Nordic ID PL-Reihe: Flexibilität neu definiert

Nordic ID PL3000 Advanced UHF: bietet eine optimierte Funktionalität für das...
Nordic ID PL3000 Advanced UHF: bietet eine optimierte Funktionalität für das Lesen einzelner Etiketten ebenso wie für Pulkerfassung.
Alle Mobilcomputer der PL-Reihe von Nordic ID sind mit dem Betriebssystem Windows CE.NET 4.2 oder 6.0 ausgestattet und bieten verschiedene kabellose Übertragungsmöglichkeiten – WLAN, Bluetooth, GPRS, edge und 3G. Darüber hinaus können Sie zwischen zahlreichen Datenerfassungs- und -identifizierungssystemen wie RFID, 1D (normaler Barcode), 2D-Codes und sogar biometrischen Codes wählen.

Die Mobilcomputer können entweder mit web-basierten Anwendungen, Terminal-Emulation oder individuellen Programmen genutzt werden– es kommt ganz darauf an, was das Informationssystem des Kunden benötigt. Wie alle Handhelds von Nordic ID zeichnen sich auch der PL3000 und seine Schwestermodelle durch ihre besondere Ergonomie und die bequeme Einhand-Bedienung aus.

Der PL3000 HF und der PL3000 Advanced UHF nutzen die RFID-Technologie zur Datenerfassung. Der PL3000 Advanced UHF verfügt über ein besonders großes, gerichtetes UHF/RFID-Lesegerät und nutzt die Ultrahochfrequenz-RFID-Technik von CAEN RFID, die für eine stark verbesserte Lesequalität sorgt. Der PL3000 Advanced UHF kann RFID-Labels bearbeiten und optional 1D- und 2D-Codes lesen. Nordic ID MDEs gibt es in mehr als 300 verschiedenen Varianten, zum Beispiel auch als Handheld, der UHF, RFID, die WLAN-Übertragungstechnologie und Laserscanner kombiniert.
Anbieter

NORDIC ID GmbH

Herforder Straße 195
33609 Bielefeld
Deutschland

www.nordicid.de

info@nordicid.com

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge