Produkt • 26.08.2009

PICASSO Gastronomiesoftware mit Orderman Funklösung

PICASSO Gastronomiesoftware mit Orderman Funklösung...
PICASSO Gastronomiesoftware mit Orderman Funklösung

Was für Ihre Gast zählt,  ist  für die Bedienung der Kasse ebenso wichtig. Intuitive Bedienung der PICASSO Gastronomiesoftware ermöglicht es Ihnen die wichtigsten Aufgaben in der Gastronomie sofort und schnell auszuführen.

Bestellen  -  Umbuchen -  Splitten  -   Kassieren   mit PICASSO Gastronomiesoftware kinderleicht - Aushilfen können sofort eingearbeitet werden.
Demolink Gastronomie: http://www.pos-software.de/Demos/PiCassoSetup.exe Bitte melden Sie als Administrator an und schließen Sie einen Drucker an.
Personal 1000 wählen, Chef anklicken
 
PICASSO ist ein PC-Basiertes Gastronomie Kassensystem. Geeignet für Restaurants, Bistros usw. Unbeschränkte Anzahl von Artikeln, Tischen, Artikelgruppen.
 
Flexible Verwaltung von Druckern:

  • Thekenbon an verschiedenen Drucker
  • Rechnungsbon optional mit Bewirtungsbeleg auf Bondrucker, A4 Drucker oder Guestcheckdrucker
  • Einzelbons und Sammelbons
  • Küchenbons auf einem Nadeldrucker an verschieden Orten


Bedieneranmeldung mit Passwort oder Chipkarte bzw. Kellnerschloss.
 
Einige Funktionen:

  • Einzelgastabrechnung und Buchung
  • Tisch splitten, umbuchen
  • Transfer von offenen Positionen auf einen anderen Tisch
  • Vielfältige Hilfsmittel für Artikelsuche
  • Mehrere Preisebenen
  • ausser Haus Verkauf
  • Einstellbarer Personalrabatt
  • Auslagenbuchung
  • Gutscheinverwaltung und Abrechnung
  • Arbeitszeiterfassung
  • Anbindung an Hotelprogramme oder Finanzbuchhaltung möglich
  • Happy Hour
  • Folgeartikel, Menü
  • Prepaidmodul z.B. für Diskotheken lieferbar
  • Mobilgeräte (Orderman DON/MAX) werden unterstützt, auch Gürteldrucker.


PICASSO ist netzwerkfähig und arbeitet mit einer Client/Server Datenbank. Beliebig viele Kassenstationen sind anschließbar.

Grenzen gibt es auch sonst kaum - es können beliebig viele Verkaufsartikel, zusammengesetzt aus wieder beliebig vielen Einkaufsartikeln verwendet werden. Auch die Zahl der Produktgruppen, Mitarbeiter, Lieferanten usw. ist nicht begrenzt. Für jeden Artikel einzeln oder für Bereiche (Artikelnummer von...bis) kann bestimmt werden, ob diese auf Küchenbons oder Thekenbons gedruckt werden sollen oder zu einer Gruppe gehören.
Eingebaut ist eine Warenwirtschaft, die ständig alle Bestände kontrolliert und durch eine einfache Inventurfunktion ergänzt wird.

Cheffunktionen

Durch die Netzwerkfähigkeit ist es für den Chef möglich, von seinem Bürorechner aus ständig Informationen über den aktuellen Umsatzstatus, die Umsätze der einzelnen Kellner und den aktuellen Lagerbestand zu beobachten. Auch Fehlbuchungen, die die Kellner auf Grund ihrer Berechtigung nicht mehr ändern dürfen, können bequem vom Büro aus geändert oder gelöscht werden.
 
Bedienung

Für die Mitarbeiter ist das System einfach zu bedienen, bietet hohe Übersichtlichkeit und vielfältige Hilfen bei der Suche nach Artikeln. Natürlich sind auch alle Standardfunktionen verfügbar, die ein zeitgemäßes Gastronomiesystem heute bieten muss wie mehrere Preisebenen, außer Haus Verkauf mit eigener Preisebene und MwSt, Auslagenverwaltung, Auf-Haus-Buchung, Personalrabatt, Splitten von Tischen sowie Übertragung von offenen Positionen auf einen anderen Tisch.

Ebenso einfach ist das Kassieren. Links werden alle offenen und für diesen Kellner zugänglichen Tische angezeigt. Nach Auswahl des Tisches sieht man in der Tabelle rechts die  Positionen, die kassiert werden sollen. Einzelne Positionen könnnen mit den Pfeiltasten oder per drag & drop aus der Rechnung entfernt oder hinzugefügt werden.
 
Bereits gedruckte Kassenbons können jederzeit neu gedruckt werden, z.B. wenn der Gast einen Bewirtungsbeleg wünscht.

Funklösung Orderman

Neu ist die vollständige Einbindung von Mobilgeräten (Orderman), mit denen Ihr Personal wesentlich effektiver arbeitet. Mit den Mobilgeräten können alle wichtigen Funktionen der Kasse genutzt werden, wie Bestellen, Kassieren und Umbuchen (auch jeweils mit Split).
 
Betriebsart einstellbar

Weiter gibt es jetzt einen Bistro-Modus, der ohne Tische arbeitet und in dem immer sofort kassiert wird, natürlich für Bistros, aber auch geeignet für Bäckereien, Imbisse, und andere Geschäfte, in denen die bestellte Ware sofort kassiert wird. Auch hier gibt es Kartenzahlung, Kundenrechnungen mit Namen usw. wie im normalen Restaurantbetrieb.
 
Tischreservierung

Einen weiteres  Feature  ist  das Modul Tischreservierung. Mit dieser Funktion können Sie Tische und Räume für Ihre Kunden reservieren; die Reservierungen werden im Tischplan angezeigt, es gibt  natürlich die  Möglichkeit,  diese zu ändern, zu löschen und die Resevierungen als Liste zu drucken. Die Tischreservierung kann nur zusammen mit dem Kundenmodul genutzt werden.
 
Mehrsprachigkeit

Neu ist jetzt die Mehrsprachigkeit der Programmoberfläche: Die Bedienoberfläche kann im Betrieb jeweils zu der Sprache des angemeldeten Benutzers wechseln oder in einer festgelegten Sprache angezeigt werden.  Bisher sind die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar; weitere Sprachen sind möglich.
 
Demoversion
 
Alle weiteren Funktionen können der hier verfügbaren Demoversion entnommen werden. Diese hat einige wenige Einschränkungen gegenüber der Vollversion; die Anzahl der Buchungen pro Tag ist beschränkt. Weiter ist die Demovesion eine Einzelplatzversion, kann aber leicht in eine Mehrplatzversion umgewandelt werden. Nach Kauf können die in der Demoversion ev. angelegten Daten übernommen werden.
 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Anbieter

snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal