
Tagung Handelsinformationssysteme (HIS-Tagung) 2019
Handel. Innovation. Stark.
Handel. Innovation. Stark.
GoPro-App im Brand-Design unterstützt Beratung und Verkauf
Digitale Ausstattung von Wartehäuschen an Haltestellen
Exterion Media stattet 20 Einkaufszentren mit neuen digitalen Angeboten aus
Durchschnittlicher Bestellwert und Conversion Rate liegen liegt deutlich über dem des mobil optimierten Shops
45 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bemängeln Finanzierungslücken als größte Hürde
Visuelle Werbemittel wecken Wünsche und Bedürfnisse
AV-Netzwerk Management der nächsten Generation
PowerDigiS stärkt Kundenzufriedenheit für kleine und mittlere Unternehmen im Einzelhandel
In vielen Unternehmen herrscht Unordnung: Inhalte wie Fotos, Videos, Audiodateien sind unter anderem zu Marketingzwecken irgendwo auf CDs, DVDs und USB-Sticks abgespeichert oder werden in den unendlichen Weiten der geduldigen Serverlandschaften nie ...
Die digitale Transformation im Handel ist in vollem Gange. Händler, die sich diesen Entwicklungen nicht öffnen, werden unter den neuen Rahmenbedingungen nicht oder nur unter erschwerten Umständen bestehen können. Die nahtlose ...
Die Degussa Bank hat 40 Standorte mit einer neuen Digital Signage Lösung, bestehend aus der Redaktionssoftware von netscreens digitale Schaufenster GmbH und Displays von Samsung, ausgestattet und von NEXGEN smart instore unter schwierigen ...
Ein Überfall auf einen Supermarkt oder eine Tankstelle kann sich für Kriminelle lohnen. Insbesondere abends, wenn die Tageseinnahmen noch nicht aus der Filiale abtransportiert wurden, stellen Einzelhändler ein lohnendes Ziel dar. ...
Es sind nur noch wenige Wochen, ehe sich in Freiburg wieder hunderte E-Commerce-Begeisterte zur OXID Commons treffen. Die Konferenz steht unter dem Motto "Dealing with Digital Transformation". Sie geht der Frage nach, wie Unternehmen unter ...
Im Omni-Channel-Kreislauf hat nicht derjenige die Nase vorn, der der Fülle an Kanälen einen weiteren hinzufügt. Sondern derjenige, der bestehende Kanäle intelligenter nutzt als der Wettbewerb. Besondere Aufmerksamkeit sollten ...
Das IT-Unternehmen ameria in Heidelberg-Neuenheim lädt am 14. Mai 2016 von 11.00 - 15.00 Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. Das Unternehmen (54 Mitarbeiter) betreut mit Softwarelösungen mehr als zwei Millionen Nutzer ...
Bereits zum 20. Mal findet im Juni 2016 die Tagung Handelsinformationssysteme statt. Bei der zweitägigen Veranstaltung an der Universität Münster beschäftigen sich IT- und Organisationsverantwortliche aus dem Handel gemeinsam mit ...
Wer den digitalen Kunden begeistern will, sollte auch die Digitalisierung am Point of Sale (PoS) vorantreiben. Ein nutzbringendes Element können virtuelle Produktregale sein. Insbesondere in Ergänzung des stationären ...
EllaFashion hat sein EllaFittingRoom-System eingeführt – eine intelligente Technologie, die die Art und Weise revolutioniert, in der Kunden und Belegschaft die Umkleidekabinen in Modegeschäften nutzen.
Mit der kanal- und medienübergreifenden Lösung jt´retail series schafft das Unternehmen einen Software-Standard für den digitalen POS, eine kundenspezifische, modulare und skalierbare Lösung, die speziell für die Anforderungen des Retail-Bereichs entwickelt wurde.
Die EuroCIS ist die führende Messe für Retail-Technologie, die Händler aller Sektoren, Finanzdienstleister, Banken und Zahlungsexperten zusammenbringt. Vom 23.-25.02.2016 präsentiert Worldline auf dem Stand 9A56, in Halle 9 seine Lösungen rund um die Themen POS-Terminals, Digital Retail, Zahlungen, E-Commerce und Multi-Channel.
Die Erwartungen von Konsumenten und ihr Kaufverhalten verändern sich sowohl in der Filiale als auch Online, daher müssen Handelsunternehmen ihren Fokus vom herkömmlichen Verkauf von Produkten hin zu Kundenbindung und Einkaufserlebnissen verschieben.
Die Forscher des Teams „SysPlace“ haben in den vergangenen Monaten dafür gesorgt, dass die Digitalisierung des Handels und der Industrie schneller vorankommt. Dazu entwickelten sie unter anderem Software, die menschliche Gesten in Befehle für Maschinen umwandelt.
Das Marketing verschiebt sich immer mehr in den digitalen Bereich. Das bekommen auch Verkäufer am Point-of-Sale (POS) zu spüren. Immer mehr Kunden nutzen - sofern verfügbar - digitale Kanäle für den Einkauf und die Informationssuche. Auch Verkaufs- und Messestände können von der Nutzung multimedialer Technik profitieren.
Auf der EuroCIS 2016 dreht sich bei der Bütema AG alles um „consumer centric retailing“. An Stand A25 in Halle 9 werden Omnichannel und Digital Signage Lösungen vorgestellt, deren Ziel in der Realisierung eines zeitgemäßen Einkaufserlebnisses für Konsumenten, sowie in optimal zugeschnittenen Filialprozessen zur Verbesserung von Frequenz, Bon-Umsatz und Warenwirtschaft liegt.
Saturn testet aktuell in seinen Märkten in Ingolstadt und am Berliner Alexanderplatz, wie Virtual Reality Kunden beim Einkaufen helfen kann. In beiden Märkten können Küchen im virtuellen Raum konfiguriert und in Augenschein genommen werden.
VuWall Technology kündigt seine neueste Software-Plattform an, die entwickelt wurde um AV-Integratoren und Benutzern auf einfache Weise IP Transmitter/Receiver und En/Decoder Geräte zu implementieren, konfigurieren und zu warten.
Nirgendwo sonst wiegt die Prämisse „Wer nicht Schritt hält, verliert den Anschluss“ so gewichtig wie im Handel. Der Kunde ändert seine Kaufgewohnheiten und es gewinnen die Handelsunternehmen, die schnell darauf reagieren. Diese Herausforderung gilt für den stationären Handel mehr denn je und geht einher mit einer modernen und leistungsfähigen Vernetzung.
Quf der führenden Veranstaltung für Retail Technology EuroCIS in Düsseldorf stellt dimedis die neuesten Entwicklungen im interaktiven Digital Signage für die Verkaufsförderung am POS aus. Besonderer Schwerpunkt sind interaktive Anwendungen wie ein Wegeleitsystem für Shopping-Malls, sowie die Shop-in-Shop Lösung "Bosch Experience Zone", mit der dimedis den viscom Digital Signage Best Practice Award im Bereich Retail Signage gewonnen hat.
Gerne begrüssen wir Sie vom 23. - 25. Februar 2016 an der EuroCIS in Düsseldorf (Halle 09, Stand B42). Als Mitaussteller bei Toshiba Global Commerce Solutions erfahren Sie bei uns, wie wir digitale Instore Kommunikationslösungen gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten.
Peerless-AV, Pionier im Bereich AV-Halterungen und -Technologien, präsentiert auf der ISE 2016 in Halle 11 am Stand E70 eine neue Palette an Indoor- und Outdoor-Kiosklösungen für Digital-Signage-Anwendungen.
Mit my-store.TV hat die Brodos AG eine Digital Signage Lösung geschaffen, die direkt auf die Bedürfnisse des Mobilfunkhandels zugeschnitten ist und bereits im ersten Jahr nach Einführung von über 320 Mobilfunkhändlern im freien Fachhandel genutzt wird.
Auf der EuroCIS 2016 dreht sich im PRESTIGE Solution Campus der Online Software AG am Stand D39 in Halle 9 alles um „die Kunst der digitalen Verführung“ am Point of Sale. Hier können sich Händler und Handelsexperten ...
Die Freiburger Pyramid Computer GmbH, Spezialist für die Entwicklung und Herstellung modularer IT-Systeme und Lösungen, erweitert seine polytouch-Produktlinie und präsentiert den neuen polytouch 55 4K. Diese Lösung liefert ...
Die Kundenkommunikation wird im Laden immer stärker von digitalen Medien beeinflusst. Egal ob per App auf dem Smartphone des Kunden, auf einem großen Flachbildschirm, auf einem kleinen Display an der Kasse, oder an einem interaktiven ...
Ab sofort ist der 4K HDBaseT Lite Extender des IT-Netzwerk- und AV-Infrastrukturspezialisten Black Box erhältlich. Über ein einziges CAT5e/6-Kabel können HD-Videos (1080p) bis zu 70 Meter und 4K-Videos bis zu 40 Meter verlustfrei ...
Die Werbebranche steigt nun bei der Programmierung und Auslieferung von Werbemitteln von Flash auf HTML5 um. Das ist für die Online-Werbung relevant, aber auch für Animationen und Videos auf Displays und Videowalls – kurz Digital ...
BrightSign kooperiert mit Avnu Digital, einem Hersteller kommerzieller Digitaldisplays. Avnu integriert die mehrfach ausgezeichneten BrightSign-Mediaplayer in wichtige Displays ihres Produktsortiments. Die schlüsselfertige Digital ...
Die Werkstation GmbH erweitert ihr Portfolio um eine Stele mit flächenbündiger und durchgehender Touchoberfläche. Verfügbar ist die neue Stele in den Größen: 32", 42", 46" und 55". Nach dem ...
Die Umdasch Shopfitting Group übernimmt mit 1. Juli das auf Digital Signage spezialisierte Unternehmen MMiT aus Linz. Durch diesen Unternehmenskauf stärkt und vergrößert es seine Unternehmensdivision viBIZ (visionäres ...
Disruptive IT-Technologien haben die Art, wie wir Informationen besorgen und teilen, radikal verändert. Auch Handelsunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an den digitalen Wandel anzupassen, um die ...
Das Einkaufszentrum Elster Park in Plauen nutzt ab sofort für die Kundenkommunikation zehn Displays. Das Plauener Unternehmen centerscreen GmbH ist für die Umsetzung zuständig und hat sich für die Softwarelösung kompas ...
Um transparent zu machen, woher Chips, Pasta und Schnitzel stammen, ist ein Herkunftsnachweis erforderlich. Über QR-Tracking sollen das die Endkunden künftig selber ermitteln können. Lebensmittelindustrie wie auch Handel stehen vor ...
Von der Kiosk Solutions GmbH & Co. KG ist mit der XWALL140 ab sofort eine großflächige, gebogene und interaktive 3D-Videowand erhältlich, die zugleich mobil ist. Die Multi-User- und Multi-Touch-fähige Videowand ...
Laut „Burda Offensive Käufermarktforschung 2014“ sind nur noch zwölf Prozent der Kunden Gewohnheitskäufer, 2007 waren es noch 21 Prozent. Offensichtlich wird der Wettkampf zunehmend „auf den letzten ...
Die Münchner Touristik Vertriebsgesellschaft TVG und der Ahrensburger (Full Service) Systemintegrator NORDLAND systems verlängern ihre seit vier Jahren bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit im Projekt „Reisebüro der ...
Einkaufen bei EDEKA Volker Klein in Hamburg hat eine neue Dimension erreicht: Digitale Monitore setzen Angebote, Produkte und Imagewerbung in Szene. Im modernen EDEKA Flagship Store erfüllt die Lösung des POS-Spezialisten NEXGEN smart ...
Getreu ihrem Motto "besser als gut" will die Handelskette famila ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten. Dabei helfen nun in 13 der insgesamt 82 famila-Märkte interaktive Rezeptberater der Göttinger xplace ...
Digital Signage – große, hochauflösende Displays, die digitale Bewegtbild-Werbung ausspielen – verbreiten sich im Einzelhandel rasant. Doch was, wenn es möglich wäre, diese Werbung an die sich im Laden befindliche ...
In der Veranstaltungsreihe POPAI Inspirational Series beschäftigt sich der POS-Marketing Verband POPAI D-A-CH mit interessanten Themen für den Handel. Bei jedem Termin der Serie werden in kurzen Impulsvorträgen von ...