Advertorial • 10.02.2014

Von ganz weiß bis rustikal

Kaindl auf der EuroShop 2014

Fumako (links) undEiche Wild: Neue Highlights auf der holzfurnierten Platte....
Fumako (links) undEiche Wild: Neue Highlights auf der holzfurnierten Platte.
Quelle: M. Kaindl KG

Wer auf der Suche nach neuen Trends im Interior Design ist, sollte einen genaueren Blick auf den durchgefärbten Schichtstoff „Solid White“,das ausdrucksstarke Synchrondekor „Eiche Sanremo“, die „Eiche Wild“ aus dem Charismo Sortiment und „Fumako“ von Kaindl werfen. Am besten auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf.

Durchgefärbte Schichtstoffe sind aktuell die erste Wahl, wenn es um ein einheitliches Erscheinungsbild für Möbellösungen geht. Ideal für die Verwendung in vertikalen und horizontalen Einsatzbereichen wie etwa Regalelementen.Kaindl bietet die Farbe „1570 Weiß“ als durchgefärbten Schichtstoff mit zwei Oberflächen an: Ultramatt (UM) und Bürostruktur (BS). Die Schichtstoffe sind ab Lager erhältlich, Muster können direkt bei Kaindl angefragt werden.

Beidseitig synchron – doppelt so innovativ

Als Vorreiter setzte Kaindl 2013 mit der Innovation Natural Touch2 wieder einmal Maßstäbe: Durch die langjährige Erfahrung ist es gelungen, Synchrondekore auf beide Seiten der Dekorplatte zu bringen. Die brandneue „Eiche Sanremo“ steht hier als Design of the Year hoch im Kurs.Nicht minder effektvoll zeigen sich die Kombinationsmöglichkeiten von Holzdesigns und Unifarben. Für noch mehr Spielraum in der Kaindl Farbenwelt sorgen die Hochglanzdekore des „MirrorGloss“-Sortiments, elf mit trendigen Unifarben – von Weiß über ausgewählte Farben bis hin zu Schwarz – und zwei mit den Holzdekoren Amouk und Makassar.

Eiche Wild – rustikales im Kaindl Charismo Sortiment

Mit der Eiche Wild wird das Charismo Sortiment um eine helle Holzart im Vintage-Look für Möbelbau und Wandverkleidungen erweitert. Durch seine offenen Spalten und Risse kommt der rustikale Charakter besonders zur Geltung und lässt sich mit modernen und stilvollen Einrichtungsideen perfekt kombinieren. Der Charismo-Brettcharakter entsteht durch das Aneinanderreihen von Paketen aus unterschiedlichen Stämmen und erzielt dadurch die Optik des geplankten Massivholzes. Charismo eignet sich ideal für die Abwicklung großer Objekte, bei denen ein lebendiges Erscheinungsbild erzielt werden soll.

Fumako – clever kombiniert

Schon im Mittelalter wurde im Möbelbau günstiges Weichholz mit einem wertigen, 3 mm starken Furnier belegt. Neu ist das Prinzip also nicht, doch nun wesentlich verfeinert: Fumako besteht aus einer massiven Eichenholzplatte, die mit Furnier in verschiedenen Eichenvarianten belegt wird. Als Trägermaterial dient eine keilgezinkte Holzplatte, verfügbar in zwei Stärken. Den rustikalen Charakter bekommt das neueste Kaindl Produkt durch die schönen Charismo-Furniere, etwa Eiche Altholz, Eiche Wild oder Eiche Astig.

Alles in allem bietet Kaindl mit seinen Neuerungen in der BOARDS collection wieder fühlbare Innovationen und jede Menge Spielraum für individuelle Kreativität. Mehr Eindrücke und Informationen dazu auf www.kaindl.com und auf dem Kaindl Messestand 10A04, auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf.

Quelle: M. Kaindl KG

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...