit hat somit die Möglichkeit sich selbst ein Bild zu machen und für das Konzept zu stimmen, welches sie am meisten überzeugt. Die Verkündung der finalen Platzierung eins bis drei erfolgt nach Auswertung des Online-Votings im Rahmen einer Preisverleihung in Düsseldorf.

Sonderpreis „Urbanes Gastro-Experiment“ für das Lobe Lokal

Neben den drei Erstplatzierten hat die Jury zudem einen Sonderpreis an das „Lobe Lokal Lobe Block“ aus Berlin vergeben. Das Lokal ist ein Kleinod in der Großstadt und vereint in seinem Konzept die Felder Ökologie, Ökonomie und Soziales mit detailverliebter Konsequenz, so die Begründung der Jury.

Mehr Informationen und die Abstimmung sind hier zu finden.

Quelle: METRO

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf
30.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht E-Commerce als Wachstumschance für europäische Märkte

Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre...
15.12.2022   #Nachhaltigkeit #Marketing

EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre

Retail-Messe und Fachbereich International Management/ Handelsmanagement der Hochschule Worms kooperieren

Ziel ist es auf der einen Seite, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auf der weltweit wichtigsten Plattform des Handels die Innovationskraft der Industrie in allen acht Erlebnisdimensionen der Messe direkt miterleben zu können und ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt
29.11.2022   #Kundenbeziehungsmanagement #Marketing

SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt

Kassabon macht auf Notrufnummern aufmerksam

Angesichts der vielen Gewaltdelikte, besonders gegen Frauen, thematisiert SPAR erneut den Schutz vor Gewalt auf den Kassabons: Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und noch bis zum 10. Dezember sind bei SPAR, ...

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein...
23.01.2023   #Nachhaltigkeit #Logistik

Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein

Bonprix setzt mit ungefärbter Produktlinie neue Impulse in Sachen Nachhaltigkeit

2022 präsentierte die Otto-Tochter mit „Undyed“ Styles erstmal Produkte, die ganz ohne Färbungen auskommen: naturfarbene Sweatshirts, Nacht- und Unterwäsche sowie Socken. Wie kam die Idee auf, wie wurde sie umgesetzt und ...

Thumbnail-Foto: Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop
10.10.2022   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop

Einzelhandelsunternehmen aus Polen kombiniert nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen

Während des Wirtschaftsforums in Karpacz stellte Zabka Polska eine neue Art von Geschäft vor – Eko Smart, das nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen kombiniert. Das erste Geschäft dieser Art wird in ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: Onlineshop Trends für 2023
08.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Onlineshop Trends für 2023

Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen

2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris