Produkt • 01.01.2018

Reduzieren Sie Bargeldverlust und beugen Sie Schwund vor

Wie Sie die Effizienz Ihrer Verkaufsstellen mit Cash Management-Lösungen steigern

Mit der SMARTtill Solution®, der intelligenten Geldlade, verlagern Sie Ihr Bargeldhandling auf die nächste Ebene. Die intelligente Lade bietet die einzigartige Möglichkeit, das Bargeld in der Geldlade automatisch mit den getätigten Verkäufen abzugleichen.

Die Technologie spart Personalkosten im Front- und Backoffice und reduziert gleichzeitig die Verluste im Zusammenhang mit Bargelddiebstahl um bis zu 90 Prozent, was für den Einzelhändler einen sehr attraktiven ROI zwischen 9 und 20 Monaten bedeutet. Die Lösung wird derzeit in den Bereichen Gastgewerbe, Lebensmittel und Convenience in ganz Europa eingesetzt, wo schnelle Abläufe für einen exzellenten Kundenservice unabdingbar sind.

Anbieter
Logo: APG Cash Drawer

APG Cash Drawer

4 The Drove
BN9 0LA Newhaven
UK
Foto: Grafik der vier SMARTtill Solution-Kategorien; Copyright: APG Cash Drawer...
Quelle: APG Cash Drawer

Betrieb

Je nach Bargeldabwicklungsverfahren können Unternehmen mit der eingesetzten SMARTtill Cash Management-Lösung in der Regel 15 bis 30 Minuten pro Tag und POS bei Bargeldzählungen einsparen. Die Zeit, die Einzelhändler dadurch gewinnen, kann in gewinnbringende Aktivitäten investiert werden.

Verlustprävention

Die SMARTtill Solution® kann unverzüglich Warnmeldungen an das Backoffice senden, und zwar genau in dem Moment, in dem eine Diskrepanz auftritt. Wenn das System an die Videoüberwachung angeschlossen ist, zeigt das mit Zeit und Datum versehene Filmmaterial Transaktionsfehler an, wodurch weniger Zeit für die Untersuchung von Bargeldverlusten benötigt wird.

Bargeldverwahrung

Die SMARTtill Solution® reduziert die Menge an totem Bargeld, das in den Geldladen oder in den Tresoren im Kassenbüro aufbewahrt wird. In Verbindung mit der Datenanalyse können Einzelhändler die gesammelten Bargelddaten außerdem nutzen, um die Kosten für die Abholung des Bargeldes durch Geldtransporte zu minimieren.

Datenanalyse

Integriert in die zentralen Systeme für Cash Management oder Verlustprävention liefert der Datenstrom dem Handel zusätzliche Business Intelligence wie Sicherheitswarnungen an den Manager, Meldungen zu Transaktionsfehlern, Empfehlungen zu Bargeldentnahmen bzw. Auffüllung durch den Manager, sofortige Profilerstellung der Kassierer und Leistungsanalyse der Geldladen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...