Produkt • 28.04.2015

Neue Etiketten für Lebensmitteleinzelhandel

„iS AutoPeg Tag“: Weniger Warenschwund und höhere Warenverfügbarkeit

Mit dem „iS AutoPeg Tag“ können Artikel, die auf Halterungen präsentiert...
Mit dem „iS AutoPeg Tag“ können Artikel, die auf Halterungen präsentiert werden, wirksam geschützt werden.
Quelle: Checkpoint Systems

Auch der Lebensmitteleinzelhandel setzt zunehmend auf professionelle Lösungen, die den Warenschwund reduzieren und vor allem eine hohe Warenverfügbarkeit gewährleisten.

Schließlich verschwinden bei Lebensmittelhändlern in Europa pro Jahr 1,2 Prozent des Umsatzes durch Warenschwund, so das Globale Diebstahlbarometer. Besonders Weine und Spirituosen, Frischfleisch sowie Käse und Feinkost zählen zu den Klaurennern – ebenso wie Drogerieartikel. Dabei können selbst schwierig zu sichernde Artikel vor Ladendieben geschützt werden, wie die neuen Etikettenlösungen von Checkpoint Systems zeigen.

„Dank immer kleinerer Etiketten können heute auch sehr kleinformatige Artikel gut gesichert werden, die früher ungeschützt bleiben mussten. Im Lebensmittelhandel ist zudem das Thema Quellensicherung, also die Sicherung ab Hersteller, weiter auf dem Vormarsch“, erklärt Jens Wolter, Key Account Manager bei Checkpoint Systems.

30 Prozent mehr Umsatz

Mit dem neuen „iS AutoPeg Tag“ können Lebensmitteleinzelhändler besonders verpackte Artikel, die auf Halterungen präsentiert werden, wie z.B. Batterien, Rasierklingen oder Druckerpatronen wirksam schützen. Es handelt sich dabei um eine Sicherung, die ohne Pin und in einem Schritt angebracht wird. Ohne das Produkt-Branding zu beeinträchtigen, lässt sich die wiederverwendbare Lösung für Einzel- und Doppellochverpackungen verwenden und auf einfache Weise am Point of Sale (POS) wieder entfernen. Für eine hohe Bestandsgenauigkeit kann sie zudem auf RFID aufgerüstet werden und per Quellensicherung bereits ab Herstellung für Schutz sorgen.

Ein großes Einzelhandelsunternehmen hat das neue Etikett, das seit dem ersten Quartal 2015 verfügbar ist, bereits im Rahmen einer Pilotstudie für eine hohe Anzahl an Bestandseinheiten getestet. „Wir waren beeindruckt, wie einfach die Anbringung und Entfernung am POS sind“, berichtet ein Senior-Manager des Unternehmens. „Im Vergleich zu anderen EAS-Regalsicherungen haben wir mit dem ‚iS AutoPeg Tag‘ den Umsatz für Körperpflegeprodukte um 30 Prozent erhöhen können und können zudem die Regal- und Lagerflächen effizienter managen.“

Mikrowellengeeignetes Lebensmitteletikett

Das neue „4210 EP Food Label“ ist eines der ganz wenigen Etiketten auf dem Markt, das als mikrowellengeeignet zertifiziert wurde. Es eignet sich besonders für den Schutz von frischen und tiefgefrorenen Lebensmitteln, die häufig ins Visier von Dieben geraten. Als eines der weltweit kleinsten RF-Lebensmitteletiketten kann es dabei leicht in Preisetiketten integriert werden. Darüber hinaus hilft es aufgrund seiner dünnen Beschaffenheit, den Platz in Planogrammen zu maximieren.

Wie auch das „iS AutoPeg Tag“ kann das neue Lebensmitteletikett nicht nur im Geschäft, sondern auch ab Herstellung an die Waren angebracht werden, so dass sie bereits regalfertig angeliefert werden und keine Mitarbeiter vor Ort die Waren auszeichnen müssen. Darüber hinaus kann das Etikett individuell bedruckt werden – beispielsweise mit Werbebotschaften oder dem Markenlogo.

Die neue Lösung funktioniert in Verbindung mit Checkpoints Deaktivierungssystem „Counterpoint iD RF“ (CPiD), die leicht in bioptische Scanner integriert werden kann. Dank seiner größeren Deaktivierungszone senkt CPID deutlich die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen, die das Einkaufserlebnis der Kunden beeinträchtigen. Zugleich steigt damit die Glaubwürdigkeit von EAS-Alarmen, dass diese tatsächlich einen Ladendiebstahl anzeigen.

Im Rahmen einer Testphase in einem großen Lebensmittelgeschäft führte die Integration des Deaktivators mit dem bioptischen Scanner dazu, dass die Geschwindigkeit an der Kasse im Vergleich zu anderen Deaktivierungssystemen stark erhöht werden konnte. CPID bietet eine verbesserte Leistung, eine Reduzierung des Leistungsverbrauchs und kann auch in Verbindung mit RFID-Lösungen eingesetzt werden.

Quelle: Checkpoint Systems

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
24.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen