Firmennachricht • 07.07.2022

Fast unsichtbar, trotzdem da!

Sagen Sie „Nein!“ zu Bakterien und Keimen mit den selbstschützenden Bondruckern CT-E301 und CT-E601 von Citizen

Zwei Bondrucker stehen nebeneinander
Quelle: Citizen

Schon gewusst: Auf einem Quadratzentimeter menschlicher Haut leben bis zu 10 Millionen Bakterien und Keime – sowohl gute als auch schädliche. Eine deutsche Studentengruppe hat über einen Monat das Verhalten von Menschen in öffentlichen Waschräumen beobachtet. Das Ergebnis: 7 % der beobachteten Personen wuschen sich nach dem Toilettengang nicht die Hände. 27 % verzichteten auf Seife.

Diese fehlende Hygiene ist nicht nur in gesundheitlichen Einrichtungen ein Problem, sondern gleichermaßen im Einzelhandel und in der Gastronomie von Bedeutung. 

Eine Lösung für Hygieneanforderungen

Bei diesem Problem schafft jetzt Citizen mit neuen Bondruckern Abhilfe: Die spezielle Gehäuseoberfläche der Drucker CT-E301 und CT-E601 unterdrückt Keime und Bakterien auf den Druckern, kleine Teilchen können sich gar nicht erst ansammeln und vermehren. 

Darüber hinaus werden die Organismen beim Reinigen mit gängigen Desinfektionsmitteln effektiv und leicht entfernt, weil das Gehäuse die Voraussetzung erfüllt, selbst aggressiven Chemikalien problemlos standzuhalten. Das belegt das SIAA-Zeichen auf den Druckern, das die Vorgaben nach ISO 22196 erfüllt. 

Warum ist das bei einem Drucker wichtig?

Beide Drucker geben außerdem ihre Bons nach oben aus und reduzieren auch dadurch schon den direkten Kontakt mit dem Drucker. Doch wer passt beim Abreißen des Bons schon auf, den Drucker nicht zu berühren? Zudem haben Mitarbeiter*innen mit den Geräten auch Hautkontakt, wenn sie beispielsweise die Bonrolle wechseln. 

Es ist daher unvermeidbar, dass Drucker tagtäglich mit vielen Händen und Fingern in Berührung kommen und damit Bakterien und Keimen ausgesetzt sind. Dabei ist es – entgegen der altbekannten 5-Sekunden-Regel – den Bakterien in Wahrheit egal, ob sie fünf Sekunden oder nur eine Sekunde Zeit haben, um sich an einer neuen Oberfläche festzusetzen. 

Umso wichtiger ist es deshalb, die Gefahr von Bakterien und Keimen des Vorgängers von vorneherein zu reduzieren. Mit ihrem speziellen Gehäuse sind die Drucker daher eine gute Prävention gegen eine unsichtbare Gefahr. Und damit ein Schritt in eine gesündere Zukunft, der sich zu gehen lohnt. 

Für Ihre Kund*innen stehen Ihnen mit dem Citizen CT-E301 und CT-E601 zwei Bondrucker zur Seite, die jede Sekunde nutzen, um das Leben am POS freier von Bakterien und Keimen zu machen. Die kompakten 3-Zoll-Thermodirekt-Bondrucker mit antimikrobiellen und desinfektionsmittelbeständigem Gehäuse sind beispielsweise bei Jarltech bestellbar. Neben dem Einsatz am POS sind sie auch für den Einbau in Selbstbedienungskioske geeignet.

Anbieter
Logo: Citizen Systems Europe GmbH

Citizen Systems Europe GmbH

Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen