
HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren
Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren
Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien
Wie ByondXR die Zukunft des E-Commerce gestalten möchte
Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um
Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern
IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live
Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten
Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus
Norwegische Delikatessenkette bietet erstklassiges Ambiente – auch dank digitaler Preisschilder
Nach WhatsApp startet REWE den nächsten Schritt in der Digitalisierung der Angebotskommunikation über Social Media: den „REWE Spar-Assistent“. Dabei handelt es sich um einen Chatbot, der mit User*innen im privaten ...
Der nächste Online-Gigant Pixizoo ist da und er wird bleiben. Eine neue Kapitalspritze und neue Initiativen sollen helfen, das ehrgeizige Wachstumsziel von 20 Prozent pro Jahr zu verwirklichen, unter anderem mit Hilfe von digitalen ...
In den vergangenen Jahren sahen sich einige Unternehmen, die bisher auf ihr stationäres Geschäft gebaut haben, dazu gezwungen ihr Geschäftsmodell teilweise oder sogar ganz auf E-Commerce umstellen – doch dies reicht nicht aus, ...
Seit mehr als 10 Jahren gibt es die lokale Weinhandlung in Hobro (Dänemark). Das Unternehmen durchläuft eine Transformation, die auch eine vollständige Digitalisierung des Ladens beinhaltet. Von handgeschriebenen Preisschildern zu ...
Das Vertrauen der Verbraucher*innen in Deutschland in digitale Zahlungen wächst und immer mehr Menschen wollen digital statt bar bezahlen. Das zeigen die Ergebnisse der vierten Auflage des Visa Payment Monitors in Zusammenarbeit mit forsa. ...
Die Unternehmensgruppe ALDI Nord und das Technologieunternehmen Trigo Vision ltd. gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ein gemeinsamer Vertrag wurde am 22.11.2022 geschlossen. Ziel ist die enge Verzahnung bei der Entwicklung von ...
Salsify, die Commerce Experience Management Plattform, die es Markenherstellern, Distributoren und Einzelhändlern ermöglicht, im Omnichannel erfolgreich zu sein, gibt bekannt, dass sie The Kraft Heinz Company dabei unterstützt, ...
Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...
Niemand steht gerne an der Kasse und wartet darauf, seinen Einkauf zu bezahlen, für den man sich sowieso schon entschieden hat. Besonders frustrierend wird es, wenn man unter Zeitdruck steht oder nur eine geringe Anzahl an Artikel kaufen ...
Ob Bus, Zug, S-, oder U-Bahn – der Öffentliche Personen Nahverkehr soll mehr genutzt werden. Doch warum eigentlich nur von uns Menschen? Das haben sich auch die Köpfe hinter dem Projekt „CargoSurfer“ gefragt. Prof. ...
Der Einzelhandel in Deutschland steht angesichts gleich mehrerer Krisen vor großen Herausforderungen. Um in dieser unsicheren Lage zu unterstützen, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google im Jahr 2020 die Initiative ...
Der wachsende Gigant Ditur, bekannt aus der dänischen Fernsehshow "Løvens Hule" und einer beträchtlichen Social-Media-Präsenz, eröffnete 2021 sein erstes Geschäft im Herzen von Aarhus. Um aktuellste Preise ...
In unserer aktuellen retail trends erfahrt ihr wieder, was in der Branche gerade angesagt ist: Wir berichten über neueste Omnichannel- und Digitalisierungsstrategien, branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten für ...
Norddeutsche Länder fordern mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den norddeutschen Seehäfen und eine starke Berücksichtigung der Länderinteressen bei der Entstehung der Nationalen Hafenstrategie. Die Senator*innen und ...
Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...
Am Østre Boulevard in Randers finden Sie den Weg zum guten Glas und zu einem der führenden Weinunternehmen Dänemarks, Jysk Vin. Jysk Vin hat ein Konzept, bei dem sie das Geschäft ständig erneuern wollen – sowohl was ...
Im Juli 2022 wurde der neu gebaute XL-BYG Tømmergården in Viborg, Dänemark, eröffnet. Mit einer Größe von 10.000 m2 und mehreren tausend Artikeln auf Lager, ist dieser Baumarkt an Vielfalt nicht mehr zu ...
80 Prozent der polnischen Firmen auf dem deutschen Markt wollen Investitionsausgaben erhöhen oder beibehalten. Jede*r fünfte Investor*in rechnet mit einer Steigerung seiner Beschäftigtenzahl. Weit überwiegend sprechen für ...
Hohe manuelle Aufwände prägen bislang die Liefer- und Transportprozesse in Industrie und Handel. Lieferungen zu Großhändlern oder Verteilzentren des Einzelhandels werden auch heute noch grundsätzlich von Lieferscheinen in ...
Die Geschwindigkeit, der Umfang und die Komplexität, um die Anforderungen der Kund*innen zu erfüllen, hat IT-Abteilungen im Handel vor neue Herausforderungen gestellt und sie unter Druck gesetzt. 75% der Projekte zur Transformation ...
Nach sechs Monaten und 14 Verhandlungsrunden haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) einen Digitalisierungstarifvertrag für die bundesweit 14.300 Beschäftigten vereinbart. ...
Auf der vierten B2B Digital Masters Convention stehen am 9. & 10. November 2022 die Strategien und Best Practices des B2B im Mittelpunkt. ...
Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...
Angesichts der aktuellen Energiekrise wird die ohnehin schwierige Situation für Einzelhandelsunternehmen weiter verschärft. Als Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Handels bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ...
Zur EuroShop 2023 vom 26. Februar bis 2. März, the World's No. 1 Retail Trade Fair, beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen, die den Handel jetzt und in Zukunft bewegen.
Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...
Die Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH) hat kürzlich ihren jährlichen Industry Report veröffentlicht. Bereits zum zweiten Mal wurden Marketingverantwortliche führender Handelsunternehmen um ihre Markteinschätzung ...
Verkaufsautomaten sind ein gewohnter Anblick an Flughäfen, Bahnhöfen, in Krankenhäusern und vielen anderen Einrichtungen. Doch Verkaufsautomat ist nicht gleich Verkaufsautomat. Denn viele der älteren Modelle eigenen sich nicht ...
Trotz bewegter Umstände war die EuroShop 2020 ein voller Erfolg. 94.339 Besucher aus 142 Ländern kamen an den Rhein, um sich bei 2.287 Ausstellern aus 56 Nationen über alle Facetten, Innovationen und Trends der globalen Retailwelt zu ...
Shopping ist heute so vielfältig wie nie und die Kundschaft erwartet ein umfassendes Erlebnis, nicht nur zuhause oder unterwegs beim Onlineshopping, sondern auch direkt im Laden. Die Grenzen zwischen Offline und Online verschwimmen immer mehr. ...
Digitalisierung, Internationalisierung, Personalisierung – die Handelswelt wird immer komplexer und mit immer neuen Gesetzen, Verordnungen und Urteilen wird versucht, mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Die wichtigsten Entscheidungen ...
Mit ihrer neuen Digitalstrategie wird die Coop-Gruppe Genossenschaft ab 1. Januar 2023 noch zielgerichteter, effizienter und wirkungsvoller auf die Bedürfnisse ihrer Kunden*innen, Geschäftspartner*innen sowie Mitarbeitenden eingehen. Coop ...
Am 1. August 2022 startete das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fortführt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Unterstützung des mittelständischen Handels ...
Die Fachzeitschrift BioHandel hat eine neue Lern- und Wissens-App auf den Markt gebracht. Drei Features bringt sie den Anwender*innen auf einen Klick: Lern-Kurse zur Schulung der Belegschaft, Waren-Wissen als Nachschlagewerk sowie News mit ...
Der Handel bietet eine immer größere Angriffsfläche für Hacker: Die eigenen Geschäftsprozesse stehen ebenso im Fokus wie die Lieferkette oder die Anbindung an Zahlungsdienstleister. Zudem steigt die Komplexität in ...
Verträge mit Partnern oder Dienstleistern spielen eine wichtige Rolle für viele Händler. Die Einhaltung von Fristen oder die Recherche bestimmter Klauseln müssen funktionieren. Ein digitales Vertragsmanagement kann administrative ...
Die seit Kriegsbeginn in der Ukraine abgekühlte Konsumlaune prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce, allerdings liegen die Umsätze weiter auf hohem Niveau.Zwar schlägt für das 2. Quartal beim E-Commerce mit Waren ein ...
Avery Dennison, Unternehmen in den Bereichen Innovation und Materialwissenschaft, Branding und Fertigung, hat die Zusammenarbeit mit The R Collective bekannt gegeben, einer Modemarke mit Gewissen, die einen Fokus auf Kreislaufwirtschaft legt.Diese ...
Während im Zuge der Corona-Krise viele Branchen Umsatzeinbußen hinnehmen mussten, erlebte die Fahrrad-Branche einen regelrechten Boom. Um die hohe Nachfrage zu bewältigen, mussten viele Fahrradhändler kurzfristig neue ...
Die führende Konferenz für Best Practices der digitalen Transformation in Europa findet vom 25. bis 26. August 2022 in Frankfurt am Main statt. Die World Class Retail Store Transformation 2022 ist ein offizielles Event der World Class ...
Die Pandemie hat dem Onlinehandel mit seinen bereits in den vergangenen Jahren verzeichneten Rekordvolumen einen zusätzlichen Schub verliehen. In der Folge platzt gerade in Ballungsgebieten die Zustellung auf der letzten Meile aus allen ...