
Mintel veröffentlicht globale Verbrauchertrends für 2022
In seinem Trend Report prognostiziert Mintel, welche drei Verbrauchertrends die globalen Verbrauchermärkte nachhaltig auf den Kopf stellen werden
In seinem Trend Report prognostiziert Mintel, welche drei Verbrauchertrends die globalen Verbrauchermärkte nachhaltig auf den Kopf stellen werden
Aktuelles Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie sorgt für weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung
Weltweite Neujahrs-Challenge startet 2022 zum dritten Mal in Deutschland
Nestlé Studie 2021: Drei Viertel der Verbraucher*innen in Deutschland wollen ein Klimalabel
Verbraucher zieht es wieder mehr in die lokalen Geschäfte
Pilottest sensibilisiert für CO2-Emissionen von Produkten
Großes Verbrauchervertrauen in den stationären Handel
Folgen der Corona-Pandemie für den Mittelstand
Handelsunternehmen erhöht Prognosegenauigkeit und steigert die Planungsproduktivität mit KI/ML-gestütztem Luminate Planning
Ziel der Kooperation ist es, das Sortiment der expert-Standorte sinnvoll und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst zu erweitern – mit Hugendubel, einem der größten inhabergeführten Buchhandelsunternehmen in Deutschland, ...
IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial die neue Zielgruppe dauerhaft an den Onlinekanal zu ...
Globalisierung bedeutet unter anderem, dass Verbraucher jedes Produkt von überall herbekommen können. Ein Salatkopf kann auf seinem Weg vom Herstellungsort in den Supermarkt schon mehr Kilometer hinter sich gebracht haben als so manche ...
Das Interesse an einer artgerechten Tierhaltung und der Trend zu regionalen Produkten wächst stetig. Jedoch verunsichern die vielen unterschiedlichen Siegel zur Regionalität, Haltungsbedingungen und Bio-Produkten viele Verbraucher. Der ...
Die Mehrheit von 96 Prozent der Verbraucher wünscht sich weniger Verpackungsmüll. Das zeigte eine Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) aus dem Jahr 2018. Eine aktuelle repräsentative Untersuchung im Auftrag ...
Die aktuellen Zahlen für das 3. Quartal 2019 der großen Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) zeigenweiterhin ein starkes Wachstum desInteraktiven Handels. Als starker ...
Amazon steht in der Kritik. Seit Monaten kritisieren Verbraucherschützer, Gewerkschaften und Verbände – neben gefälschten Bewertungen, schlechten Arbeitsbedingungen, neonazistischen T-Shirts, Plagiaten und dem Umstand, dass ...
Immer mehr Verbraucher ziehen Bots einem menschlichen Berater und Verkäufer vor, so die Studie des Capgemini Research Institute. Das gilt besonders für die Suche nach neuen Produkten und Services oder für Fragen nach dem Kauf. ...
Unternehmen in der Vending-Branche befinden sich in einer ausgezeichneten, gewinnbringenden Lage. Sie bieten die ultimative Lösung für die Bedürfnisse des modernen Lebens, dank Geschwindigkeit, Komfort und Auswahl. Es ist nicht ...
Die Einkaufsmotivation von Verbrauchern ist heutzutage keine Blackbox mehr. Basierend auf der langjährigen Erfahrung hinsichtlich Käuferverhalten und Haushaltspaneldaten hat Nielsen die jährlich etwa 8 Milliarden Einkaufsakte von ...
Produkte aus der Heimat sind bei deutschen Verbrauchern gefragter denn je. Auch bei Handelsmarken scheint der Markt für regional produzierte Artikel längst noch nicht gesättigt zu sein: Das Gros der Konsumenten (69 Prozent) hofft, bei ...