
Kühlung und Kauf leicht gemacht
Wie Smart Fridges die nächste Generation der Verkaufsautomaten eingeläuten
Wie Smart Fridges die nächste Generation der Verkaufsautomaten eingeläuten
Creditplus und Deutsche Autohaus AG denken Fahrzeughandel neu
Kompetenzzentrum Handel unterstützt Brettspielheld aus Ahrweiler mit KI-Technologie
Personalisierter Einzelhandel mit ESL und KI
Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
Interview mit Maximilian Thost, Country Manager DACH bei Quinyx
Neue Generation ist leicht lesbar, flexibel und individuell anpassbar
HDE würdigt Kombination von grünem Supermarkt und Dachfarm in Erbenheim mit Auszeichnung
Grab-and-Go-Technologie für den Einkauf im Vorbeigehen - auch im Stadion
Die Corona-Krise hat den Trend zu digital ausgestellten Handelsdokumenten noch einmal enorm beschleunigt. Das geht aus dem aktuellen Außenwirtschaftsreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Danach sind 2021 ...
Der Zahlungsdienstleister Unzer hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, in der alle EU-Märkte auf ihr Potenzial für den E-Commerce untersucht wurden. Die Erkenntnisse der Datenanalyse erlauben eine Bewertung der Märkte ...
Das Couponing und Nutzen von Gutschein-Codes boomt, im Jahr 2022 stehen alle Zeichen auf Wachstum. Sowohl der Handel (+57 Prozent) auch als Markenhersteller (+10 Prozent) intensivieren Couponing-Strategien.Um das zu berechnen hat das Admitad ...
Der kassenlose Einkauf gilt vielen Menschen als Einkauf der Zukunft. Im europäischen Vergleich befindet sich Deutschland aber noch ein Stück weit von dieser Zukunft entfernt. Während einige Händler*innen die hohen ...
Immer mehr Händler erproben elektronische Regaletiketten. Warum? Mehr Tempo bei Preiswechseln und weniger Handarbeit fürs Personal sind nur zwei der mannigfaltigen Gründe. Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom ...
Immer mehr Handelsunternehmen statten das Filialpersonal mit Mobilgeräten aus. Den Trend zum Smartphone oder smarten Mobile Devices, die fast wie Smartphones funktionieren, wird auch die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, ...
Bosch Building Technologies hat im Telford Shopping Centre in Großbritannien ein digitales Beschallungs- und Sprachalarmsystem installiert. Das IP-basierte Praesensa-System von Bosch versorgt nun die dortigen Einzelhandelsgeschäfte, ...
wir-liefern.org unterstützt bundesweit den lokalen Handel, Dienstleister und die Gastronomie. Jetzt geht Deutschlands größte virtuelle Fußgängerzone den nächsten Schritt: Ab sofort stellt die Pro-bono-Initiative ...
Zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem Smartphone im Laden vor Ort einchecken, sich per App über Produkte und Preise informieren und beim Verlassen des Geschäfts automatisch bezahlen – erste Supermärkte und ...
Der beste Eintopf ist der, in dem mehrere Zutaten zusammen in einen Topf geworfen werden und den besten Geschmack auf den Löffel bringen. Auch beim Internet of Things geht das nicht viel anders zu: Am besten landen alle Komponenten, die ...
Als erster Lebensmitteleinzelhändler wird Kaufland Teil des weltweit erfolgreichen Video-Spiels „Animal Crossing: New Horizons“. Auf einer von Tieren bewohnten Insel, der „Kaufisland“, erkunden Spieler die Welt eines ...
Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung ...
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass auch im stationären Einzelhandel die Nachfrage und das Angebot digitaler Bezahlverfahren gestiegen ist. Doch eine digitale Bezahlung ist in Deutschland nach wie vor nicht ...
Der Handel war lange zurückhaltend bei der Digitalisierung und im Vergleich mit anderen Branchen eher ein Nachzügler. Jetzt haben Handelsunternehmen die Zurückhaltung aber abgelegt und holen auf. Ein Blick auf die 10-Punkte-Skala ...
Im September 2020 starteten Deutschlands größter Handelsverband HDE, das Netzwerk "Händler helfen Händlern" und Amazon das kostenfreie Wissensportal Quickstart Online. Mehr als 20.000 KMUs haben den ersten ...
Wir haben mal wieder gekocht in der retail salsa – oder in diesem Fall ein leckeres Sandwich belegt. „Raus aus der Sandwichposition mit Touchpoint Management“ war das Motto des Webtalks am 25.11.2021. Vorgenommen hatten wir uns ...
Der Klimawandel hat das Thema Nachhaltigkeit auch in vielen Unternehmen ganz oben auf die Agenda gesetzt – und eine breite Mehrheit hofft auf digitale Technologien, um die gesteckten Ziele zu erreichen. So geben sieben von zehn ...
Wir bringen nicht nur die E-commerce Berlin Expo 2022 im Februar zurück, sondern auch all die Nebenprojekte, die im Zusammenhang mit der Expo stehen. Selbstverständlich gehören dazu die E-commerce Germany Awards.Es stehen aufregende ...
Dachser, DB Schenker, duisport und Rhenus haben am vergangenen Freitag in Berlin die Open Logistics Foundation gegründet. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist der Aufbau einer europäischen Open-Source-Community mit dem Ziel, die ...
Majid Sarvi, Professor für Verkehrs- und Infrastrukturtechnik an der Universität Melbourne, spricht mit Carsten Heer von econNEWSnetwork über das Australian Integrated Multimodal EcoSystem (AIMES), den weltweit intelligentesten ...
Der neue Leitfaden des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel zeigt auf, wie die Digitalisierung des stationären Verkaufsorts gelingen kann. Im Fokus: Die Wahl der passenden Technologien, Planung und Umsetzung von ...
Die führende Konferenz für Best Practices der digitalen Transformation in Europa findet vom 31. März bis 1. April 2022 in Frankfurt am Main statt. Die World Class Retail Store Transformation 2022 ist ein offizielles Event der ...
Es ist an der Zeit, sich neu zu vernetzen, neu zu denken und neu zu erfindenDie MWC Barcelona ist die weltweit einflussreichste Veranstaltung für die Konnektivitätsbranche. Vom 28. Februar bis 03. März 2022 tauschen sich weltweit ...
Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE in Berlin ist die Leitveranstaltung des digitalen Handel in der DACH-Region. Im Rahmen der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE in Berlin thematisieren vom 29.06.-30.06.2022 auf verschiedenen Stages mehr als 150 Speaker, ...
#DMWF Global 2022 – Seit über 12 Jahren bringt sie die weltweite digitale Marketing-Community zusammen, um die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu meistern. Vom 23.06.-24.06.2022 – 2 Tage lang strategische Online-Inhalte auf ...
Die Online Retailer Conference & Expo ist der wichtigste Treffpunkt für die E-Commerce-Branche, um die relevanten strategischen Einblicke, Lösungen, Technologien und Verbindungen zu erhalten, die einen positiven Effekt auf Ihr ...
Das alljährliche EHI-Sicherheitsevent für den HandelMit dem EHI Inventur- und Sicherheitskongress stellen wir am 22.06.-23.06.2022 aktuelle Herausforderungen vor und zeigen Lösungsansätze auf, um Risiken für Kunden, ...
Retail Global ändert die Art und Weise, wie die australische Online-Einzelhandelsgemeinschaft zusammenkommt, und verlässt das traditionelle 3-tägige Konferenzformat, um das australische Retail Fest an der Gold Coast zu ...
Digitale Innovation für den Einzelhandel.SCHAFFEN SIE DIE PERFEKTEN KUNDENERLEBNISSEWillkommen bei Smart Retail TechDer einzige Ort, an dem Sie die neuesten Technologien entdecken können, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Kunden im ...
Entdecken Sie auf der E-Commerce Asia 2022 am 12.10.-13.10.2022 das gesamte End-to-End-Wissen im E-Commerce-Bereich, einschließlich Customer Experience, Mobile Commerce, grenzüberschreitender Handel, E-Commerce-Handelsstrategie, ...
Der Druck, den der stationäre Handel verspürt, und ein Sandwich haben Vieles gemeinsam: Da wäre die Scheibe Toast namens „Onlinehandel“ und die andere Scheibe namens „Kundenerwartung“; dazwischen liegt der ...
Das Schweizer Handelsunternehmen Coop hat den erstmalig ausgerichteten Marketing Tech Award 2021 gewonnen. Das Unternehmen wurde für sein Konzept für den Aufbau einer neuen Software-Architektur, des so genannten Tech Stack, ...
Die Digitalisierung treibt den Handel schon seit Jahren voran. Durch Corona wurden diese Entwicklungen nun noch einmal beschleunigt. Hagen Höhl, VP Retail EMEA beim Payment-Experten GLORY hat im Rahmen der Retail Week auf dem GLORY ...
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt begleitet mittelständische Unternehmen bereits im vierten Jahr bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Seit seinem Start im November 2017 hat Textil vernetzt 62 Praxis-Projekte mit ...
Arvato Supply Chain Solutions hat am Standort Dortmund das AutoStore-Lagersystem mit den meisten Robotern in Europa in Betrieb genommen. Die Anlage wurde in einer neuen Halle mit einer Grundfläche von 7.700 Quadratmetern errichtet und ist mit ...
Am 16. September war es wieder so weit: Die Best Retail Cases Jury vergab die Preise für die besten Retail Cases 2021. Zudem stimmten 4.300 Voter über die Gewinner der drei Anwender-Preise in einem Internet-Voting ab. Mit den Best ...
Estal, Entwickler von Premium-Verpackungen, hat seine E-Commerce-Plattform eingeweiht, um seinen Kunden weiterhin einen Mehrwert anbieten zu können. Mit der Eröffnung seines „Marketplace“ macht das Unternehmen einen weiteren ...
Eine neue Studie von Reuters und Blue Yonder demonstriert die steigende Nachfrage sowie die wachsenden Investitionen im Bereich Supply Chain Execution und Risk Management für Transport und Lager. Der State of Supply Chain Execution Report ...
Die Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH), angeführt von Bonial, marktguru und Offerista, veröffentlicht heute ihren ersten Industry Report. Für diese erste Ausgabe wurden Marketingverantwortliche führender ...
In einer digitalen Dialogreihe unter dem Titel „Zeit zum Handeln“ sprach HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth mit Politikerinnen und Politikern über die diesjährige Bundestagswahl, die Wahlprogramme der Parteien und ...
Mit neuem Portfolio und Leistungen wie KI-gesteuerte Automation, Touchpoint as a Service (TaaS) und der TouchCode-Methode bietet die NEXGEN smart instore GmbH dem stationären Handel moderne Ansätze und Prozesse für Touchpoints am POS. ...