Firmennachricht • 09.03.2015

Dula und ECE designen und entwickeln multifunktionales Mall-Möbel-System

Als verantwortlicher Ladenbauer hat Dula das neue multifunktionale...
Als verantwortlicher Ladenbauer hat Dula das neue multifunktionale Warenträgersystem in enger Absprache mit ECE designt und entwickelt.

Seit über 15 Jahren zählt die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG zu den Dula-Kunden und wird mit Mall-Möbeln beliefert. Sie ist europaweit Marktführer im Bereich der innerstädtischen Shopping-Center und managt über 110 Einkaufszentren mit insgesamt 3,5 Mio. qm Verkaufsfläche.

Dula hat bereits über 40 Projekte für ECE realisiert. Auch wenn jedes ECE-Shopping-Center seine eigene unverwechselbare Marketingstrategie verfolgt, werden einige Aktivitäten, wie Neuanschaffungen von Modulen, Möbeln und Warenträgersystemen, gebündelt.

Neben Architektur und Erlebnisqualität spielt das Shoppingambiente eine wichtige Rolle, um den Besuchern eine Wohlfühlatmosphäre im Center zu bieten, die aktuell und trendbewusst ist. Die ansprechende Warenpräsentation in der Mall des Centers steht dabei im Vordergrund. Das erste, im Jahr 1997, von Dula entwickelte Mall-Möbel-System für ECE-Center erfüllt auch heute noch alle Ansprüche an Flexibilität und Funktionalität. Das Center-Management trat dennoch mit dem Wunsch an Dula heran, ein neues System anhand aktueller Designs und Ladenbaukonzepte zu entwickeln, um die Verkaufsflächen deutlich aufzuwerten.

Als verantwortlicher Ladenbauer hat Dula das neue multifunktionale Warenträgersystem in enger Absprache mit ECE designt, entwickelt und in den Dula-Werken Spenge Holz und Metall produziert. Dabei wurden die Branchen-, Sortiments- und Markenvielfalt der Center berücksichtigt. Die attraktive, zeitgemäße Präsentation der Ware sollte Wünsche wecken, Anreize schaffen und sich stets in die Gesamtinszenierung einfügen.

In die Umsetzung der individuell designten Mall-Möbel floss Dula-internes Know-How ein. Das entstandene ganzheitliche Konzept, bestehend aus Warenträgern mit auswechselbaren Dekoelementen, Beleuchtung und Multimedialösungen, Kassenmodul und Umkleidekabine kam erstmals im Franken-Center in Nürnberg zum Einsatz. Logistik sowie Erstmontage aller Einrichtungselemente hat Dula übernommen. Inzwischen wurde das System auch in weiteren ECE-Centern eingeführt.

Das neue Mall-Möbel-Konzept ist gekennzeichnet von Klarheit und Präzision und verbindet modernes Design mit zeitgemäßen Oberflächen. Das Konzept setzt auf den Einsatz von nachhaltigen Materialien und energiesparenden LED-Komponenten. Die hohe Flexibilität und Tragfähigkeit sowie perfekte Integration in die Gesamtgestaltung des Centers machen dieses System so attraktiv. Die einfache, werkzeuglose Montage nach mitgelieferter Montageanleitung sowie die Möglichkeit einer platzsparenden und sicheren Einlagerung der einzelnen Elemente entsprechen den Anforderungen von Shopping-Centern.

Dula bietet das neue Mall-Möbel-System auch als elektrifizierte Ausführung mit integrierter Beleuchtung an. Neben den für ECE entwickelten Modulen und Bestückungselementen können kurzfristig weitere individuelle Bestückungsteile entwickelt werden. Zudem ist die Kombinationsmöglichkeit mit dem Dula-System „Cross“ ein weiterer Vorteil. Mit seinem außergewöhnlichen und dennoch harmonischen Erscheinungsbild reichen die Einsatzmöglichkeiten vom Mittelraum bis hin zu akzentuierter Platzierung. Dadurch eignet sich das neue Mall-Möbel-System auch für Sonderverkaufsflächen, Veranstaltungen und Messen.

Quelle: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...