Firmennachricht • 05.02.2016

Konsistente Daten für die Customer Touchpoints in allen Vertriebskanälen

Wincor Nixdorf stellt neue Version seiner modularen Software für den Handel vor

Foto: Konsistente Daten für die Customer Touchpoints in allen Vertriebskanälen...
Quelle: Wincor Nixdorf

Konsumenten erwarten von Handelsunternehmen kanalübergreifend ein einheitlich gutes Einkaufserlebnis. Ob „offline“ in der Filiale oder online im Web-Store und unterwegs auf Smartphone, überall müssen dazu jederzeit die gleichen Daten und Informationen verfügbar sein. Vor diesem Hintergrund stellt Wincor Nixdorf mit TP.net 6.0 auf der EuroCIS 2016 eine neue Version seiner modularen Software-Plattform für Handelsunternehmen vor. Sie ermöglicht konsistente und transparente Bestell- und Einkaufsprozesse über alle Vertriebsbereiche hinweg.

Click & Collect, Reserve & Collect, Instore Ordering, Return to Store: Konsumenten erwarten heute von Händlern, dass sie die genannten Service-Funktionen, die stationäre und digitale Vertriebskanäle verknüpfen, zur Verfügung stellen können. In der Praxis stoßen solche Anforderungen jedoch häufig auf technologische Hürden. Denn die IT-Strukturen der meisten Händler sind historisch gewachsen und von einer Vielzahl einzelner Anwendungen unterschiedlicher Software-Entwicklungen gekennzeichnet. Eine Integration dieser Systeme über Schnittstellen ist in der Regel mit deutlichem Aufwand und auch Ausfall-Risiken verbunden.

Wincor Nixdorf löst diese Herausforderung über ein modulares, serviceorientiertes Plattform-Konzept: Mit TP.net 6.0 stellt Wincor Nixdorf auf der EuroCIS 2016 eine funktional und architektonisch optimierte Version seiner umfassenden Software-Lösung zur Optimierung der Filialabläufe, Analyse der Geschäftsprozesse und für den Omnichannel-Handel vor. Modular heißt: TP.net und die weiteren Komponenten der TP Application Suite sind nach dem Baustein-Prinzip entwickelt und können so ganz oder teilweise in bestehende Infrastrukturen integriert werden. Die gesamte, mit dem neuen Release optimierte Architektur der Software-Plattform basiert auf einer eindeutigen Business-Logik und ist auf die Echtzeit-Verfügbarkeit konsistenter Daten, Informationen und Prozesse für alle Verkaufskanäle ausgerichtet. Die Daten aus den typischen Informationsquellen wie Warenbestände, kanalübergreifenden Transaktionsdaten oder Kundeninformationen stehen somit einheitlich sowohl an den Kunden-Touchpoints in den Filialen (etwa an traditionellen und selbstbedienten Kassen, an Kiosk-Terminals, auf mobilen Devices wie Tablets) wie auch bei den Enterprise-Funktionen auf Ebene der Unternehmenszentrale (über Schnittstellen zum ERP-System, zu E-Commerce-Anwendungen oder zu CRM-Systemen) zur Verfügung.

Mit Hilfe dieser Architektur und den einzelnen Lösungsbausteinen der TP Application Suite, wie zum Beispiel TPOMM für die Vereinheitlichung der Warenwirtschafts- und Bestellprozesse im Online- und stationären Handel oder TPCustomer360 für die gezielte, individuelle Kundenansprache in allen Kanälen, können Handelsunternehmen ihre Prozesse gezielt auf ihre Anforderungen und die ihrer Kunden abstimmen.

Die Software-Plattform mit ihren einzelnen Anwendungen ermöglicht somit:

  • die einheitliche Verarbeitung identischer Geschäftsprozesse in unterschiedlichen Kanälen,
  • die umfassende Unterstützung kanalübergreifender Kundenservice-Konzepte, 
  • eine einheitliche Kundenerfahrung mit innovativen Einkaufserlebnissen über alle Verkaufskanäle hinweg.

Auf Basis der neuen TP.net-Version 6.0 zeigt Wincor Nixdorf auf der EuroCIS 2016 (23. bis 25. Februar 2016, Messe Düsseldorf, Halle 9, Stand C26) beispielhafte Anwendungen, Prozesse und Funktionalitäten seiner Plattform-Lösung.

Auch im Rahmen des Messe-begleitenden Vortragsprogramms werden die mobilen Lösungen und die Omnichannel-Lösungen von Wincor Nixdorf vorgestellt. So referiert Sabine Grün, Head of Retail Industry Marketing bei Wincor Nixdorf, zum Thema „Die Filiale mit mobilen Lösungen neu erleben“. Zudem berichten Anwender von Wincor Nixdorf-Lösungen über ihre Erfahrungen. Claude Gerber, Head of IT bei der Calida AG, stellt das von Wincor Nixdorf installierte SAP Order Management in der global agierenden Bekleidungsgruppe vor. Und ein Vertreter von s.Oliver berichtet über die Omnichannel-Konzepte des internationalen Modekonzerns.

Anbieter
Logo: Diebold Nixdorf

Diebold Nixdorf

Heinz-Nixdorf-Ring 1
33106 Paderborn
Deutschland
Quelle: Wincor Nixdorf

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg