Interview • 15.07.2019

Gut gekühltes Shopping-Entertainment, bitte!

Wie steht es um die moderne Kältetechnik?

Pierluigi Schiesaro und Gian Paolo Di Marco von der Firma ARNEG, die sich auf Food-Service-Geräte spezialisiert hat, sprechen über Kühlsysteme als „Shopping-Entertainment“.

Außerdem geht es darum, wie nachhaltige Kühlung aussehen könnte und warum Entscheidungen, die die Händler heute treffen, ihr Geschäft von morgen beeinflussen.

Herr Schiesaro, welche Entwicklungen beobachten Sie derzeit im Kältetechnikmarkt?

Pierluigi Schiesaro: Kühlformate sind von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Analysten haben Prognosen aufgestellt: In einigen Regionen der Welt werden sich Discounter durchsetzen, vielleicht in Europa, Südamerika und den USA; für Afrika und den Nahen Osten sprechen sie von Hypermärkten und Supermärkten; in Asien und Ozeanien werden Convenience Stores an die Spitze kommen. 

Mann mit Brille lächelt in die Kamera
Pierluigi Schiesaro, R&D Director
Quelle: ARNEG

Das sind nur Vorhersagen, aber eines ist sicher und für alle klar: Auch wenn der Verbrauch von verzehrfertigen Produkten, Getränken und Tiefkühlkost in den letzten Jahren weltweit deutlich zugenommen hat, was natürlich die Nachfrage nach gewerblichen Kühlgeräten weiter steigert, der Lebensmittelonlinehandel nimmt vor allem in den am weitesten entwickelten Ländern zu.

Der Blick auf die Kälteanlagen zeigt außerdem, dass die aktuelle F-Gas-Verordnung in Europa die Wahl der Kältemittel und Anlagenkonzepte beeinflusst hat.

Was bedeuten diese Entwicklungen für Ihre Produkte?

Schiesaro: Arneg-Produkte und -Lösungen liegen alle unterhalb der Grenzwerte der Verordnung und verwenden keine fluorierten Treibhausgase, sondern nur natürliche Kältemittel wie CO2 und R290.

Wir verfolgen die Entwicklung des Marktes und arbeitet daran, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Bedürfnisse anzubieten. Insbesondere das so genannte „Shopping-Entertainment", das dem wachsenden E-Commerce-Trend entgegenwirkt, gibt uns die Möglichkeit, spezifische Modelle nicht nur für die besondere und attraktive Präsentation von Lebensmitteln, sondern auch für die Verkostung und den Verzehr direkt im Shop zu entwerfen.

Männer stehen vor der Kälteanlage
Arneg ist spezialisiert auf Kühlsysteme für den Food-Service-Bereich.
Quelle: ARNEG

Wie werden nachhaltige Kühlsysteme im Einzelhandel in Zukunft aussehen?

Schiesaro: Nachhaltigkeit wird in den nächsten Jahren ein Muss für die Gewerbekälte sein. Daher wird der Einsatz natürlicher Kältemittel in hocheffizienten Systemen,  zusammen mit dem Einsatz hocheffizienter Schränke  das Erscheinungsbild der gewerblichen Kältetechnik zugunsten der Nachhaltigkeit grundlegend verändern. Ökodesign und Energiekennzeichnungsverordnung werden im März 2021 für diesen Sektor verbindlich.

Man smiling in front of the camera
Gian Paolo Di Marco, Export Sales Director
Quelle: ARNEG

Herr Di Marco, welche Tipps würden Sie einem Lebensmitteleinzelhändler zur idealen Anordnung von Kühlmöbeln für eine verkaufsfördernde Produktpräsentation geben?

Gian Paolo Di Marco: Sicherlich sollten sich heute alle Einzelhändler auf die F-Gas-Verordnung konzentrieren, da die Entscheidungen, die sie heute treffen, ihre zukünftigen Betriebskosten erheblich beeinflussen können. Deshalb gehen wir in den Verhandlungen mit unseren Kunden immer auf dieses Thema ein.

Unsere Philosophie ist es, sowohl organisierten Einzelhändlern als auch unabhängigen Ladenbesitzern zuzuhören und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Dann geht es darum, gemeinsam ein Produkt auszuwählen, das möglichst vielen Kundenanforderungen entspricht und für ihren Betrieb geeignet ist. Falls erforderlich, wird es für den Kunden noch angepasst. Denn die perfekte Lösung für den einen Einzelhändler wird nicht die richtige für den nächsten Einzelhändler sein.

Interview: Mareike Scholze

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf