
SALTO übernimmt Cognitec Systems
Der Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen investiert in einen der weltweit wichtigsten Anbieter von Lösungen für die automatische Gesichtserkennung.
Der Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen investiert in einen der weltweit wichtigsten Anbieter von Lösungen für die automatische Gesichtserkennung.
Dome-Kameras basieren auf dem neuesten ARTPEC-8 System-on-Chip
SALTO Systems hat für 2020 den Status der CO2-Neutralität für seine Produktionsstandorte und weltweiten Niederlassungen erreicht.
SALTO stellt mit dem XS4 Original+ das erste Produkt der nächsten Generation seiner Zutrittskontrollhardware vor
22.06.-23.06.2022 | Köln
Flexible Lösung für Händler und Gastronomen
Ziel: Besuchern ein breites Verständnis für die Möglichkeiten von modernen Zutrittslösungen zu vermitteln
Jetzt schnellstens Kassensysteme nachrüsten oder ersetzen!
Stabile Funktion sowie ein differenziertes und übersichtliches Rechtemanagement
Mit den beiden Zertifizierungen EN 60839 und EN 50131 erfüllen die SALTO Wandleser und Türsteuerungen nachweislich hohe Anforderungen an Zutrittskontrollsysteme sowie beim Einsatz in Verbindung mit Einbruch- und ...
Das Unternehmen hat folgerichtig erneut die Zertifizierungen für sein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und sein Umweltmanagement nach ISO 14001 erhalten.In der Fertigung von SALTO in Oiartzun, Spanien, ist die Einhaltung gesetzlicher ...
Die Integration der technischen Sicherheitseinrichtung für Registrierkassen, kurz TSE, wurde seit Dezember 2019 mehrmals verschoben – auch aufgrund von Corona. Welche Fristen sind jetzt verbindlich? Und was müssen Einzelhändler ...
Ob vor den Ladentüren, in den Geschäften oder im Backoffice der Händler - Technologie hält Einzug in der Branche. Möchten Sie sich über die neuesten technologischen Handelstrends informieren und dabei Seite für ...
Die Deadline rückt näher: Bereits am 1. Januar 2020 ist die Kassensicherungsverordnung in Kraft getreten – bis zum 30. September 2020 müssen alle elektronischen Kassensysteme jetzt zwingend mit einer neuen vom Bundesamt für ...
Die Erfahrungen der letzten Monate waren für die Apotheke vor Ort einschneidend. Stand in der Vergangenheit die Kreation von Einkauferlebnissen im Vordergrund, beschäftigen sich Apothekerinnen und Apotheker aktuell mit einem komplett ...
Dank der Integration von Bluetooth in die neueste Version des elektronischen Spindschlosses XS4 Locker BLE dehnt SALTO funkvernetzte Zutrittskontrolle und Mobile Access auf Spinde, Möbel etc. aus. Der neue XS4 Locker BLE sorgt damit für ...
Um auf- oder abzuschließen, braucht man einen Schlüssel? Das war gestern. Immer öfter setzen Einzelhändler und Supermärkte auf Cloud-basierte Zutrittslösungen. Anwender können über eine App Nutzer anlegen, ...
So unterschiedlich Stores im Bezug auf Größe, Lage und Sortiment sind, so individuell sollte auch ihr Sicherheitskonzept sein. Aber welche Möglichkeiten haben Einzelhändler und worauf müssen sie besonders achten? iXtenso ...
SALTO bietet Anwendern eine Lösung, die eine kontaktlose Messung der Körpertemperatur und Maskenerkennung mit elektronischer Zutrittskontrolle kombiniert und somit die Verbreitung des Virus Sars-CoV-2 und anderer Viren in Bereichen mit ...
SALTO verwendet seit 2011 in Partnerschaft mit BioCote® die führende antimikrobielle Silber-Ionen-Technologie in seinem vielseitigen Portfolio von intelligenten elektronischen Beschlägen, elektronischen Zylindern, Spindschlössern ...
Es sind schwierige Zeiten, auch und insbesondere für Händler. Zahlreiche Einzelhändler müssen alternativlos die Türen ihrer Ladenlokale schließen. Neben den massiven Umsatzausfällen droht eine höhere ...
Die Verantwortlichen von Fairytale Frozen Yogurt wünschten sich für die Zugänge zu ihren sechs Filialen mehr Flexibilität als mit einem mechanischen Schließsystem. Erreicht haben sie das dank des Cloud-basierten ...
Mit SALTO KS Keys as a Service haben alle Arten von Filialunternehmen, wie Groß- und Einzelhändler, Systemgastronomen oder Banken, Zutritte zu Filialen, Büros und Lagern jederzeit im Blick. Dadurch lassen sich Inventurdifferenzen ...
In den Zutrittslösungen fungieren funkvernetzte elektronische Beschläge und Zylinder als kabellose Updater. Das führt zu mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort.Das Neue am SVN-Flex ist, dass Anwender nicht mehr zwingend verkabelte ...
Warensicherung ist für Händler ein wichtiges Thema. In großen Supermärkten und Bekleidungsgeschäften stehen am Ein- beziehungsweise Ausgang EAS-Antennen. In kleineren Läden wie Convenience Stores wird das aus ...
Die Anforderungen an den stationären Handel verändern sich. Gerade der Boom des E-Commerce hat stationäre Einzelhändler dazu veranlasst, kritisch über die Rolle physischer Verkaufsflächen und deren Mehrwert ...
Veränderte Kundenwünsche, boomender Online-Handel als Herausforderung, technologische Innovationen – wie kann der stationäre Handel langfristig zukunftsfähig werden? Als weltgrößte Fachmesse für den ...
Auf der diesjährigen eltefa, der Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik vom 20. bis 22. März in Stuttgart, zeigt Axis Communications an seinem Stand in Halle 4 (B81) Trends und Innovationen im Bereich IP-Lösungen. ...
Daten entwickeln sich zunehmend zum Herzstück eines fast jeden Geschäftsmodells. Die Fähigkeit Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu erheben, zu analysieren und aus den gewonnenen Informationen Erkenntnisse abzuleiten, kann ...
Es gibt einen Konkurrenten, der dem Einzelhandel in den Einkaufsstraßen das Leben schwer macht. Die Rede ist natürlich vom Online-Handel. Ein einfacher Grund für den anhaltenden Erfolg des Online-Handels ist die große ...
Als weltweit größte Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt die light+building 2018 (18.-23. März) in Frankfurt, Lösungen und Technologien, die auf einen energieeffizienten Verbrauch und moderne ...
Axis Communications präsentiert den neuen AXIS Device Manager. Das lokal installierte Tool bietet eine einfache, kostengünstige und sichere Möglichkeit, Axis Geräte zu managen. In einer immer stärker von Cyberattacken ...
Im letzten Jahr verzeichnete der deutsche Einzelhandel Inventurdifferenzen von mehr als vier Milliarden Euro. Diebstahl durch eigene Mitarbeiter sowie Kunden, Betrug und organisierte Kriminalität haben eine lähmende Wirkung auf die ...
Auf der it-sa 2017 in Nürnberg präsentiert sich Axis Communications erstmals mit einem eigenen Messestand und zeigt hier die aktuellsten Produkte aus dem Bereich Small und Medium Business. Im Fokus des Messeauftritts stehen professionelle ...
Vandalismus, Diebstahl und Kriminalität zu verhindern und gleichzeitig das Sicherheitsgefühl verbessern: Das Ziel von Axis Communications ist es, zu einer sicheren Gesellschaft beizutragen. Die IJsedal-Organisation in der belgischen ...
Die Kameras erfassen Details bei schwierigen Lichtverhältnissen besser, wodurch Anwender wiederum forensisch relevante Details in dunklen wie hellen Bereichen der Aufnahme erkennen können. Forensic WDR ist sowohl für ...
Axis Communications, der Marktführer für Netzwerk-Video, präsentiert die Integration der Mobile-Access-Lösung von HID Global in den netzwerkbasierten AXIS A1001 Tür-Controller und die Software AXIS Entry Manager auf der ...
Bosch hat eine neue Version der Building Integration (BIS) Software vorgestellt. BIS 4.4 wurde in zwei für die Zutrittskontrolle wichtigen Funktionen weiter verbessert: der zentralen Verwaltung von Zutrittsausweisen und der ...
Handelsbetriebe sind für Kriminelle ein attraktives Ziel. Die Branche leidet unter der zunehmenden Zahl von Ladendiebstählen und Einbrüchen, die laut dem Kölner Wirtschaftsforschungsinstitut EHI häufig auf organisierte ...
Das Whitepaper befürwortet bestimmte Rahmenbedingungen und Technologielösungen, um die Integrität der Lieferkette sowie eine effiziente Sendungsverfolgung von Waren und Produkten zu gewährleisten. CAIT ist eine ...
Warendiebstahl ist und bleibt eine der primären Herausforderungen für den Einzelhandel. Viele Händler setzten hier auf technische Unterstützung, wie Sicherheitskameras oder EAS (elektronische Artikelüberwachung). Axis Communications und Nedap Retail präsentierten auf der EuroCIS in Düsseldorf eine integrierte Lösung hierzu.
Morphean präsentiert neue und einfach zu implementierende Lösungen zum Thema Inventurdifferenz.
Anlässlich der EuroCIS-Messe in Düsseldorf vom 23. bis 25. Februar 2016 stellt Nedap Warenverfügbarkeitslösungen für den weltweiten Einzelhandel vor. Die wichtigsten Lösungen, die Nedap (Stand 10A02) präsentiert, sind das Hardwareportfolio !Sense und die Softwareplattform !D Cloud.
Der stationäre Handel leidet zunehmend unter der wachsenden Konkurrenz durch Online-Händler. Um im Wettbewerb bestehen zu können, gehen immer mehr Retailer auch selbst online. Dabei müssen sie allerdings auch ihre Sicherheitsinfrastruktur auf den Prüfstand stellen und in der Regel optimieren – ansonsten sind erfolgreiche Hacker-Attacken quasi vorprogrammiert.
SALTO stellt in diesem Jahr erstmals auf der Fachmesse EuroCIS in Düsseldorf aus und präsentiert seine kabellose und mobile Echtzeit-Zutrittslösung Clay by SALTO mit speziellen Funktionen für den Einzelhandel.
Unseren Messe-Stand finden Sie in der Halle 09. Die Standnummer lautet 9E01. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen vor Ort unsere Produkte präsentieren und vorführen zu können. Zögern Sie also nicht, uns zu besuchen.
Innovative Lösungen, langjährige Expertisen – und ein besonderes Jubiläum: Tyco Retail Solutions präsentiert auf der EuroCIS 2016 in Düsseldorf vom 23. bis zum 25. Februar gleich mehrere Highlights.
Omni-Channel-Retailing liegt im Trend: Checkpoint Systems zeigt auf der EuroCIS 2016 in Düsseldorf (Halle 09 / D42) neue Lösungen zur Verbesserung der Bestandsgenauigkeit und Warenverfügbarkeit.
Lösungen_MADE BY WANZL überzeugen weltweit in den Disziplinen Innovation, Design, Funktionalität und Sicherheit. Für diese ausgezeichnete Leistung gibt es nun gleich zwei Preise. Das Regalsystem duo tech und die ...
Einfach nehmen anstatt zu bezahlen – Ladendiebstahl beschert dem Einzelhandel jedes Jahr Milliardenschäden. Den deutschen Einzelhandel kostete Warenschwund im letzten Jahr rund 5 Mrd. Euro. Das entspricht 1,08 % des Umsatzes, so ...