Firmennachricht • 14.02.2023

Innovative, sichere Lösungen für effizientes Drucken

Citizen Systems präsentiert breites Druckerportfolio auf der EuroShop 2023

Citizen Systems stellt auf der EuroShop 2023 eine Reihe von innovativen Drucklösungen vor und freut sich, mit Kunden, Partnern und Besuchern am Stand G65 in Halle 6 auf der Messe Düsseldorf in Kontakt zu treten. Im Fokus stehen in diesem Jahr neben Drucklösungen für Omnichannel-Retailer, innovative antibakterielle Gehäusetechnologien und desinfektionsmittelbeständige Gehäuse bei Druckern, die ermöglichen, dass die Geräte mit aggressiven Reinigungschemikalien gereinigt werden dürfen. Besucher finden bei Citizen nicht nur vielfältige Drucklösungen am Stand, sondern erleben ab 26. Februar 2023 auch den Launch eines brandneuen Produkts.

Anbieter
Logo: Citizen Systems Europe GmbH

Citizen Systems Europe GmbH

Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Deutschland
Zwei Personen unterhalten sich an einem Thresen, auf dem ein POS-Drucker steht...
Der Citizen Drucker CT-E601
Quelle: Citizen Systems

Wie kaum ein anderer Bereich stellt der Einzelhandel sowohl höchste Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Druckern als auch an Hygiene und Reinigungsfreundlichkeit. Als Antwort auf diese anspruchsvollen Anforderungen zeigt Citizen Systems auf der EuroShop den POS-Drucker CT-E601, der mit einer innovativen Technologie ausgestattet ist: Das antimikrobielle Gehäuse unterdrückt Bakterienwachstum und schützt den Drucker vor Bakterienablagerungen.

Beim POS-Drucker CT-E601 schafft Vertrauen, dass die Gehäusetechnologie des Druckers nach SIAA entsprechend ISO 22196 geprüft ist. Das belegt, dass das Gerät den Transfer von Krankheitserregern reduziert. Anwender können damit für den Schutz von Kunden und Mitarbeitern vorsorgen, indem der Drucker in Einzelhandelsgeschäften, in Restaurants, bei Küchenbestellungen, im Café oder im Krankenhaus durch Sauberkeit die Übertragung von Erregern minimiert. Die Kompetenz auf diesem Gebiet wird Citizen Systems auf der EuroShop durch eine weitere Messeneuheit unterstreichen – die zum Messebeginn am 26. Februar 2023 enthüllt wird.

Kosteneffiziente POS-Drucker

Natürlich werden auf dem Messestand von Citizen weitere moderne Lösungen nicht fehlen: Ein Highlight ist der POS-Thermodrucker CT-S4500, der für unterschiedliche Anwendungen geeignet ist und serienmäßig einen Kompressionstreiber mitbringt. Damit verkleinert er große mehrspaltige A4-Dokumente in präzise Ausdrucke auf 4-Zoll-Bonrollen und Etiketten. Der Standard-Kompressionstreiber des Druckers skaliert automatisch und sorgt so für bequemes und kosteneffizientes Drucken in Bereichen wie Autovermietung, Wettbüros und Casinos, Einzelhandel z.B. in Baumärkten, Gastronomie und Apotheken.

Interessant für Einzelhändler und Gastronomen, denen es auf schnelles Drucken ankommt, ist der POS-Drucker CT-S751 mit einer Druckgeschwindigkeit von 350 mm / Sekunde, die im Hochleistungsbereich liegt. Er unterstützt reibungsloses Arbeiten am POS durch sein elegantes Design und einwandfreie Funktionalität. Dank Frontloading und Frontausgang bei einer kompakten, flachen Bauweise ermöglicht er die nahtlose Integration in POS-Umgebungen mit unterschiedlichen Anforderungen.

Eine Person steht vor einem Thresen mit einem Drucker, im Hintergrund stehen...
Der Citizen-Ticketdrucker CL-S400DT
Quelle: Citizen Systems

Robuste Etikettendrucker

Neben weiteren interessanten POS-Druckern beweist Citizen Systems auch bei Etikettendruckern größte Expertise und demonstriert seine bewährten Industriedrucklösungen wie den Etikettendrucker CL-S700II live auf dem Stand. Die robusten Modelle zeichnen sich durch einen speziell entwickelten Druckkopf mit einer exzellenten Auflösung aus. Wie alle Drucker des Qualitätsherstellers überzeugen sie durch schnelles und einfaches Installieren und Drucken sowie ausgezeichnete langjährige Haltbarkeit.

Vielseitige Ticketdrucker

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Ticketlösungen steigt auch der Bedarf an Ticketdruckern, weshalb der Ticketdrucker CL-S400DT auf der Messe nicht fehlen darf. Der CL-S400DT druckt einfach und günstig auf unterschiedlichen Medien und eignet sich daher neben Etiketten besonders gut für den Ausdruck von Bordkarten, Preisschildern, Festival- und Konzert-Tickets.

Zuverlässige Mobildrucker

Auch im Bereich mobiler Drucker hat Citizen Systems viel zu bieten und präsentiert auf der Messe verschiedene Modelle, darunter den tragbaren Etikettendrucker CMP-25L. Dieser ist speziell für die intensive Beanspruchung in rauen Umgebungen geeignet. Kompakt und leicht mitzuführen, erzeugt er hochwertige Druckergebnisse und arbeitet auch im anspruchsvollen Alltag eines Mobildruckers sehr zuverlässig, weil er gegen äußere Einflüsse rauer Umgebungen geschützt ist.

„Wir freuen uns auf unseren Messeauftritt auf der EuroShop und auf die Gespräche mit unseren Kunden, Partnern und Besuchern an unserem Messestand. Unsere Vorfreude ist in diesem Jahr besonders groß, weil wir auf der Messe ein weiteres erstklassiges Produkt als absolute Neuheit im Markt präsentieren werden“, erklärt Jӧrk Schüßler, Marketing Director EMEA bei Citizen Systems Europe. „Mit unseren antimikrobiellen und desinfektionsmittelbeständigen Drucklösungen und unserer breiten Palette an zuverlässigen POS-, Etiketten-, Ticket- und mobilen Druckern, wird Citizen auch zukünftig eine starke Marke im Einzelhandel und in der Gastronomie sowie Freizeit- und Gesundheitsbereich sein.“

Besuchen Sie Citizen Systems auf der EuroShop in Halle 6 Stand G65.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart