
Trends, die den Sicherheitssektor 2021 maßgeblich beeinflussen werden
Axis gibt Ausblick auf Technologietrends 2021
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Einzelhandelsbranche aus? Mit welchen Mitteln und kreativen Lösungen können Retailer ihr Geschäfte beleben? Wir schauen uns für Sie um.
Axis gibt Ausblick auf Technologietrends 2021
Worauf es Mitarbeitern ankommt
MITTELSTANDSVERBUND fordert "Click & Collect"
Update und Links: Corona-Hilfen und Überbrückungshilfe II der Bundesregierung
Mehrwert durch Messenger: Q-Chat
Was erwartet den Handel nach dem ersten Corona-Jahr?
Das Kompetenzzentrum Handel unterstützt Händler im zweiten Lockdown
Wie Netzwerk-Audiolösungen den Einzelhandel unterstützen – heute und morgen
Fünf Tipps für Online-Terminvereinbarung von BabyOne
Die negativen Auswirkungen infolge der Corona-Pandemie betreffen nahezu alle Wirtschaftszweige. Einige jedoch profitieren auch von dem veränderten Kaufverhalten in Lockdown und Homeoffice. Aufschluss darüber liefert eine aktuelle Analyse ...
„Wir bringen deine Bude ins Internet" – Das hat sich das Team von Fair-bummeln auf die Fahne geschrieben und möchte Schausteller aus ganz Deutschland auf ihrer Homepage zusammenbringen. Was ist das Ziel?Der Wintermarkt ...
„Die Gesundheit von unseren Endverbrauchern sowie der Belegschaft in den Märkten hat für uns oberste Priorität. Es ist für uns sowie unsere selbstständigen Kaufleute selbstverständlich, unseren Kunden eine sichere ...
Mit der „Kauf nebenan!“-Woche vom 21.11.- 28.11.2020 ruft das Nachbarschaftsportal nebenan.de in Kooperation mit PayPal deutschlandweit dazu auf, Kleingewerbe, Dienstleister*innen und Freiberufler*innen in der Nachbarschaft mit einem ...
Das Decken-Panel bietet dank seiner antibiotischen, antiviralen und luftreinigenden Eigenschaften damit eine raumeffiziente Lösung zu herkömmlichen Luftreinigern in der Pandemie-Prävention. Aufgrund des Wegfalls von ...
Gestern, 5. November, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine Normenkontrollklage gegen die in der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW genehmigten verkaufsoffenen Sonntage vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in ...
Netto-Kunden, die ein kompatibles Samsung Galaxy Smartphone besitzen, können jetzt bundesweit in allen 4.270 Netto-Filialen ihren Einkauf mit einem Swipe mobil und kontaktlos bezahlen. ...
GLORY stellt den „CASH REPORT 2020“ vor, der in seiner zweiten Auflage wieder unabhängige Studienergebnisse liefert und Einblicke in aktuelle Trends und (Payment-) Entwicklungen gibt. Der Report befasst sich insbesondere mit ...
Deutsche Verbraucher weichen in der Pandemie vermehrt auf andere Zahlungsmethoden aus. Viele, die nun häufiger die Karte zücken, möchten nach der Krise wieder mehr Bargeld nutzen.Die COVID-19-Pandemie hat in den letzten Monaten viele ...
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2019 um knapp 2,0 Prozent auf 252,7 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz um 2,1 Prozent von 205,7 Milliarden Euro (2018) auf 210,0 Milliarden Euro (2019) stieg.Das ...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt scharfe Kritik an der neuen Corona-Schutzverordnung der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Darin wird unter anderem die Öffnung der Verkaufsstellen im Einzelhandel an allen ...
Fast jeder Dritte in Deutschland fühlt sich in Corona-Zeiten beim Einkaufen in den Geschäften angespannt, weitere 26% sind es zumindest teilweise. ORLEN Deutschland stellt deshalb sukzessive seit dem 7. September an den star Tankstellen ...
Das Softwareunternehmen dimedis hat für den Kölner Zoo im Zuge der Corona-Verordnungen ein neues digitales Einlasskontrollsystem umgesetzt. Das in Köln entwickelte ViCo – Visitor Control sichert im Zoo den Einlass und zählt ...
Welche Auswirkungen haben die Corona-Krise, Verkehrswende, Digitalisierung oder Klimawandel auf die Innenstadt der Zukunft? Wie können Innenstädte künftig gestaltet werden, damit sie auch in Zukunft noch ein spannender und attraktiver ...
Am 2. September wurden erstmals die von der Location Based Marketing Association (LBMA e.V.) ins Leben gerufenen Best Retail Cases Awards für die besten Handelsinnovationen verliehen, die sich größtenteils bereits im praktischen ...
IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial die neue Zielgruppe dauerhaft an den Onlinekanal zu ...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel zur Bekanntmachung im Gemeinsamen Ministerialblatt (GmBl) freigegeben. Sie tritt im August 2020 in Kraft.Die Arbeitsschutzregel konkretisiert ...
Unstrittig ist, dass der Einzelhandel immens unter der Corona-Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Folgen zu leiden hat. Während in den Metropolen und Großstädten die Einkaufsbereitschaft der Kunden wegen der ...
Das Ziel der Mehrwertsteuersenkung war beziehungsweise ist es, den Markt wiederzubeleben, indem Kaufanreize geschaffen werden, um so der von der Corona-Krise gebeutelten Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen. Wie die Experten des ...
Nach den Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind Einzelhändler, Kaufhausmanager und Mall-Besitzer froh, wiedereröffnen zu dürfen. Doch die nun geltenden Regulierungen zum Social Distancing stellen sie vor neue ...
Die Corona-Krise stellt stationäre Einzelhandelsunternehmen vor große Herausforderungen. Durch die Pandemie wird deutlich: Digitalisierung und Onlinehandel sind wesentliche Faktoren für die Zukunftsfähigkeit im Wettbewerb. ...
Ob vor den Ladentüren, in den Geschäften oder im Backoffice der Händler - Technologie hält Einzug in der Branche. Möchten Sie sich über die neuesten technologischen Handelstrends informieren und dabei Seite für ...
Wir fragen Christine Bauer, Vice President International Sales des Paymentdienstleisters CCV, der in Deutschland seit 25 Jahren und international bereits seit 60 Jahren fest etabliert ist.Frau Bauer, CCV ist sowohl in Deutschland als auch ...
Die Erfahrungen der letzten Monate waren für die Apotheke vor Ort einschneidend. Stand in der Vergangenheit die Kreation von Einkauferlebnissen im Vordergrund, beschäftigen sich Apothekerinnen und Apotheker aktuell mit einem komplett ...
Sie ist seit dem 1. Juli in Kraft: die Mehrwertsteueranpassung um drei Prozent, von 19 auf 16 Prozent bzw. von fünf auf sieben Prozent. Doch wem dient sie wirklich? Klar ist, sie soll die Wirtschaft ankurbeln und dabei helfen, uns aus der Krise ...
Was beschäftigt aktuell den Handel? Vor allem in Zeiten der Corona-Krise entwickelt sich die Handelslandschaft immer schneller und wird zunehmend digitaler. Das zeigt die neue Studie des Forschungsinstituts EHI „Connected Retail ...
Das Coronavirus hat uns in den vergangenen Wochen und Monaten einiges gelehrt: Wir müssen flexibel sein, unser Arbeitsleben sowie gewohnte Tätigkeiten neu überdenken und auch hinterfragen. ...
Welche Medien hemmen oder fördern die Kommunikation? Best Practices-Tipps von ReflexisEinen spannenden Einblick in die Filialkommunikation beim Schuhfilialisten Deichmann lieferte Johanna Pistor, Pressereferentin und verantwortlich für die ...
Die Bonner Innenstadt hat – wie alle anderen Städte auch – mit den Folgen des Corona-Lockdowns zu kämpfen. Wir fragten direkt vor Ort, welche Unterstützung es von der Wirtschaftsförderung und dem Citymarketing ...
Welche Auswirkungen hat Corona auf den Handel? Wie beeinflussen die Erfahrungen, die Konsumenten in der Pandemie sammeln, ihre Einstellung zu regionalen Produkten, fairem Handel oder umweltbewusster Produktion? Wird Nachhaltigkeit ausschlaggebender ...
Jeder Einzelne ist von der Covid-19-Krise betroffen. Doch in einem Bereich steht die Welt geradezu Kopf: im Einzelhandel.Die Pandemie hat das tägliche Leben von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt durcheinandergebracht. Insbesondere die ...
Überbrückungshilfen, Verlustverrechnung, degressive Abschreibung von Investitionsgütern: Das Bundeskabinett hat zentrale Bestandteile des Konjunkturpakets auf den Weg gebracht. „Das sind wichtige Impulse, die unsere Unternehmen ...
Der Handel erlebt gerade einen radikalen Wechsel – weg vom Bargeld, hin zum kontaktlosen Bezahlen. Doch zahlreiche Kunden bevorzugen weiterhin Münzen und Scheine statt Kreditkarte: Drei Viertel der Zahlungen erfolgen im deutschen ...
Der 47. Deutsche Marketing Tag wird nicht wie geplant Ende dieses Jahres in Berlin stattfinden, sondern auf nächstes Jahr verschoben. Das haben die drei Veranstalter der Deutsche Marketing Verband, das Management Forum und die Absatzwirtschaft ...
Auch die Industrie ist von der Corona-Krise betroffen, obwohl der Einzelhandel stets geöffnet hatte und einige Produkte durch das sogenannte Hamstern einen regelrechten Umsatzschub erleben durften. Es gibt aber sehr große ...
Zahlreiche Logistikdienstleister und Unternehmen mit eigener Lagerwirtschaft stehen derzeit angesichts der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Eine davon ist die Aufrechterhaltung der Produktivität bei gleichzeitig immer weiter ...
Wie wirkt sich Corona darauf aus, wie wir Lebensmittel kaufen oder Kleider shoppen? Wird sich unser Einkaufs- und Konsumverhalten auch auf lange Sicht ändern? Diesen Fragen geht die Konsumforscherin Professor Andrea Gröppel-Klein an der ...
SALTO bietet Anwendern eine Lösung, die eine kontaktlose Messung der Körpertemperatur und Maskenerkennung mit elektronischer Zutrittskontrolle kombiniert und somit die Verbreitung des Virus Sars-CoV-2 und anderer Viren in Bereichen mit ...
Der Lebensmittel-Einzelhandel spürt die aktuelle Krise ganz besonders. Den hohen Abverkäufen und großen Kundenanstürmen stehen Personalknappheit, Krankmeldungen und Lieferengpässe entgegen. Neben dem erhöhten Aufwand, ...
Auch wenn seine Mitarbeitenden zurzeit als Helden gefeiert werden: Angesichts von aktuell mehr als 63.000 offenen Stellen bei den 50 größten stationären Einzelhändlern müssen sich Unternehmen gut präsentieren, um ...
SALTO verwendet seit 2011 in Partnerschaft mit BioCote® die führende antimikrobielle Silber-Ionen-Technologie in seinem vielseitigen Portfolio von intelligenten elektronischen Beschlägen, elektronischen Zylindern, Spindschlössern ...