Firmennachricht • 24.11.2014

Hochklassiges Großprojekt auf 3.000 m²

Duty Free Area, Airport Pulkovo, St. Petersburg

Hochklassiges Großprojekt auf 3.000 m²
Quelle: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
Im Februar 2014, nach neun Monaten Planungs- und Bauzeit, eröffnete der Airport Pulkovo in St. Petersburg, Russland, seine großangelegte und exklusive Duty Free Area. Auf 3.000 m² Fläche finden seither die großzügige Walk-Through-Area sowie exklusive Stores viel Platz, ihre hochwertigen Waren zu präsentieren.

In die Umsetzung der individuell designten Einrichtung und die Innenraumgestaltung floss Dula-internes Know-How ein. Das entstandene exklusive Duty-Free-Konzept der Nuance Group AG soll zukünftig auch an weiteren Flughäfen der Welt umgesetzt werden.

Das renommierte Londoner Design- und Architekturbüro The Design Solution hat die Area für die Bereiche Mode und Accessoires, Uhren, Brillen, Parfümerie, Spirituosen, Schokolaterie, edle Whiskeys, Weine sowie Zigarren, Reiseausstattung und typisch russische Souvenirs geplant.

Modernes Design trifft klassische Elemente

Hochklassiges Großprojekt auf 3.000 m²
Quelle: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
Als verantwortlicher Ladenbauer war Dula maßgeblich an diesem Großprojekt beteiligt. Unter kontinuierlicher Rücksprache mit den Designern in London und direkt vor Ort in St. Petersburg war Dula für die Fertigungsplanung, Produktion, Lieferung und Montage aller Einrichtungselemente und Möbel verantwortlich.

„Die enge Zusammenarbeit mit unserer in Russland ansässigen Dula RU GmbH ermöglichte den Einsatz eines weiteren erfahrenen Projektleiters direkt vor Ort in St. Petersburg. Dies garantierte kurze Abstimmungswege und ermöglichte neben flexiblem Handlungsspielraum kurze Lieferzeiten“ beschreibt Heinz-Herbert Dustmann, Geschäftsführer der Dula-Gruppe, die optimale Betreuung und Durchführung des Großprojekts.

Das Design der gesamten Area ist gekennzeichnet von Klarheit und Präzision und verbindet modernes Design mit zeitgemäßen Materialien und klassischen Elementen in einzelnen Bereichen. Das Konzept setzt auf den Einsatz von hochwertigen Materialien wie Mineralwerkstoff Corian, Echtholzfurnieren sowie Hochglanz- und Spezialeffektflächen. Das eingesetzte Dula-Ladenbausystem „Basic“ ermöglicht individuelle und variable Bestückung. Die hohe Flexibilität und Tragfähigkeit sowie perfekte Integration in die exklusive Gesamtgestaltung machen dieses System so attraktiv.

Gestaltung orientiert sich an den Warengruppen

Hochklassiges Großprojekt auf 3.000 m²
Quelle: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
Die einzelnen, sehr unterschiedlichen Verkaufsflächen sind Nischen-förmig gestaltet, gehen aber dennoch offen und transparent ineinander über. Sechs individuelle Deckendome mit je 4 m Durchmesser kennzeichnen einzelne Bereiche durch die jeweilige thematische Gestaltung. So z.B. die Bereiche für hochwertige Whiskeys und Zigarren, die im Stil englischer Herrenzimmer oder auch Rauchersalons mit schweren Sesseln und Tischen aus dunklem Leder und Holz ausgestattet sind.

Anbieter
Logo: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH

Karlsbader Str. 1a
44225 Dortmund
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...