Produkt • 28.04.2015

Neue Etiketten für Lebensmitteleinzelhandel

„iS AutoPeg Tag“: Weniger Warenschwund und höhere Warenverfügbarkeit

Mit dem „iS AutoPeg Tag“ können Artikel, die auf Halterungen präsentiert...
Mit dem „iS AutoPeg Tag“ können Artikel, die auf Halterungen präsentiert werden, wirksam geschützt werden.
Quelle: Checkpoint Systems

Auch der Lebensmitteleinzelhandel setzt zunehmend auf professionelle Lösungen, die den Warenschwund reduzieren und vor allem eine hohe Warenverfügbarkeit gewährleisten.

Schließlich verschwinden bei Lebensmittelhändlern in Europa pro Jahr 1,2 Prozent des Umsatzes durch Warenschwund, so das Globale Diebstahlbarometer. Besonders Weine und Spirituosen, Frischfleisch sowie Käse und Feinkost zählen zu den Klaurennern – ebenso wie Drogerieartikel. Dabei können selbst schwierig zu sichernde Artikel vor Ladendieben geschützt werden, wie die neuen Etikettenlösungen von Checkpoint Systems zeigen.

„Dank immer kleinerer Etiketten können heute auch sehr kleinformatige Artikel gut gesichert werden, die früher ungeschützt bleiben mussten. Im Lebensmittelhandel ist zudem das Thema Quellensicherung, also die Sicherung ab Hersteller, weiter auf dem Vormarsch“, erklärt Jens Wolter, Key Account Manager bei Checkpoint Systems.

30 Prozent mehr Umsatz

Mit dem neuen „iS AutoPeg Tag“ können Lebensmitteleinzelhändler besonders verpackte Artikel, die auf Halterungen präsentiert werden, wie z.B. Batterien, Rasierklingen oder Druckerpatronen wirksam schützen. Es handelt sich dabei um eine Sicherung, die ohne Pin und in einem Schritt angebracht wird. Ohne das Produkt-Branding zu beeinträchtigen, lässt sich die wiederverwendbare Lösung für Einzel- und Doppellochverpackungen verwenden und auf einfache Weise am Point of Sale (POS) wieder entfernen. Für eine hohe Bestandsgenauigkeit kann sie zudem auf RFID aufgerüstet werden und per Quellensicherung bereits ab Herstellung für Schutz sorgen.

Ein großes Einzelhandelsunternehmen hat das neue Etikett, das seit dem ersten Quartal 2015 verfügbar ist, bereits im Rahmen einer Pilotstudie für eine hohe Anzahl an Bestandseinheiten getestet. „Wir waren beeindruckt, wie einfach die Anbringung und Entfernung am POS sind“, berichtet ein Senior-Manager des Unternehmens. „Im Vergleich zu anderen EAS-Regalsicherungen haben wir mit dem ‚iS AutoPeg Tag‘ den Umsatz für Körperpflegeprodukte um 30 Prozent erhöhen können und können zudem die Regal- und Lagerflächen effizienter managen.“

Mikrowellengeeignetes Lebensmitteletikett

Das neue „4210 EP Food Label“ ist eines der ganz wenigen Etiketten auf dem Markt, das als mikrowellengeeignet zertifiziert wurde. Es eignet sich besonders für den Schutz von frischen und tiefgefrorenen Lebensmitteln, die häufig ins Visier von Dieben geraten. Als eines der weltweit kleinsten RF-Lebensmitteletiketten kann es dabei leicht in Preisetiketten integriert werden. Darüber hinaus hilft es aufgrund seiner dünnen Beschaffenheit, den Platz in Planogrammen zu maximieren.

Wie auch das „iS AutoPeg Tag“ kann das neue Lebensmitteletikett nicht nur im Geschäft, sondern auch ab Herstellung an die Waren angebracht werden, so dass sie bereits regalfertig angeliefert werden und keine Mitarbeiter vor Ort die Waren auszeichnen müssen. Darüber hinaus kann das Etikett individuell bedruckt werden – beispielsweise mit Werbebotschaften oder dem Markenlogo.

Die neue Lösung funktioniert in Verbindung mit Checkpoints Deaktivierungssystem „Counterpoint iD RF“ (CPiD), die leicht in bioptische Scanner integriert werden kann. Dank seiner größeren Deaktivierungszone senkt CPID deutlich die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen, die das Einkaufserlebnis der Kunden beeinträchtigen. Zugleich steigt damit die Glaubwürdigkeit von EAS-Alarmen, dass diese tatsächlich einen Ladendiebstahl anzeigen.

Im Rahmen einer Testphase in einem großen Lebensmittelgeschäft führte die Integration des Deaktivators mit dem bioptischen Scanner dazu, dass die Geschwindigkeit an der Kasse im Vergleich zu anderen Deaktivierungssystemen stark erhöht werden konnte. CPID bietet eine verbesserte Leistung, eine Reduzierung des Leistungsverbrauchs und kann auch in Verbindung mit RFID-Lösungen eingesetzt werden.

Quelle: Checkpoint Systems

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen