Firmennachricht • 14.12.2009

METTLER TOLEDO zeigt virtuelles Checkout Display und Frische-Datenbank auf der Wincor World 2010

Mehr Bewegungsspielraum und optimale Übersicht an der Kasse: das virtuelle...
Mehr Bewegungsspielraum und optimale Übersicht an der Kasse: das virtuelle Checkout Display VCODisp.

Das virtuelle Checkout Display VCODisp an DIVA Checkout-Waagen und visuelle Verkaufsförderung plus Frische-Datenbank zur Verkaufsunterstützung an der Bedientheke stehen bei METTLER TOLEDO im Mittelpunkt der Präsentation auf der Wincor World 2010 (26. bis 28. Januar 2010, Paderborn).

Gedrängel an der Kasse, kaum Platz für den Einkauf? VCODisp macht Schluss damit! Mit dem VCODisp (Virtual Checkout Display) bringt METTLER TOLEDO Artikel- und Wägeinformationen wie Artikeltext, Nettogewicht, Tara sowie Kilo- und Endpreis der abgewogenen Ware direkt auf den Kassenmonitor des Mitarbeiters an der Supermarktkasse. Eine separate Wägeanzeige am Kassenplatz ist mit VCODisp somit nicht mehr erforderlich. Mitarbeiter und Kunde profitieren dadurch vom Platzgewinn am Kassenband – besonders wichtig für einen schnellen Kundendurchlauf während der Stoßzeiten.
 
VCODisp ist europaweit zertifiziert und sowohl als Windows- wie auch als Linux-basierte Software für alle METTLER TOLEDO DIVA Scanner-Waagen erhältlich. Layout der Anzeige, Position, Schriftgrad und Farbe sind innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen frei definierbar, sodass sich das virtuelle Checkout Display problemlos an Gestaltungsvorgaben anpassen lässt. Oder man nutzt die Flexibilität ganz im Sinne der Kunden. Uwe Kriese, Leiter Direktvertrieb Deutschland: „Supermärkte, die vorrangig ältere Kundschaft bedienen, können beispielsweise mit einer etwas größeren Schrift für bessere Lesbarkeit sorgen.“

VCODisp ist auch erste Wahl für Geschäfte, die in ihrem Kassenbereich separate Kundenmonitore zur Anzeige der Wägeinformationen einsetzen möchten. „Das virtuelle Checkout Display übermittelt in diesem Fall die Daten der DIVA Scanner-Waagen statt auf den Kassenmonitor auf die separate Anzeige“, so Uwe Kriese.

VCODisp ist praxiserprobt. So hat METTLER TOLEDO bereits mehr als 6.000 Wincor Nixdorf-Kassensysteme mit VCODisp ausgestattet. Zu den VCODisp-Kunden zählt u. a. REWE.

Visuelle Verkaufsförderung plus Frische-Datenbank
Die Präsentation der METTLER TOLEDO Touchscreen-Waagenfamilie UC3-Line auf der Wincor World steht ganz im Zeichen der visuellen Verkaufsförderung an der Bedientheke. „Wir zeigen in Paderborn, wie sich die kundenseitigen Waagendisplays der UC3-Line-Waagen geschickt zur Verkaufsförderung nutzen lassen – mit Text- und Bildeinblendungen sowie Animationen“, verspricht Uwe Kriese. „Unsere Besucher werden live erleben, wie mit visueller Verkaufsförderung auf dem  Kundendisplay das Kauferlebnis emotional aufgeladen werden kann und sich damit zusätzliche Kaufimpulse setzen lassen“, so Uwe Kriese weiter.

Verkaufserfolg ist aber nicht nur das Ergebnis guter Werbung am Point-of-Sale, sondern auch das Resultat kompetenter Kundenberatung. Ob glutenfreie Wurst oder Laktosegehalt: Die richtige Antwort auf solch schwierige Verbraucherfragen ist nicht immer einfach. Wer verlangte da ernsthaft, dass sie jede Verkaufskraft sofort aus dem Ärmel schütteln kann? „Wir!“, meint Uwe Kriese, und verrät auch gleich warum: „Mit der Frische-Datenbank bringen wir solche Produktinformationen direkt an die Verkaufstheke.“ Hierzu arbeitet METTLER TOLEDO derzeit intensiv am weiteren Ausbau der Inhalte seiner Frische-Datenbank. Das Konzept der Frische-Datenbank sieht vor, dass neben Produktinformationen auch begleitende Angaben zur Verkaufsförderung in der Datenbank hinterlegt werden können, so etwa Rezept- und Zubereitungstipps. 

Hersteller von Frische-Produkten, Großhändler und Importeure, die ihr Sortiment in der Frische-Datenbank hinterlegen möchten, können ihre Inhalte über einen geschützten Online-Zugang via Internet direkt in die METTLER TOLEDO Datenbank einpflegen. Auf der Wincor World 2010 informiert METTLER TOLEDO über den aktuellen Stand der Lösung. 

Anbieter
Logo: Mettler-Toledo GmbH

Mettler-Toledo GmbH

Ockerweg 3
35396 Gießen
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg