Sicherheit • 20.09.2018

Die Kasse muss stimmen!

2018 drohen unangemeldete Kassenkontrollen

Frau denkt; Copyright: Fotolia_81086930/Urheber: DDRockstar...
Quelle: Fotolia_81086930/Urheber: DDRockstar

Ab 2020 müssen die elektronischen Kassensysteme aller Kaufleute durch eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung geschützt sein. Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen“ sieht vor, elektronische Registrierkassen auf ein fälschungssicheres System umzustellen. Schon seit Anfang 2018 können Kaufleuten aber unangemeldete Kassenkontrollen drohen! Damit will die Finanzbehörde Steuerbetrug zeitnah aufklären und Manipulationen verhindern.

Kaufleute müssen die digitalen Einzelaufzeichnungen auf einem Speichermedium sichern, damit diese bei Prüfungen des Finanzamts jederzeit verfügbar sind. Innerhalb eines Monats nach Anschaffung eines solchen Systems muss der Kaufmann dem Finanzamt auf einem amtlichen Vordruck die Art der zertifizierten Sicherheitseinrichtung, die Anzahl und Seriennummer der verwendeten elektronischen Aufzeichnungssysteme sowie das Datum der Anschaffung bzw. Inbetriebnahme übermitteln. Neu ist auch die unangekündigte Kassennachschau, die bereits seit Anfang 2018 als weiteres Instrument der Steuerkontrolle genutzt werden kann. Kaufleute müssen also jederzeit mit unangemeldeten Kassenkontrollen rechnen!

Insbesondere in bargeldintensiven Unternehmen wie dem Einzelhandel gerät die Prüfung der Daten elektronischer Kassen zunehmend in den Fokus der Finanzverwaltung. Fehler können hier schwerwiegende Folgen haben: Entdeckt der Prüfer fehlerhafte Kassendaten, kann er im Zweifel die gesamte Buchführung verwerfen. Hinzuschätzungen von bis zu 10 % der Umsätze auf den bisher ermittelten Gewinn sind keine Seltenheit. Die neuen Regeln gelten für alle Kaufleute, die elektronische Kassensysteme nutzen. Sie beziehen sich auch auf Bedienerfehler und fehlende oder mangelhafte Verfahrensdokumentationen zum Kassensystem.

„Wir bieten deshalb seit Kurzem eine neue Dienstleistung an, um unsere Mandanten vor Nachforderungen bei Betriebsprüfungen zu schützen. Bei kassenbezogenen Fragestellungen im Rahmen von steuerlichen Betriebsprüfungen können sie auf unsere umfassende Unterstützung bauen“, erläutert Holger Novy, Steuerberater und Zweigniederlassungsleiter am Standort Oldenburg der ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH.

„Dennoch ist es im Vorwege aus unserer Sicht unerlässlich, die Verfahrensdokumentation zur Kassenführung zu erstellen, die die Finanzverwaltung fordert. Allein deren Fehlen kann als formaler Mangel ausgelegt werden und somit eine Schätzungsbefugnis begründen. Un- sere Erfahrungen zeigen, den gesteigerten Einsatz immer restriktiverer Mittel, um steuerliche Mehrergebnisse zu generieren.“ 

Quelle: ADS

Themenkanäle: Kassen

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Anbieter

Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal