In den letzten zwei Jahrzehnten befand sich die Unternehmensmobilität in einem schwierigen Balanceakt zwischen verschiedenen Gerätetypen. Auf der einen Seite stehen robuste, langlebige mobile Computer, die speziell für die Anforderungen von Unternehmensprozessen entwickelt wurden. Auf der anderen Seite finden sich Geräte im Consumer-Stil: optisch ansprechend, vertraut und kostengünstig – allerdings oft zulasten jener Strapazierfähigkeit, die die Enterprise-Modelle für Geschäftskunden so attraktiv macht.
Um diese Herausforderung zu lösen, beschreitet Zebra Technologies mit dem EM45 Enterprise Mobile neue Wege: Die Zuverlässigkeit und Leistung von Geräten der Enterprise-Klasse werden mit dem schlanken Design und der intuitiven Ergonomie kombiniert, die Nutzer von Consumer-Geräten erwarten.
Das EM45 Enterprise Mobile ist weder ein "robuster PDA" noch ein klassisches Consumer-Gerät. Es ist etwas völlig Neues – ein Gerät, das beide Welten verbindet. Ein unternehmenseigenes, persönlich nutzbares (COPE) Mobilgerät, speziell entwickelt für Mitarbeitende, die weder einen leistungsstarken Barcode-Scanner noch ein widerstandsfähiges Gehäuse benötigen, aber ganztägige Leistung, sichere Konnektivität, Verwaltung auf Enterprise-Niveau und eine nahtlose Benutzererfahrung. brauchen.
Unternehmensmobilität neu gedacht: Lösungen für eine sich wandelnde Belegschaft
Mit dem zunehmenden Aufkommen von Gig-Economy-Rollen, dezentralen Belegschaften und aufgabenbasierten mobilen Anwendungen stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Nutzern mit ebenso vielfältigen Anforderungen. In Branchen wie Einzelhandel und Transport brauchen Mitarbeitende heute Kommunikationsmittel, Geschäftsanwendungen und Aufgabenmanagement-Tools – gebündelt auf einem einzigen Gerät.
Lange Zeit haben Unternehmen diese Anforderungen erfüllt, indem sie ihre Mitarbeitenden entweder mit Consumer-Geräten ausstatteten oder eine Bring-Your-Own-Device-Strategie (BYOD) verfolgten. Doch die Grenzen dieses Ansatzes treten immer deutlicher zutage. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob es für die Beschäftigten tatsächlich notwendig ist, ihr eigenes Gerät mitzubringen, um ihre Arbeit zu erledigen.
Unternehmen verlangen nun nach einer besseren, geeigneteren Alternative. Eine Lösung, die Nutzer wieder Kontrolle über ihre Daten gibt und gleichzeitig den Schwerpunkt auf Sicherheit und Langlebigkeit legt, ohne dabei sperrige und komplexe Hardware zu verwenden. Genau um diese Anforderungen zu erfüllen, wurde das EM45 entwickelt.
Entwickelt für COPE-Exzellenz
Das EM45 wurde vor allem für COPE-Implementierungen konzipiert. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die gleichen hohen Standards in Bezug auf Sicherheit, Lebenszyklusmanagement und IT-Überwachung aufrechtzuerhalten, die sie bei gemeinsam genutzten Enterprise-Geräten gewohnt sind, und gleichzeitig den Mitarbeitenden ein Gerät zur Verfügung zu stellen, das auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Davon profitieren beide Seiten: Das Unternehmen behält die Kontrolle über seine Geräte und kann sicherstellen, dass diese geschützt sind. Die Mitarbeitenden wiederum erhalten ein Gerät, dessen Wartung oder Austausch für sie übernommen wird.
Als praktisches Beispiel kann man dabei etwa an eine Filialleitung denken, die Kundinnen und Kunden begrüßt, Fragen des Teams beantwortet und Arbeitsabläufe überprüft – während sie sich frei auf der Verkaufsfläche bewegt. Oder an einen Servicetechniker im Außendienst, der zwischen Terminen Arbeitsaufträge prüft und Berichte einreicht. Oder an einen Krankenhausmitarbeiter, der den Transfer von Patienten zwischen Abteilungen koordiniert. Diese Rollen erfordern keinen industriellen Barcode-Scanner – das EM45 bietet hier die perfekte Balance.
Leistung und Performance für Unternehmen
Der EM45 bietet mit 5G und Wi-Fi 6E selbst in anspruchsvollen Umgebungen nahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindungen für Sprache und Daten. Das Gerät wird von einem Qualcomm 5430 Octa-Core-Prozessor angetrieben und von der Android-Plattform von Zebra für Unternehmen unterstützt. So ist jederzeit eine reibungslose Performance gewährleistet – egal, ob Mitarbeitende KI-Anwendungen ausführen, auf cloudbasierte Systeme zugreifen oder hochauflösende Videotools verwenden.
Zudem verfügt das EM45 über eine 50-Megapixel-Rückkamera, die sich ideal für gelegentliche Scan- und Erfassungsaufgaben eignet – etwa bei Bestandsabfragen, der Dokumentation beschädigter Waren oder als Liefernachweis.
Das Gerät ist für bis zu 25 Stunden Dauerbetrieb ausgelegt und versorgt Mitarbeitende auch in langen Schichten zuverlässig mit Energie – ganz ohne Zwischenladen oder Geräteaustausch. Sollte ein Service dennoch erforderlich sein, fügt sich das EM45 nahtlos in das OneCare™-Ökosystem von Zebra ein. Dieses bietet die gleichen umfassenden Wartungs- und Supportoptionen wie die robusten Geräte der TC-Serie.

Der neue Standard in Sachen Verwaltbarkeit
Da das EM45 auf Zebras gemeinsamer Enterprise-Plattform basiert, können IT-Teams dieselben Tools und Workflows nutzen, auf die sie sich bereits bei der Verwaltung des robusten Zebra-Portfolios verlassen. Zebra Mobility DNA™ bietet eine umfassende Suite von Tools, die die Bereitstellung, Fernverwaltung und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen vereinfachen und drastisch rationalisieren – unabhängig davon, wo und wie die Geräte eingesetzt werden.
Zebra-Funktionen wie Identity Guardian ermöglichen eine sichere Anmeldung per Gesichtserkennung. StageNow sowie integrierte Geräteverfolgungsfunktionen erleichtern die Bereitstellung, Ortung und sogar Sperrung von Geräten in großen Flotten. Zebra VisibilityIQ™ Foresight ermöglicht IT-Teams außerdem den Zugriff auf Betriebsanalysen in Echtzeit.
Das Ergebnis: weniger Reibungsverluste für die Nutzer, geringerer Aufwand für die IT und ein konsistenter, skalierbarer Ansatz für den Einsatz von Unternehmensgeräten.
Entwickelt für den Einsatz rund um die Uhr
Nicht jede Aufgabe erfordert robuste Geräte, aber im Umkehrschluss sollte nicht für jede Aufgabe standardmäßig Consumer-Technologie eingesetzt werden. Das EM45 schließt hier eine entscheidende Lücke im Zebra-Portfolio und bietet die ideale Zwischenlösung für mobile Mitarbeitende in verschiedenen Branchen:
- Einzelhandel – Optimal für Filialleiter, Verkaufsmitarbeitende in Boutiquen und Bereichsverantwortliche, die sowohl mit Kunden als auch mit Teams interagieren und dabei mobilen Zugriff auf Unternehmensanwendungen, Planungstools und Kommunikationsplattformen benötigen.
- Außendienst – Entwickelt für Ingenieure, Techniker und mobile Dienstleister, die keine umfangreichen Barcode-Scans durchführen müssen, aber Aufgabenverfolgung, Dokumentation und Zugriff auf Workflows in einem zuverlässigen, tragbaren Format benötigen.
- Mitarbeiter im Gesundheitswesen – Perfekt für Pförtner, Sicherheits- und Facility-Mitarbeiter, die in klinischen Umgebungen arbeiten, aber keine antimikrobiellen Gehäuse oder regelmäßige Desinfektion benötigen – dennoch aber ein zuverlässiges, sicheres Mobilgerät für Navigation, Kommunikation und Dokumentation.
- Transport und Logistik – Gut geeignet für „Lifestyle-Kuriere”, Postmitarbeiter und Flugbegleiter, die unterwegs die Fluglogistik, Ladungskontrollen oder Passagierinformationen verwalten.
- Gastgewerbe und Veranstaltungen – Für Veranstaltungskoordinatoren, Gästeservice-Teams oder Facility-Manager in Hotels, Arenen oder Resorts bietet das EM45 ein hochwertiges, professionelles Erlebnis, das die Zusammenarbeit in Echtzeit und die Kundenbindung unterstützt.
Wann Sie sich für das EM45 entscheiden sollten
Für Unternehmen und IT-Teams, die sich für das EM45 interessieren, ist es entscheidend zu prüfen, ob es das passende Gerät ist. Das EM45 ist nicht für Anwendungsfälle konzipiert, in denen industrielles Scannen, robuste Haltbarkeit oder gemeinsame Schichtnutzung die Norm sind. In solchen Umgebungen sind die Geräte der TC- oder MC-Serie von Zebra nach wie vor die optimale Wahl, da sie speziell für diese hohen Anforderungen konzipiert wurden.
Für Unternehmensanwender, die eine geschäftsorientierte mobile Lösung mit geringem Aufwand benötigen, ist der EM45 jedoch die perfekte Wahl. Es verbindet die Flexibilität eines persönlichen Geräts mit der Sicherheit und Verwaltbarkeit von Enterprise-Lösungen – und bietet dank Zebras Wartungsangebot langfristigen Mehrwert.
Einfach. Skalierbar. Zukunftssicher.
Das EM45 ist ein schlankes Gerät mit robusten Funktionen und einer einfachen, aber effektiven Verwaltung auf Unternehmensniveau. Es ist darauf ausgelegt, die Mobilität der modernen Belegschaft zu unterstützen und zu optimieren. Es integriert sich nahtlos in bestehende Zebra-Implementierungen, unterstützt Anwendungen der nächsten Generation, einschließlich KI-gesteuerter Workflows, und ermöglicht es Teams, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen – ohne dabei Kompromisse in Bezug auf Leistung oder Kontrolle eingehen zu müssen.