Firmennachricht • 02.12.2013

Vorschau des dlv zur EuroShop 2014

EuroShop in Düsseldorf vom 16.02. bis 20.02.2014 Messegelände Düsseldorf

Vorschau des dlv zur EuroShop 2014
Quelle: Messe Düsseldorf

Zum 18. Mal veranstaltet die Messe Düsseldorf diese internationale Leitmesse für Handelsinvestitionen.

Auf über 200.000 Quadratmetern Brutto-Ausstellungsfläche mit über 2.000 Ausstellern aus 50 Ländern werden mehr als 107.000 Fachbesucher aus aller Welt diese Messe besuchen.

Die EuroShop teilt sich in folgende Bereiche:

EuroConcept: zeigt echte Größe – beim Angebot von Themen und Ausstellern, bei Kreativität, Qualität und Vielfalt der Lösungen. Vom Ladenbau über Beleuchtung, Architektur und Store-Design bis hin zu Kühlmöbeln.

EuroSales: Einkaufserlebnisse für alle Sinne: das gesamte Spektrum der Warenpräsentation, des visuellen Marketings und der Verkaufsförderung am POS.

EuroCIS: wartet mit neuesten IT-Lösungen und Sicherheitstechniken auf, u.a. für Kundenservice, Prozessoptimierung und Warensicherung. In kompakter, übersichtlicher Form.

EuroExpo: Treff der Live-Marketing-Profis und Kommunikationsspezialisten aus Handel, Industrie und Dienstleistung, um Neues und Ungewöhnliches aus den Bereichen Messebau, Design und Event zu entdecken.

dlv-Gemeinschaftsbeteiligung

Auch zur EuroShop 2014 wird das dlv - Netzwerk Ladenbau seine Kompetenzen in Form eines großen Gemeinschaftsstandes präsentieren. Die Planungen sind bereits im vollem Gange.

Treffen Sie uns vom 16. bis 20. Februar 2014 auf Stand 10H21 und 10H41!

Die Aussteller auf dem dlv-Stand sind:

  • Armstrong DLW GmbH (www.armstrong.de)
  • BORM-INFORMATIK GmbH (www.borm-informatik.de)
  • Broki Metallwaren GmbH & Co. KG (www.broki.de)
  • decor metall GmbH (www.decor-metall.com)
  • ELEKTRA Gesellschaft für elektrotechnische Geräte mbH (www.elektra.de)
  • Glasfischer Glastechnik GmbH (www.glasfischer.com)
  • IFFLAND AG (www.iffland.de)
  • Korda Ladenbau GmbH (www.korda.de)
  • Ladenbau Johann Weimann GmbH (www.weimann-ladenbau.de)
  • Lüning Ladenbau GmbH (www.lsystem.de)
  • MOprojects GmbH (www.MOprojects.de)
  • Neschen AG (www.neschen.de)
  • Oldenburger Shop Interior GmbH & Co. KG (www.oldenburger.com)
  • Rudolf Ostermann GmbH (www.ostermann.eu)
  • Schmitt Ladenbau GmbH (www.schmittladenbau.de)
  • TDX GmbH Technisches Licht-Design (www.tdx-lichttechnik.com)
  • TELENOT Electronic GmbH (www.telenot.de)
  • WHD Wilhelm Huber + Söhne GmbH & Co. KG (www.whd.de)

Einen Rückblick auf unsere jüngsten Beteiligungen an der EuroShop 2008 und EuroShop 2011 lesen Sie hier.

Anbieter
Logo: dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband)

dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband)

Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...