
Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein
Bonprix setzt mit ungefärbter Produktlinie neue Impulse in Sachen Nachhaltigkeit
Bringen Sie Ihre Produkte zum zufriedenen Kunden – effizient, schnell und transparent. Mehr zur optimierten Wertschöpfungskette lesen Sie hier.
Bonprix setzt mit ungefärbter Produktlinie neue Impulse in Sachen Nachhaltigkeit
Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen
Retail-Messe und Fachbereich International Management/ Handelsmanagement der Hochschule Worms kooperieren
Webinar von Salsify zu effektivem Produktinformationsmanagement (PIM) am 30. November um 16 Uhr
Die aktuelle Ausgabe mit Tipps, Ideen und Trends aus der und für die Retail Technology-Branche
Worauf es vor, während und nach großen Shopping-Events ankommt
Neues Digitalisierungs-Projekt von BVL und GS1 Germany geht live
Transparenz schaffen und effizienter agieren
Wie das Start-up fulfillmenttools den Handel weiterbringen möchte
Große Produktauswahl, kurze Lieferzeiten, Verfügbarkeit immer und überall. Kundenansprüche haben sich mit boomenden E-Commerce-Geschäft gewandelt. Händler*innen müssen darauf flexibel reagieren und trotzdem ...
Ladungsträger wie Paletten, Getränkekisten oder Tanks sind unverzichtbar für den Transport von Waren aller Art, stehen selbst aber kaum im Rampenlicht. Fraunhofer-Forschende haben sich nun dem Thema gewidmet und eine Software ...
Mit gutem Erfolg bei etwas geringerem Besucheraufkommen als in den Vorjahren, schloss Citizen Systems die Fachmesse EuroCIS 2022 ab. Die Anstrengungen von ISVs und Resellern, die Lieferketten abzusichern, spielten auch auf der Messe eine Rolle. ...
Die Modebranche, die Textilindustrie und der Einzelhandel stehen unter hohem Druck, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 01. Januar 2023 in Deutschland in Kraft tritt, zu entsprechen. Sapio Research hat im Auftrag von K3 Business ...
In unserer aktuellen retail trends zeigen wir euch mal wieder was die Branche umtreibt: Euch erwarten Fotostrecken aus internationalen Stores, Berichte zu Trendthemen wie "Visual Search", "Livestream Shopping" und ...
Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit ...
Das neue Lieferkettengesetz tritt 2023 in Deutschland in Kraft – eine Ausweitung auf EU-Ebene steht bevor. Eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Händlern und Lieferanten kann dabei helfen, Strafzahlungen zu vermeiden.Im Juli 2021 haben ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht ihr neuestes Blue Paper, das Erkenntnisse aus sieben Wissens- und Brainstorming-Sitzungen von ...
Der Supply-Chain-Spezialist REMIRA und ROQQIO, der Experte für Omnichannel-Commerce-Softwarelösungen, schließen sich unter dem weiterentwickelten Markendach REMIRA zusammen. Mit rund 500 Mitarbeitern und einem kumulierten ...
Die Pandemie hat die Notwendigkeit für Einzelhandelsunternehmen verstärkt, ihre Lieferketten zu optimieren und einen Omnichannel-Ansatz zu verfolgen. Der Druckerhersteller Brother und die Etikettendesignsoftwarefirma Loftware laden zum ...
Self-Service-Terminals verbreiten sich immer weiter: In Lebensmittelgeschäften, bei Fast-Food-Ketten, an Kinokassen oder am Eingang von Freizeitparks begegnen sie uns. In der Zeit der Pandemie gewinnen sie an Relevanz, weil sie ohne ...
Die ereignisgesteuerte Architektur ermöglicht es Edeka, Produktinformationen in Echtzeit über die gesamte Lieferkette und mehr als 6.000 Märkten zu verteilen.Solace, Anbieter für ereignisgesteuerte Unternehmen in Echtzeit, ...
Versandlabels werden überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen und deshalb ist es zunächst einmal entscheidend, dass ein Etikettendrucker klare und präzise Ausdrucke liefert. Das ist jedoch nicht alles: ...
Studiengangleiter Prof. Dr. Oliver Janz und Prorektor Prof. Dr. Tomás Bayón begrüßten Vertreter*innen bekannter Label, Zertifizierer und Händler, die erfolgreiche Praxisprojekte vorstellten und das Thema aus ...
Margendruck, Schwierigkeiten in der Logistik und eine unzureichende Datenbasis sind die wesentlichen Herausforderungen für Markenhersteller, die ihre Produkte über Amazon verkaufen.Für die internationale Expansion bleibt Amazon ...
Die Pandemie hat die Situation des kriselnden Einzelhandels weiter verschärft und wie unter einem Brennglas die Defizite der Branche aufgezeigt. BearingPoint und das IIHD-Institut analysieren in ihrer siebten NEWretail-Studie die aktuelle ...
Eine neue Studie von Reuters und Blue Yonder demonstriert die steigende Nachfrage sowie die wachsenden Investitionen im Bereich Supply Chain Execution und Risk Management für Transport und Lager. Der State of Supply Chain Execution Report ...
HUGO BOSS hat seine neue Wachstumsstrategie bis 2025, „CLAIM 5“, präsentiert, und stellt seine mittelfristigen Finanzziele vor. In den kommenden fünf Jahren will das Unternehmen sein Umsatzwachstum erheblich beschleunigen, die ...
Am 11.08.2021 ist das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) im Bundesgesetzblatt verkündet worden und trat demnach am 12.08.2021 in Kraft. Mit den Änderungen ...
Umfrage des Einkäuferverbandes ergab: Nach der coronabedingten Schließung des südchinesischen Hafens ist mit massiven Beeinträchtigungen der weltweiten Warenströme zu rechnen. Die im Mai erfolgte coronabedingte ...
Bekleidungsmarken suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Es ist schockierend, dass im Schnitt 23 Kilogramm Treibhausgase pro Kilogramm Stoff produziert werden und allein in Nordwesteuropa rund 4,7 ...
Von Bundestag und Bundesrat wurde in diesem Jahr das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beschlossen. In globalen Lieferketten, die in Deutschland enden, sollen damit grundlegende Menschenrechte geschützt werden. So sollen ...
Last-Mile-Logistikunternehmen stehen laut einer von Scandit durchgeführten Studie vor großen Herausforderungen. Klassische Probleme sind etwa Ineffizienz und Kostendruck. Außerdem erwarten Kunden zunehmend neue Services. Der Einsatz ...
Die globalen Märkte sind ständig in Bewegung – und mit ihnen die Anforderungen an die Logistik. Der neu eingeführte Masterstudiengang Digital Supply Chain Management bereitet Logistikmanager auf diese Herausforderungen vor. Das ...
Der Begriff Compliance wird das Jahr 2021 für Unternehmen nachhaltig prägen – und zwar auf Basis zweier Gesetze. Zum einen wird aktuell über den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes beraten, das Firmen mehr als bisher dazu ...
Das nun vom Bundestag verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bringt für Unternehmen in Deutschland neue Überwachungs- und Steuerungspflichten mit sich. Ab 2023 müssen alle Unternehmen mit mindestens 3.000 ...
Die Parfümerie Douglas arbeitet mit einer digitalen Premium-Beauty-Plattform und hat nun auch das gesamte Lieferketten-Management mit der KI-gesteuerte Software von Relex Solutions umgerüstet. In den vergangenen Jahren haben ...
Lebensmittel, Impfstoffe, Medikamente – alles Waren, bei denen die Einhaltung der Kühlkette besonders wichtig ist. Die Dortmunder Forscher Maximilian Austerjost und Josef Kamphues vom Fraunhofer IML haben ein Gerät entwickelt, ...
Einzelhändler konkurrieren mehr denn je darum, Bestellungen und Kundenwünsche schneller umzusetzen als die Konkurrenz. Der globale Konsumhunger hat im Jahr 2019 mit Handelsumsätzen von 25 Billionen US-Dollar einen neuen Höhepunkt ...
Der rasant wachsende E-Commerce wirkt sich auf alle Teile der globalen Lieferketten aus und erfordert einen schnelleren und effizienteren Versand. Infolgedessen gab es einen enormen Zuwachs an Dienstleistern, die sich auf die Unterstützung der ...
Für jedes zweite Unternehmen hat die Relevanz einer transparenten Supply Chain in den vergangenen Monaten zugenommen. Doch trotz des gestiegenen Einsatzes von Technologien verzögern zahlreiche Hemmnisse, wie Kommunikationsprobleme und ...
Bestellung, Zustellung, Supply Chain, Filial- oder Lagermanagement - Die Logistik-Branche ist vielfältig. Höchste Zeit sich die neusten Trends, Tipps und Entwicklungen einmal genauer anzuschauen. In unserer aktuellen retail trends erhalten ...
Mit dem Herbst beginnt für Onlinehändler gleichzeitig die wichtigste und umsatzstärkste Zeit des Jahres. Shopping-Events wie der Black Friday oder auch der Cyber Monday läuten das Weihnachtsgeschäft ein und stellen ...
Gerade aktuell in Zeiten mit erhöhtem Versandaufkommen stellen Rücksendungen Online-Händler und Fulfillment Anbieter vor ungeahnte Herausforderungen. Effektive Kommissionier- und Versandprozesse sind hier besonders wichtig. Erfahren ...
Eine der großen Herausforderungen im Umgang mit dem Klimawandel ist die Senkung der Treibhausgasemissionen im Verkehr. Gerade der gewerbliche Güterverkehr hat dabei ein hohes Potenzial, die Emissionen zu senken. Denn: Ein ...
Bequem, schnell und günstig. Mittlerweile gesellt sich auch „nachhaltig“ auf die Zutaten-Liste für die perfekte Online-Bestellung. Das erfordert ein Umdenken der Händler und Zusteller. Insbesondere auf der letzten Meile ...
Die jüngsten Ereignisse haben in den Lieferketten zu erheblichen Einbrüchen geführt. Viele Geschäfte sind geschlossen und der Onlinehandel boomt. Das zweistellige Wachstum der Branche in den letzten Jahren dürfte ...
Das Netzwerk Foodhub NRW lädt mit seinen Partnern aus Forschung, Industrie und Politik erstmalig vom 14. bis 15. September 2020 zur „Ideenfutter Expo“ ein. Einem Online Format, das Konferenz, Netzwerkveranstaltung und Messe ...
Nicht nur Touristen, auch Pflanzen müssen bei Reisen innerhalb der EU nun einen Pass vorweisen. Seit Dezember 2019 gilt diese Pflicht auch für Zimmer-, Garten- und Balkonpflanzen sowie für Pflanzenteile und Saatgut bestimmter Arten.Zu ...
Die Kasse klingelt – das ist Musik in den Ohren eines Händlers. Die Umsätze steigen am besten mit zufriedenen Kunden und glücklichen Mitarbeitern. Doch was hat eine gut funktionierende Supply Chain damit zu tun? Warum ...
Eine Kette besteht aus vielen kleinen Einzelteilen. Erst wenn diese sinnvoll ineinandergreifen, ergibt sich ein funktionierendes Ganzes, so auch bei einer Lieferkette. Was genau sollten Händler bei der Optimierung ihrer Lieferprozesse beachten? ...