Interview • 15.07.2019

Gut gekühltes Shopping-Entertainment, bitte!

Wie steht es um die moderne Kältetechnik?

Pierluigi Schiesaro und Gian Paolo Di Marco von der Firma ARNEG, die sich auf Food-Service-Geräte spezialisiert hat, sprechen über Kühlsysteme als „Shopping-Entertainment“.

Außerdem geht es darum, wie nachhaltige Kühlung aussehen könnte und warum Entscheidungen, die die Händler heute treffen, ihr Geschäft von morgen beeinflussen.

Herr Schiesaro, welche Entwicklungen beobachten Sie derzeit im Kältetechnikmarkt?

Pierluigi Schiesaro: Kühlformate sind von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Analysten haben Prognosen aufgestellt: In einigen Regionen der Welt werden sich Discounter durchsetzen, vielleicht in Europa, Südamerika und den USA; für Afrika und den Nahen Osten sprechen sie von Hypermärkten und Supermärkten; in Asien und Ozeanien werden Convenience Stores an die Spitze kommen. 

Mann mit Brille lächelt in die Kamera
Pierluigi Schiesaro, R&D Director
Quelle: ARNEG

Das sind nur Vorhersagen, aber eines ist sicher und für alle klar: Auch wenn der Verbrauch von verzehrfertigen Produkten, Getränken und Tiefkühlkost in den letzten Jahren weltweit deutlich zugenommen hat, was natürlich die Nachfrage nach gewerblichen Kühlgeräten weiter steigert, der Lebensmittelonlinehandel nimmt vor allem in den am weitesten entwickelten Ländern zu.

Der Blick auf die Kälteanlagen zeigt außerdem, dass die aktuelle F-Gas-Verordnung in Europa die Wahl der Kältemittel und Anlagenkonzepte beeinflusst hat.

Was bedeuten diese Entwicklungen für Ihre Produkte?

Schiesaro: Arneg-Produkte und -Lösungen liegen alle unterhalb der Grenzwerte der Verordnung und verwenden keine fluorierten Treibhausgase, sondern nur natürliche Kältemittel wie CO2 und R290.

Wir verfolgen die Entwicklung des Marktes und arbeitet daran, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Bedürfnisse anzubieten. Insbesondere das so genannte „Shopping-Entertainment", das dem wachsenden E-Commerce-Trend entgegenwirkt, gibt uns die Möglichkeit, spezifische Modelle nicht nur für die besondere und attraktive Präsentation von Lebensmitteln, sondern auch für die Verkostung und den Verzehr direkt im Shop zu entwerfen.

Männer stehen vor der Kälteanlage
Arneg ist spezialisiert auf Kühlsysteme für den Food-Service-Bereich.
Quelle: ARNEG

Wie werden nachhaltige Kühlsysteme im Einzelhandel in Zukunft aussehen?

Schiesaro: Nachhaltigkeit wird in den nächsten Jahren ein Muss für die Gewerbekälte sein. Daher wird der Einsatz natürlicher Kältemittel in hocheffizienten Systemen,  zusammen mit dem Einsatz hocheffizienter Schränke  das Erscheinungsbild der gewerblichen Kältetechnik zugunsten der Nachhaltigkeit grundlegend verändern. Ökodesign und Energiekennzeichnungsverordnung werden im März 2021 für diesen Sektor verbindlich.

Man smiling in front of the camera
Gian Paolo Di Marco, Export Sales Director
Quelle: ARNEG

Herr Di Marco, welche Tipps würden Sie einem Lebensmitteleinzelhändler zur idealen Anordnung von Kühlmöbeln für eine verkaufsfördernde Produktpräsentation geben?

Gian Paolo Di Marco: Sicherlich sollten sich heute alle Einzelhändler auf die F-Gas-Verordnung konzentrieren, da die Entscheidungen, die sie heute treffen, ihre zukünftigen Betriebskosten erheblich beeinflussen können. Deshalb gehen wir in den Verhandlungen mit unseren Kunden immer auf dieses Thema ein.

Unsere Philosophie ist es, sowohl organisierten Einzelhändlern als auch unabhängigen Ladenbesitzern zuzuhören und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Dann geht es darum, gemeinsam ein Produkt auszuwählen, das möglichst vielen Kundenanforderungen entspricht und für ihren Betrieb geeignet ist. Falls erforderlich, wird es für den Kunden noch angepasst. Denn die perfekte Lösung für den einen Einzelhändler wird nicht die richtige für den nächsten Einzelhändler sein.

Interview: Mareike Scholze

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen