Panasonic kündigt heute die Einführung der analogen Mini-Fixdomekamera WV-CF102 an. Die kompakte Kamera ist für den speziellen Einsatz im Tag-/Nachtbetrieb geeignet und mit ABS-Technologie (Adaptive Black Stretch) ausgestattet.
Die kostengünstige Kamera bietet eine Auflösung von 540 TV-Linien und ein 2,5mm Objektiv mit fester Brennweite. Die Tag-/Nachtfunktion sorgt bei einer hohen Lichtempfindlichkeit von 1,2 Lux bei F2.0 im Farbmodus für klare Bilder.
Die preiswerte WV-CF102 ist mit ABS (Adaptive Black Stretch) ausgestattet. Die neu entwickelte ABS-Technologie als Teil des neuen Digital-Signalprozessors reagiert wie das menschliche Auge, indem sie die Helligkeit dunkler Bereiche automatisch anhebt. Adaptive Black Stretch bewertet also die Helligkeit einer Szene und passt die Graduationskurve für diese Bereiche in Echtzeit an. Gleichzeitig wird die Sättigung dunkler Farben reduziert, so entstehen Bilder mit absolut homogener Helligkeitsverteilung.
Der niedrige Preis der Adaptive Black Stretch-Technologie macht diese zu etwas Besonderem. Diese Art von Technologie ist üblicherweise in höherpreisigen Produkten zu finden, jedoch ist Panasonic engagiert, hochwertige Technologie für alle Preisbereiche anzubieten. Adaptive Black Stretch wird neben der WV-CF102 auch in den Kameratypen WV-CP280, WV-CF294 und WV-CF284 verwendet.
Die WV-CF102 verfügt des Weiteren über mehrere spezielle Funktionen, wie BLC (Gegenlichtausgleich) und ATW (Automatischer Weißabgleich).
Durch den kompakten Aufbau eignet sich die Kamera für verschiedene Anwendungsbereiche, wie z. B. Geldautomaten, Einkaufzentren, Hotels oder Krankenhäuser.
Die WV-CF102 ist ab sofort verfügbar.
Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge