Saisonale Deko • 12.10.2020

Trends für die Weihnachtsdekoration 2020/2021

Angesagte Farben und Materialien fürs Shopdesign

Auf der Christmasworld in Frankfurt werden am Anfang jeden Jahres die neuesten Dekorationsmaterialien und -objekte für die Weihnachtssaison ausgestellt. Dazu ermittelt das stilbüro bora.herke.palmisano die Stiltrends der kommenden Saison aus den aktuellen Strömungen in Mode, Gesellschaft und Interior Design:

Weihnachtsdekoration mit Christbaumkugeln an einem tannenbaum...
Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera

green ritual – inspiriert von der natürlichen Vegetation

„green ritual“ zeigt den ruhigen Farbcharakter einer natürlichen Vegetation in zwei deutlich voneinander unterscheidbaren Ausprägungen. In der einen Hälfte überwiegen helle, zurückhaltende Töne wie Grau, Taupe, Sand sowie helles Farngrün und Rotbraun. In der anderen Hälfte dominiert eine vegetative, geheimnisvolle, dunkle Farbwelt mit tief-rotlaubigen Tönen und dunklen Blattnuancen, die der Wechsel in die herbstliche Jahreszeit mit sich bringt.

Der zurückhaltenden Ästhetik stehen kreative, experimentelle Ideen, Techniken, Designs und Werkstoffe gegenüber. Zu sehen sind in Glas und Papier eingearbeitete Blüten und Blätter, gemalte Pflanzen, vegetative und fotoexperimentelle Motive, Aquarell-Optiken, gefleckte und unregelmäßige Musterungen sowie taktile, raue oder grobe Oberflächen. Viele der Designs verfügen über einen tiefergehenden Hintergrund. Zeitgemäß wirken Ton und Glas zusammen mit hellem Holz in funktionalen, schlichten Formen.

Weihnachtsdekoration mit Christbaumkugel und Pflanzen in dunklen Blau- und...
Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera

silken party – inspiriert von innovativsten Mode-Kreationen, erstellt in feinster Lasertechnik

„silken party“ präsentiert eine ausgewogene Palette: Einerseits vereint die zarte, pastellige Farbreihe softe, cremige Töne und feminine, frische Sorbet-Nuancen. Die zweite Seite zeigt sich elegant und strahlend mit delikaten, warmen Farbtönen.

Die Werkstoffe und Veredelungen sind ebenso delikat wie feminin. Metallischer Schimmer, seidiger Glanz und samtig-matte Aspekte stehen im Wechselspiel zueinander. Behagliche Effekte erzielen modern Drapiertes, weiche Volumen und fließende Materialien. Feines Glas und Textilien wie Seide oder Organza erscheinen hauchdünn, durchscheinend, super-fein und zart. Ergänzt wird das edle Gesamtbild sowohl durch glänzende und ultra-glatte Oberflächen, hochwertig Lackierungen als auch diskret funkelnde und sanft glitzernde Aspekte.

Impressionen von der Christmasworld

happy get-together – inspiriert von der neuen urbanen Lebensart mit Recycling im Fokus

Frische, appetitliche und milchige Töne erinnern an frischgepresste Zitronen, Limonen oder Minzlimonade sowie an Korn und Stroh. Im warmen Farb-Spektrum dominieren ein orangeleuchtender Wachston und recycelte, mattere Farben wie Flaschengrün und durch Kompositverfahren entstandene Melangen, Sprenkelungen sowie Farbmischungen.

Der Second Life-Gedanke durchdringt die gesamte Produktwelt: Aus Abfall entwickeln Designer anregende Konzepte für neue Formen, Oberflächen und Materialien wie etwa PET- oder Papierwerkstoffe. Den charakteristischen Look dieses Stils prägen unkonventionelle Ideen und handwerkliche Macharten wie Flechten, Wickeln, Binden und Schichten.

Quelle: Christmasworld/Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...