Firmennachricht • 04.12.2017

4 Fragen an einen IT-Manager

Interview mit IT-Manager Kaspar Hioväin von Coop (Estland)

Was sind die größten Herausforderungen für einen IT-Manager im Handel? Wir sprachen mit Kaspar Hioväin von Coop in Estland und befragten ihn über seine Arbeit. Er erzählte uns von seiner Sichtweise auf Trends und gab auch Ratschläge für andere IT-Manager.

Anbieter
Logo: StrongPoint

StrongPoint

Schießstrasse 35
40549 Düsseldorf
Deutschland
Foto: 4 Fragen an einen IT-Manager
Quelle: Strongpoint

Was sind Ihre wichtigsten Herausforderungen als IT-Manager bei Coop und wie begegnen Sie ihnen?

Mir fallen zwei Hauptherausforderungen ein. Die erste ist, immer mit dem Geschäft in Einklang zu sein - in der Lage zu sein, es perfekt zu verstehen, um meinen Job richtig zu machen. Um das Feld zu erschließen, muss ich Projekte umsetzen und auch den Rest des Unternehmens trainieren, damit wir wirklich über das Geschäft diskutieren - nicht nur über die Technologie. Wenn jemand auf mich zukommt und einfach nur nach einer Lösung fragt, muss er mir sagen, warum genau er das möchte. Zu viele hängen an der Technologie, aber die IT selbst ist keine Lösung für ein Problem. Ich muss das übergeordnete Unternehmensziel kennen, um in der Lage zu sein, das Problem anzugehen und auf eine richtigere Art und Weise helfen. Die zweitgrößte Herausforderung ist das IT-Team selbst. Wenn die nicht in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen arbeiten, kann es schwierig sein, das Team zufrieden zu stellen und zu motivieren oder ihnen neue Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Was raten Sie anderen Managern in der Retail-IT?

Das Wichtigste ist, das Unternehmen und seine Prozesse zu verstehen. Wenn Sie das nicht tun, werden Sie einfach nicht in der Lage sein, es zu unterstützen.

Welche Trends sehen Sie in der Retail-IT?

Der Trend zur Selbstbedienung setzt sich weiter fort. Sie müssen sich heutzutage sehr differenzieren, denn die Kunden wollen mehr als nur billige Milch, wenn sie in den Laden gehen. Sie müssen diesen Kunden einen besseren Service bieten und ihnen wirklich zeigen, warum sie in Ihrem Geschäft einkaufen sollten, anstatt bei einem Konkurrenten.

Einzelhandelsunternehmen heutzutage tendieren auch dazu Geschäftslösungen von ihren IT-Abteilung zu fordern und sind dabei nicht sehr daran interessiert, welche Hard- oder Software tatsächlich installiert ist.

Was ist das Wichtigste, das Sie im Laufe Ihrer Karriere gelernt haben?

Es ist wichtig, ein Partner für das Geschäft zu sein, nicht nur für die IT. Eine isolierte IT-Abteilung entwickelt keine Lösungen für das Unternehmen, sondern wickelt nur die gewohnten Arbeiten ab.

Möchten Sie mehr über die Zukunftstrends und Herausforderungen für IT-Verantwortliche im Handel wissen? Erfahren Sie, was auf Sie zukommt und laden Sie sich unseren Leitfaden "Informationstechnik im Laden der Zukunft" herunter.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf