
Letzte Frist für die Kasse mit TSE am 31.03.2021
Jetzt schnellstens Kassensysteme nachrüsten oder ersetzen!
Jetzt schnellstens Kassensysteme nachrüsten oder ersetzen!
Living Stars setzt auf Roqqios Warenwirtschafts- und Kassensystem
Fünf Fakten rund um die Integration der TSE
Ab dem 30. September dürfen Händler, die keine TSE in ihre Kassen integrieren, nicht mehr kassieren
ROQQIO macht Einzelhändler fit für die vernetzte Zukunft
Flexibel einsetzbar von bemannter Kasse zum Self-Checkout-Point
VR Payment auf der EuroShop 2020
Händler-Apps machen Smartphone und Tablet zum Verkaufstool
Bremer Unternehmen entwickelt App für papierlose Kaufbelege
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft und mehr als drei Millionen Point of Sales (PoS) werden davon betroffen sein. Ab diesem Zeitpunkt müssen Registrierkassen in Deutschland mit einer zertifizierten ...
Intelligente branchenspezifische Cloudlösungen sind in aller Munde. Auch dem Einzelhandel bietet die Cloud neue Möglichkeiten im Tagesgeschäft. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen eine Kassensoftware mit Cloudanbindung ...
Sie erzeugen Aufwand und Abfall ohne Ende: die Massen an Papierrollen, die täglich durch die Kasse zum Kunden oder direkt in den Papierkorb wandern. Anfang 2020 muss jeder Kunde dann auch noch immer einen Beleg über seinen Einkauf ...
Das breite Angebot an Kassenlösungen bei LODATA, dem Value-Added Distributor für den Point of Sale, hat sich um ein neues leistungsfähiges All-in-One Kassensystem erweitert: Toshiba TCx 800. Flexibel und platzsparend passt das Modell ...
Wenn in einem Ladengeschäft die Kasse klingelt, dann steckt häufig die Lodata GmbH aus Willich dahinter. Jetzt feiert das Unternehmen sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Firma 1988 als Lodata GbR durch Silvia und ...
„100 Jahre Glory: Innovation durch Tradition“ – unter diesem Motto stand das Glory Innovation Forum 2018 am 17.-19. September in Heiligendamm. Auf dem jährlich und zum siebten Mal in Folge veranstalteten Fachkongress konnten ...
Für was nutzen Sie Ihr Smartphone? Kalender und Nachrichtenversand sind sicherlich noch zu den Basisfunktionen zu zählen. Richtig interessant wird es bei den individuell installierten Apps: Einkaufszettel, Schrittzähler, Aktienhandel, ...
Einst war es Multichannel, dann Omnichannel und nun Unified Commerce. Mit neuen Softwaremöglichkeiten sollen alle Funktionen einer Kundenreise scheinbar unsichtbar und aus einem Guss laufen. Warum es deshalb wichtig ist, sich in die Sicht des ...
Der auf den Retail-und Hospitality-Markt fokussierte ERP-Spezialist KUMAVISION präsentiert auf der EuroCIS (Halle 9/Stand A36) die aktuelle Version 2017 der weltweit führenden Retail-Software LS NAV. LS NAV deckt als integrierte Software ...
Grupo Compostelana ist eine familiengeführte Restaurantkette auf den Kanarischen Inseln, die ihren Gästen exzellentes Essen und herzliche Gastlichkeit bietet. Einige der Restaurants sind auf Pizza- und Fischgerichte spezialisiert, ...
Diebstahl ist für Einzelhändler eine der größten Herausforderungen. Das trifft besonders auf kleinere Gemischtwarenläden zu, in denen die Geschäfte häufig mit einer Handvoll von Mitarbeitern betrieben werden, die ...
Die Unternehmer Gert Griehl, Jana Griehl und Stefan Richter haben auf Usedom den weltweit ersten Marc O’Polo Concept Store in der ehemaligen Heringsdorfer Spielbank eröffnet. Mode, Lifestyle und die Spitzenküche ergänzen sich in ...
Dafür gab es jetzt Brief und Siegel: Mit Kassensoftware von Futura können Einzelhändler die Vorgaben der GoBD erfüllen. Der Datenexport mit dem Kassensystem Futura4POS verläuft GoBD-konform. Die GoBD-Export-Schnittstelle des ...
Retail Software von Futura ist auf allen Kontinenten und mit Installationen in mehr als 20 Sprachen vertreten. Für den chinesischen Markt hat das Systemhaus aus Hamburg nun einen neuen Vertriebspartner gewonnen. Das Unternehmen Function One ...
APG Cash Drawer, ein rasch wachsender globaler Hersteller von Cash-Management-Lösungen, gab heute die Ernennung von Mike Doyle zum Vertriebsleiter Europa bekannt. Damit wird Mike nun den europäischen Vertrieb und das Wachstum von APG ...
4POS, Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten POS-Systemen, hat Anfang des Jahres sein Managementteam verstärkt. Als Global Business Development Director steigt Frank Lenselink ein. Er besitzt langjährige Erfahrung im ...
Omni-Channel, Loyalty und mobile Lösungen für PoS und Kunden stehen im Fokus des EuroShop-Auftritts von Kumavision (Halle 6/Stand G01). Auf dem Stand der LS Retail Competence Group präsentiert Kumavision die neue Version 2017 der ...
Elektronische Registrierkassen müssen ab 2017 sämtliche Vorgänge lückenlos aufzeichnen. Lückenlose Aufzeichnung bedeutet, dass jede Tastatureingabe in der Kasse unter Angabe von Datum und Uhrzeit und gegebenenfalls der ...
Posiflex Technology, Inc., ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von POS-Lösungen und dazu passenden Peripheriegeräten, zeigt auf der größten Fachmesse für Informations- und Kommunikationstechnik in Asien, ...
Posiflex Technology wurde für sein neuestes kompaktes All-in-One POS-Terminal – das Modell HS-3510W – mit dem international renommierten "Red Dot Award: Product Design 2016" ausgezeichnet.
Bargeldlose Selbstbedienungskassen NCR SelfServ 90 reduzierten Schlangenbildung in Digital Leadership Stores von SPAR auf den Universitätsgeländen in Wien und Graz.
Drei Tage mit interessanten Gesprächen, zahlreichen Präsentationen der neuen POS- und Workforce-Manamgent-Lösungen und intensiven Austausch brachten die EuroCIS 2016 in Düsseldorf für TCPOS.
SIX Payment Services hat beim Wettbewerb Top Produkt Handel 2016 mit der cCredit Management Console (cMC) in der Kategorie Zahlungsmanagement den 2. Platz belegt. Als Supportapplikation ist die Management Console eine Erweiterung der kassenintegrierten Zahlungslösung cCredit von SIX.
„Wertvoll in jeder Hinsicht – für unsere Messegäste und das QUAD-Team“, resümiert Karsten Hinners, Vertriebsleiter des westfälischen Kassenspezialisten.
Die Schweizer 4POS AG hat von Migros, dem grössten Detailhandelsunternehmen der Schweiz, den Zuschlag für die Lieferung von neuen Kassensystemen bekommen.
Auch dieses Jahr kamen wieder zahlreiche Besucher auf die Fachmesse für Retail Technology. Hier hatte ETHALON die Gelegenheit, Kunden einen Eindruck zu vermitteln, welche Herausforderungen im Handel die Zukunft mit sich bringt und welche Lösungen ihn dabei unterstützen können.
Vom 23.-25. Februar 2016 stellt die Inventorum GmbH die Weiterentwicklung ihres iPad-Kassensystems für Einzelhändler auf der EuroCIS, Europas führender Fachmesse für Retail Technology, in Düsseldorf vor.
Posiflex Technology zeigt auf der führenden Fachmesse für Retail Technology, EuroCIS 2016, vom 23.–25. Februar sein gesamtes aktuelles existierendes POS-Portfolio sowie neueste Produktinnovationen.
Besuchen Sie uns in Düsseldorf auf unserem Messestand in Halle 9 Stand E26 und informieren Sie sich über unsere Lösungen.
Die Imprex Prime ist eine komplett neue Generation von High-End Kassensystemen mit innovativem Design, stylischem Look, konstant hoher Leistung, maximaler Verlässlichkeit und überlegener Erweiterbarkeit und Wartung.
NCR stellt den Messeauftritt auf der diesjährigen EuroCIS ganz in den Fokus von Omnicommerce und präsentiert eines der umfassendsten Portfolios der Branche.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der EuroCIS vom 23. bis 25. Februar, Deutschlands führendster Handelsmesse, vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich an unserem Messestand persönlich von den neuesten Lösungen für den Handel überzeugen.
Die EuroCIS wirft ihre Schatten voraus: Vom 23. bis 25. Februar treffen sich Handel und Anbieter von Retail-Technologie wieder in Düsseldorf. Verifone stellt dort unter dem Motto „Transforming the POS" u. a. seine neue Produktfamilie „Verifone Engage“ vor, zu der stationäre und mobile Multimedia-Terminals gehören.
Nur wer die Wünsche seiner Kunden kennt, kann diese auch erfüllen. Statt 08/15 bietet der Einzelhändler dann genau den Service, den der Kunde erwartet. Zwei Kriterien entscheiden über den Geschäftserfolg: das Angebot und ...
Mit Einführung der Registrierkassenpflicht in Österreich zum 1. Januar 2016 sind Händler angehalten, den Vorschriften entsprechende Kassenplätze anzuschaffen beziehungsweise ihre alten um- oder aufzurüsten. ...
Der saarländische SB-Warenhaus-Betreiber Globus punktet mit einem neuen Kleinflächen-Format: „fridel markt & restaurant“. Gastronomie und Supermarkt schaffen hier in einem offenen Ambiente eine marktähnliche ...
Einfache, schnelle Bedienung und effiziente Vernetzung mit ERP und Webshop machen die BüroWARE Kassensoftware zur flexiblen Komplettlösung für die Arbeit am Point of Sale. An der Kasse wird der Umsatz gemacht - an der Kasse ...
Der Gutscheinverkauf über Casio-Kassen wird in Zukunft deutlich vereinfacht. Mit der Einführung des gurado-Gutscheinsystems in den neuen androidbasierten Kassenmodellen VR-7000, V-R-7100 und V-R-100 ist es Unternehmen von nun an ...
Seit Mitte Juni 2015 vermarktet der Distributor von Kassensystemen, Lodata Micro Computer GmbH aus Willich, neue POS-Modelle von Prox Systems. Mit weißem, roten oder blauen Gehäuse, bringen die neuen Kassen Farbe ins Spiel: Ab einer ...
Egal ob edle Krawattenmanufaktur, hipper Sneaker-Store, bunter Kinderbekleidungsladen oder mobiler Fashiontruck: alle diese Unternehmen setzen auf die Kassenlösungen von INVENTORUM. „Mir macht die INVENTORUM Kasse Spaß, sie ist ...