Produkt • 11.12.2017

Elo kündigt mPOS-Systeme Paypoint Plus für iPad und Paypoint Plus für Android an

Größerer Bildschirm, integrierter 3-Zoll-Drucker, 16-Zoll-Kassenlade nach Industriestandard und bessere Konnektivität für Drittanbieter-Zubehör

Elo, Anbieter von Touchscreen-Computing-Lösungen hat die nächste Generation seiner PayPoint®-mPOS-Lösung auf den Markt gebracht: PayPoint Plus für iPad® und PayPoint Plus für Android™. Die mPOS-Komplettlösungen verleihen dem Point-of-Sale einen bisher noch nicht dagewesenen Stil mit einer unverwechselbaren, modernen Ästhetik.

Anbieter
Logo: Elo Touch Solutions (Belgium) NV

Elo Touch Solutions (Belgium) NV

Wingepark 5B / 301
3011 Rotselaar
Belgien
Paypoint Plus für iPad
Paypoint Plus für iPad.
Quelle: Elo

PayPoint Plus bietet alles, was Händler benötigen: einen voll integrierten 2D-Barcodescanner von Honeywell, einen 3-Zoll-Drucker von Star Micronics sowie einen Magtek-Magnetstreifenleser mit Verschlüsselungsfunktion. Darüber hinaus sind eine vollwertige Kassenlade, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für Drittanbieter-Zubehör, ein schwenkbarer Touchscreen für digitale Unterschrift sowie bei einigen Konfigurationen ein kundenseitiges Display integriert. Diese platzsparende Komplettlösung für den kommerziellen Einsatz ist hervorragend für Einzelhändler oder Unternehmer jeder Größenordnung und aus jeder Branche geeignet, wie z. B. im allgemeinen Einzelhandel, Fachhandel, Lebensmittelhandel, Casual Dining, Quick-Service-Restaurant, Café, Salon, Hotel und Stadion sowie bei weiteren Unterhaltungsveranstaltungen. PayPoint Plus ist ab sofort bestellbar.

„Seit der Zertifizierung von Elo PayPoint mit unserer Softwareplattform „Merchant-in-a-Box“ haben Transaktionen an der Kasse noch nie besser ausgesehen und funktioniert“, so Chad Corbitt, COO bei iMobile 3, einem Elo-POS-Softwarepartner. „Die All-in-one-Lösung schafft eine unvergleichliche Erfahrung – von der einfachen und optimierten Installation bis zur schnellen und ansprechenden Transaktionsabwicklung – das macht den POS für unsere Kunden und Händler im Einzelhandel und in Quick-Service-Branchen bequem und übersichtlich.“

Da alle Funktionen in einem einzigen Kabel zusammenfasst sind, ist die Integration von PayPoint in bestehende POS-Systeme schnell und einfach. Händler können die Plattform durch das Anschließen von Drittanbieter-Zubehör individuell an ihre Anforderungen anpassen. Hierzu zählen u. a. eine Waage, eine zweite Kassenlade, ein Handscanner, ein EMV-Zahlungsterminal sowie ein Nahbereichskommunikations-(NFC)-Lesegerät.

„PayPoint Plus bietet Einzelhändlern das Beste aus beiden Welten, da die Lösung die Flexibilität und Kosteneffizienz einer mobilen Architektur mit der Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit vereint, für die unsere POS-Lösungen bekannt sind“, erklärt Craig Witsoe, CEO bei Elo. „Einzelhändler, die mPos-Lösungen wie PayPoint Plus integrieren, beeindrucken damit Käufer und verschaffen sich durch das intuitive Kundenerlebnis einen Wettbewerbsvorteil.“
Ferner bietet Elo Entwicklern, die eigene Software auf PayPoint Plus installieren möchten, Software-Development-Kits (SDK). Die Test-App für Zubehör erleichtert Integratoren und Kunden das Aktualisieren von Firmware, Verwalten von Schlüsselinjektion und Überprüfen des Hardwarestatus während Supportanrufen. Softwareentwickler, die sich für eine Android-basierte Lösung von Elo interessieren, profitieren zudem von der Software EloView® – einer sicheren, Cloud-basierten Plattform, die Unterstützung für interessante Verwaltungswerkzeuge wie TeamViewer bietet und somit eine einfachere Gerätefernsteuerung ermöglicht.

Paypoint Plus für Android
Paypoint Plus für Android
Quelle: Elo

PayPoint Plus für Android enthält:

  • Ein 15,6-Zoll-Display TouchPro™ Pro-G mit voller Hochauflösung (HD) und PCAP-Sensorik, das im Vergleich zur früheren Generation um 17 Prozent größer ist und Multitouch mit bis zu fünf simultanen Berührungspunkten unterstützt
  • Einen Qualcomm®-Snapdragon™-Octa-Core-Prozessor
  • WiFi 802.11 b/g/n/ac 2,4 GHz und 5-GHz-Band- und Bluetooth-4.1-Konnektivität
  • 3 GB RAM und 32 GB Speicher
  • Android 7.1 (Nougat), kompatibel mit EloView
  • Voll integrierter 3-Zoll-Drucker TSP100III von Star Micronics, 2D-Barcodescanner N3680 von Honeywell und kodierter Dreispur-Magnetstreifenleser von Magtek
  • Eine vollwertige 16-Zoll-Kassenlade nach Industriestandard mit einer Positionsfixierung in drei Einstellungen sowie die Möglichkeit zum Anschließen einer zweiten Kassenlade an einem E/A-Anschluss
  • Folgende Anschlüsse stehen zur Verfügung: 4 x USB 2.0, 1 x Mini-USB 2.0, 2 x serielle RJ45-Schnittstelle, 1 x RJ12-Kassenladenanschluss, 1 x Micro-HDMI, 1 x 12 V USB mit Stromversorgung, 1 x Ethernet (Gigabit)

PayPoint Plus für iPad enthält:

  • Docks, je nach Modell und bestellter Teilenummer, ausgelegt für die Verwendung mit 9,7-Zoll-iPads oder einem 12,9-Zoll-iPad Pro. Ein PayPoint Plus-Modell mit Docks zur Verwendung mit dem 10,5-Zoll-iPad wird in Kürze verfügbar sein.
  • 1 x Typ A USB (zum Laden), 1 x Mini-USB (zum Laden), 2 x serielle RJ45-Schnittstelle
  • Voll integrierter 3-Zoll-Drucker TSP100III von Star Micronics, 2D-Barcodescanner N3680 von Honeywell und kodierter Dreispur-Magnetstreifenleser von Magtek
  • Eine vollwertige 16-Zoll-Kassenlade nach Industriestandard mit einer Positionsfixierung in drei Einstellungen sowie die Möglichkeit zum Anschließen einer zweiten Kassenlade an einem E/A-Anschluss

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich