Advertorial • 01.02.2019

MobiMedia mit neuer Plattform: Ordermesse online

Kann eine digitale Vororder die Branche verändern?

MobiMedia bringt als Weltneuheit ein Vor- und Nachorderportal für die Sportindustrie. Mit Quintet24 möchten die Spezialisten für Ordersysteme und Warenversorgung eine neue Ära für die Sportbranche einläuten.

Dazu Hannes Rambold, CEO der MobiMedia Group: „Wenn es möglich wird, ohne Verluste an Kommunikationsqualität Vororderprogramme auch online abzuwickeln, kann das eine völlig veränderte digitale Orderlandschaft bewirken. Beide Seiten sparen massiv Kosten ein und das Angebot kann aktueller und schneller in die Shops gebracht werden.“

Die Kommunikation zwischen Industrie und Handel beginnt wie bisher auf einem Jahrestreffen

Ideen, Techniken und Themen werden diskutiert, Neuheiten gezeigt, Budgets und Konditionen verhandelt. Quintet24 unterstützt die Arbeit mit digitalen Workbooks. MobiMedia nennt das Treffen den „Boxing day“. Diese Treffen finden auf Messen oder in Showrooms statt. Das eigentliche Ordern geht nun auch von zu Hause oder vom eigenen Büro der Händler online.

Anbieter
Logo: MobiMedia AG

MobiMedia AG

Rottpark 24
84347 Pfarrkirchen
Deutschland
Management Dashboard mit Grafen; copyright: MobiMedia AG...
Quelle: MobiMedia AG

Aufgrund der Erfahrung aus den Gesprächen auf dem Jahrestreffen oder im Showroom optimiert der Hersteller seine Workbooks und bietet Ordervorschläge und Sortimente. Die kann der Einkäufer nun online für sich bestätigen und ordern.

Die Vorteile beschreibt Hannes Rambold, CEO MobiMedia Group so: „Weil ja ein Besuch im Showroom nicht mehr zwingend nötig wird, kann der Hersteller kontinuierlich Monatsprogramme anbieten und ausbauen, die der Händler auf der Plattform Quintet24 lieferantenübergreifend abarbeiten kann. Der Zeitraum zwischen Entwurf, Order und Lieferung verringert sich damit nochmals deutlich. So kann auf Verbraucherverhalten und schnelle Trends endlich rechtzeitig reagiert werden. Zudem können sich die Kosteneinsparungen können auf wettbewerbsfreundliche Preise auswirken.“

Aber geht das wirklich? Vorordern ohne Kollektion in der Hand? Ohne Verkäufer am Ordertisch?

Nun es funktioniert ja heute schon. Händler und Hersteller arbeiten damit bei Anbietern aus den USA erfolgreich online. Führende Einkäufer sagen Ja. Führende Hersteller sagen Ja.

Quintet24 vereinfacht die Kommunikation. Ein digitales Workbook zeigt die Orderprogramme in einem vollständig erklärten Prospekt. Alle wichtigen Produkteigenschaften, Programmbeschreibungen und Marketingprogramme werden illustriert. Orderbare Ware kann mit der Maus ins Orderbuch gezogen und die Stückzahlen festgelegt werden. Zudem erleichtern mögliche fertige Bestellvorschläge die Arbeit, proaktive Auswertungen helfen bei der Einhaltung der Limits.

iPhone und Tablet mit Graphen; copyright: MobiMedia AG...
Quelle: MobiMedia AG

Der Einkäufer hat künftig alle Lieferanten auf einer Webseite, Neuigkeiten entgehen ihm nicht. Einmal ein Programm geöffnet, befindet er sich in der Herstellerumgebung ohne Ablenkung ganz auf das Orderthema konzentriert. Sollte er online Probleme haben, steht ihm weiterhin ein Termin beim Außendienst zur Verfügung. Ein Außendienst, der befreit von der Ordersaison für den Händler arbeiten kann und durch seine Leistung die Kommunikation gegenüber heute verbessert.

Quintet24 leistet neben den Vororderprogrammen auch Nachorder und Order per Smartphone am POS, und liefert für jedes Lieferprogramm automatisch digitales Marketingmaterial. Eine Plattform für alle, ohne Kosten für den Händler. Hersteller benötigen keine Fixkosten, keine zeitaufwändigen Projekte oder Investitionen. Das verspricht eine schnelle Einführung. Große und kleine Anbieter dieser Branche können ohne Investitionsrisiko schnell und bequem einsteigen.

Also: welcome in the digital world.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf