Produkt • 11.01.2011

Public Screens – interaktive Kommunikation am POS

Public Screens – interaktive Kommunikation am POS...
Public Screens – interaktive Kommunikation am POS

Mit Public Screens können vielfältige Inhalte am POS übermittelt werden. Die Nutzung der Screens reicht dabei über das bekannte Instore TV weiter hinaus. Der Vorteil der Screens liegt darin, dass Inhalte sowohl interaktiv und multimedial als auch im Info-, Edu- oder Entertainmentumfeld platziert werden können. So kann die Werbebotschaft gezielt übermittelt und platziert werden.

Dabei kann der Einsatz der Public Screens die Werbebotschaft gezielt personalisiert und lebendig übermitteln und hebt sich wesentlich von der anonymen Werbung am POS ab. So kann der direkte Dialog mit den Kunden gesucht und die Kaufentscheidung positiv beeinflusst werden. Unmittelbar vor dem Kauf wird das Produkt erneut in Erinnerung geholt und als aktuelle Alternative wahrgenommen. Der Effekt der Public Screens am POS liegt in der Aufmerksamkeitsstärke und der Emotionalisierung einerseits und andererseits in der hohen Informationsqualität. Dadurch können die bestehenden POS Medien ideal ergänzt werden. Insbesondere für Informationsbedürftige Produkte und Dienstleistungen eignen sich die Public Screens, da sie durch ihre Multimedialität auch komplexe Informationen übermitteln können.

Daher werden die Screens nicht nur in Supermärkten sondern auch in Banken oder Apotheken aufgestellt. Die Ziele die damit verfolgt werden sind neben der positiven Beeinflussung der Kaufentscheidung die flexible und aktuelle Angebotsdarstellung wie gleichzeitig die Übermittlung von Cross-Selling Produkten. Zudem können minimale Streuverluste erreicht und ein perfektes Timing der Werbebotschaft, indem zur richtigen Zeit die richtigen Impulse und Informationen gegeben werden, gesichert werden.

Die Kölner Firma LA CONCEPT bietet zusammen mit ihrer Schwesterfirma Newroom Media eine Reihe von Screens. Dabei kann sowohl zwischen Infoscreens für den In- und Outdoorbereich als auch 3D Screens unterschieden werden. Selbst Sonderlösungen mit mehreren aufeinander abgestimmten Screens sind möglich. Dabei können die Screens von LA CONCEPT individuell gebrandet werden um den Markenkontakt zu erhöhen.

Wichtigster Erfolgsfaktor der Public Screens am POS sind die Inhalte. Je nach Einsatzzweck am POS müssen die Inhalte spezifisch ausgewählt werden. Zudem kann der Einsatz von Bluetoothsendern die nachhaltige Erinnerungswirkung fördern die den Wiederverkauf erhöht, indem Gutscheine oder Coupons auf das Handy der Zielgruppe übermittelt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.LA-CONCEPT.de
 

Anbieter
Logo: LA CONCEPT GmbH & Co. KG

LA CONCEPT GmbH & Co. KG

Richard-Byrd-Straße 21
50829 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund