
KI-Marketinganalyse für den Einzelhandel und physische Geschäfte
Navori Labs stellt neue Software vor
Navori Labs stellt neue Software vor
Living Stars setzt auf Roqqios Warenwirtschafts- und Kassensystem
Übernahme durch Zebra soll Frontline-Workflows der Mitarbeiter verbessern
Das Shopsystem-Komplettpaket für die digitale Filiale
Ab dem 30. September dürfen Händler, die keine TSE in ihre Kassen integrieren, nicht mehr kassieren
Step by Step mit der Roqqio Commerce Cloud
Mit der Roqqio Commerce Cloud sind Einzelhändler und deren Kunden auf der sicheren Seite
Verkauf von Sonder- und Restposten im Einzelhandel mit Roqqio auf eBay Outlet steuern
Showrooming mit Warenmustern im stationären Handel
Die Empfehlung Ihres Produkts durch einen Influencer oder der Ansturm von Kunden auf Ihren Gutscheindeal – eigentlich sind solche erfolgreichen Marketingmaßnahmen ein Segen für jeden Händler. Aber der Schuss kann nach hinten ...
SALTO zeigt auf der EuroShop in Düsseldorf (Halle 6, Stand E17) seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS Keys as a Service, womit alle Arten von Filialunternehmen, wie ...
Die GK Software SE untermauert mit der Cloud-Plattform cloud4retail ihren Anspruch als weltweit führender Lösungsanbieter für den Handel. Cloud4retail vereint die Anforderungen an eine zukunftsweisende Lösung in einer Plattform: ...
„Als traditioneller Versandhändler hatten wir aus unseren Katalogen heraus detaillierte Reports über die Produktperformance. Mit dem Wachsen unserer Internetpräsenz fehlten uns dann die Informationen, die sowohl Online- als auch ...
Schlanker, schneller, nützlicher: Cloud-Lösungen helfen dabei, Kundendaten auszuwerten und sinnvoll zu nutzen. Welche Einzelhändler schon nicht mehr auf die Wolke verzichten wollen und worin die größten Vorteile liegen, ...
Der auf den Retail-und Hospitality-Markt fokussierte ERP-Spezialist KUMAVISION präsentiert auf der EuroCIS (Halle 9/Stand A36) die aktuelle Version 2017 der weltweit führenden Retail-Software LS NAV. LS NAV deckt als integrierte Software ...
Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentierte vom 14. bis 16. Januar 2018 auf der weltweit größten Retail-Messe NRF in New York am SAP-Partnerstand Nr. 2733 neue, ...
Die Schweizer Firma screenFOODnet lanciert mit screenFOOD smart eine neue Digital Signage-Software und kombiniert diese mit einem darauf abgestimmten Player und einem umfangreichen Service. Der Kunde kann das innovative Rundum-sorglos-Paket, ...
Von einer Ein-Personen-GmbH bis zum Großkonzern – ein CRM-System lohnt sich immer, wenn es zu den unternehmerischen Bedürfnissen passt. Die Herausforderung besteht zunächst jedoch darin, aus den unzähligen Angeboten auf ...
Auch dieses Jahr kamen wieder zahlreiche Besucher auf die Fachmesse für Retail Technology. Hier hatte ETHALON die Gelegenheit, Kunden einen Eindruck zu vermitteln, welche Herausforderungen im Handel die Zukunft mit sich bringt und welche Lösungen ihn dabei unterstützen können.
NCR stellt fünf neue, Retail ONE optimierte Software-Lösungen vor, mit denen Einzelhändler schrittweise integrierte Omnichannel-Einkaufserlebnisse schaffen und ihre bisherigen Investitionen weiterhin nutzen.
Wir, die HSO, möchten Ihnen die Möglichkeiten von Microsoft Dynamics for Retail anhand nachfolgend beschriebener Showcases im System vermitteln.
Konsumenten erwarten von Handelsunternehmen kanalübergreifend ein einheitlich gutes Einkaufserlebnis. Ob „offline“ in der Filiale oder online im Web-Store und unterwegs auf Smartphone, überall müssen dazu jederzeit die gleichen Daten und Informationen verfügbar sein.
ASOS, eine weltweite Anlaufadresse für Mode für Mittzwanziger, plant den Einsatz von Oracle Retail zur Beschleunigung der nächsten Phase seines weltweiten Wachstums.
LS NAV 2016, die neue Version der Retail-Komplettsoftware, steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der LS Retail Competence Group auf der EuroCIS (Halle 10, Stand A51). Auf dem Partnerstand demonstrieren die LS NAV-Spezialisten wie die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Software alle Anforderungen von POS, Logistik, Filialverwaltung und zentralem Backoffice in einer Softwarelösung durchgängig abbildet.
Oracle bietet ab sofort eine umfangreiche und mit der branchenführenden Analytik integrierte Suite an Cloud- und Vor-Ort-Lösungen, die Einzelhändler weltweit für die Personalisierung von Angeboten, Verschlankung von Abläufen und Erhöhung von Umsätzen und Margen nutzen können.
Es erwarten Sie in diesem Jahr komplett neu entwickelte Lösungen der GK/Retail Suite sowie zahlreiche Innovationen. Erfahren Sie, warum immer mehr weltweit führende Einzelhändler mit den Lösungen der GK Software AG die Basis für erfolgreiches Omni-Commerce-Retailing schaffen.
In diesem Jahr präsentiert die SIEVERS-GROUP an gleich zwei Messeständen ihre Lösungen für die Handelsbranche: Am Gemeinschaftsstand mit Remira wird erstmals die neuste Generation des Omnichannel-ERP-Systems LS Retail vorgestellt.
Auf dem Partnerstand der LS Retail Competence Group demonstriert Kumavision, wie die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Software alle Anforderungen von POS, Logistik, Filialverwaltung und zentralem Backoffice in einer Softwarelösung durchgängig abbildet.
Vom 23. bis zum 25. Februar 2016 werden unsere Experten auf der EuroCIS in Düsseldorf in Halle 9 an Stand D04 Software für Ihre Herausforderungen im Omnichannel-Commerce präsentieren.
Der zertifizierte Microsoft-Gold-Partner Impuls Informationsmanagement GmbH zeigt auf der EuroCIS 2016 in Düsseldorf innovative IT-Konzepte für den Handel. Auf dem Partner-Messestand von Microsoft in Halle 9 Stand F39 präsentiert Impuls, wie der Einzelhandel durch smarte Omni-Channel-Handelslösungen auf die Herausforderungen des modernen Marktes reagieren kann.
Wie wichtig die digitale Transformation und damit einhergehend der erfolgreiche Einsatz eines kundenorientierten Warenwirtschaftssystems für Handelsunternehmen ist, demonstriert godesys auf der diesjährigen EuroCIS, Europas führender Fachmesse für den Handel (Halle 9, Stand C35).
Die Genossenschaft Migros Zürich (GMZ) setzt bei der Planung von Ladeninneneinrichtungen in rund 97 Migros-Verkaufsstellen, 6 Alnatura Bio-Supermärkten und 26 Fachmärkten im Kanton Zürich auf die P´X5 Store Solution von der ...
Tablets werden künftig nicht nur verstärkt für die Kundenberatung am POS, sondern auch für das mobile Kassieren eingesetzt. Auf der EuroCIS 2016 präsentieren die Fachaussteller dazu ihre Lösungen. In den ...
Bizerba erweitert die Industrie-Software BRAIN2 um das Modul Prepack_Compliance. Lebensmittelhersteller können mit der Anwendung sämtliche Statistikdatensätze der eingesetzten Bizerba Preisauszeichner und Kontrollwaagen erfassen, ...
Kewill verkündet einen Wechsel der Geschäftsführung. Mit sofortiger Wirkung tritt Doug Braun die Position des CEO an und löst damit Bob Farrell ab. Farrell wird das Geschäft in einer Übergangsphase bis Ende Dezember ...
LS Retail ist die weltweit führende End-to-End Lösung für den Einzelhandel auf Microsoft Dynamics-Basis. Die Hamburger akquinet AG hat diese Lösung speziell weiterentwickelt und erfolgreich im Einsatz. Bei einem Infotag am ...
PrestaShop, Entwickler von Softwarelösungen auf Open Source Basis für den E-Commerce, gibt heute die Ernennung von Corinne Lejbowicz als neue Geschäftsführerin von PrestaShop bekannt. Von Anfang an engagiert im Bereich ...
CosmoShop präsentiert die neueste Version der gleichnamigen Shopsoftware. Version 11 konzentriert sich voll auf das mobile Shopping-Erlebnis. Dafür kommt CosmoShop 11 im responsive Design, das Onlineshops auf jedem Endgerät, ob ...
Wurm Systeme, ein führender Anbieter von Automatisierungssystemen für Kälteanlagen aus Remscheid, bietet jetzt den schnellen Ampel-Check für das Temperatur-Monitoring im Lebensmittelmarkt. Die HACCP-konforme ...
Die KUMAVISION AG baut ihre Wettbewerbsposition weiter aus. Während der Markt für integrierte Business Software im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent wuchs, legte KUMAVISION um 10 Prozent zu. Der Umsatz stieg von ...
CosmoShop GmbH, Anbieter von eBusiness-Lösungen und Retail Solutions, präsentiert mit dem Visual Storemanager ein umfassendes Software-System für effektives Standort-Management eines Unternehmens mit Filialstruktur. Dank dem ...
REWE Digital, ein Unternehmen der REWE Group, hat commercetools übernommen, das zu den technologisch führenden Anbietern von eCommerce-Lösungen zählt und für seine hoch leistungsfähige Cloud-Software bekannt ist. ...
Webdata Solutions, ein Marktführer für Market- und Product-Intelligence im E-Commerce, zeigt auf der Internet World E-Commerce-Messe 2015 in München sein umfassendes Know-how in den Bereichen Marktforschung, Preisbeobachtung ...
Die Tell´em box ist ein Kundenfeedbacksystem, das es ermöglicht, Kundenmeinungen direkt Vor-Ort (am Point of Sale) zu erfassen und in Echtzeit an den zuständigen Ansprechpartner im Unternehmen weiterzuleiten. Dies erfolgt über ...
IBB Adaptive Solutions, Entwickler und Anbieter der BONSAI-Softwarelösung für Konditionen- und Vertragsmanagement und Bonusabrechnung im Handel, stellt im Zuge seines Messeauftritts auf der EuroCIS, von 24. Bis 26. Februar in ...
Händler sind offline und online aktiv. Daher muss ein modernes Warenwirtschaftssystem den klassischen stationären Handel mit den online Aktivitäten der Einzelhändler verknüpfen. Denn Aufträge von Kunden können auf ...
Die KUMAVISION präsentiert die integrierte Softwarelösung LS NAV auf der EuroCIS in Düsseldorf. Am Gemeinschaftsstand der LS Retail Competence Group D/A/CH (Halle 10, Stand B42) stellt der Markdorfer ERP-Spezialist das ...
Cross-Channel-Strategien sind heutzutage das A und O langfristigen Unternehmenserfolgs im Handel. Welche Bedeutung eine durchdachte IT-Strategie und aufeinander abgestimmte Lösungen für den kanalübergreifenden Vertrieb haben, ...
Erweiterungen in Oracles Retail-Portfolio unterstützen Einzelhändler dabei, ihre IT-Strukturen zu vereinfachen und das "Commerce Anywhere"-Einkaufserlebnis entsprechend heutiger Kundenerwartungen umzusetzen. Die neue Version ...
BLUETRADE ist vom 24. – 26. Februar in Düsseldorf auf der EuroCIS 2015 vor Ort. Im Rahmen der Multichannel Area und des Multichannel Forums zeigen Spezialisten, wie On- und Offline-Kanäle erfolgreich vernetzt werden ...