Firmennachricht • 07.03.2012

SATO präsentiert sich auf der EuroCIS mit vielseitigen Kennzeichnungslösungen für den Einzelhandel

Etikettendrucker TH2 @Sato
Etikettendrucker TH2 @Sato

Die Firma SATO, einer der führenden Lieferanten von Lösungen für Barcodedruck, Etikettierung, RFID-Technologien und die automatische Kennzeichnung und Datenerfassung (AIDC), wird in diesem Jahr auf der EuroCIS mit einem breiten Spektrum an speziell für den Handel entwickelten Produkten präsent sein. Fachbesucher können sich vom 28. Februar bis zum 1. März in Düsseldorf am Stand G15 in Halle 9 von den leistungsfähigen und technologisch führenden Barcode-Druckern und Etikettierlösungen überzeugen, die konsequent darauf ausgerichtet sind, den Einzelhandel dabei zu unterstützen, ihren Kundenservice weiter verbessern zu können, Betriebsabläufe effizienter zu gestalten, die Lagerbestandsführung zu optimieren sowie dem steigenden Kostendruck gerecht zu werden.

Die Anforderungen der Branche sind vielfältig und reichen von der Auszeichnung für Preissenkungen und Sonderangebote über die Etikettierung von Produkten mit kurzer Haltbarkeit, Regalkennzeichnung, Auszeichnung von Modeartikeln bis hin zu Hänge- und Klebeetiketten. Für alle diese Fälle hält SATO überzeugende Lösungen bereit, die ein starkes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Dabei hält der Druckerspezialist passende Produkte für Unternehmen unterschiedlichster Größe bereit, sowohl für kleine unabhängige Firmen als auch für die großen Einzelhandelsketten.

An vorderster Front steht der revolutionäre Etikettendrucker TH2, eine mobile, vielseitige und intelligente Drucklösung, mit der erstmalig das Konzept des Application Enabled Printing (AEP) umgesetzt wird. Der TH2 zeigt zum einen seine Stärken beim Einsatz im Einzelhandel, denn hier ermöglicht er unter anderem eine flexible, durchgängige und schnelle Auszeichnung reduzierter Preise und Werbeaktionen. Zum anderen eignet sich der TH2 hervorragend für Unternehmen, in denen Lebensmittel gehandhabt werden, insbesondere auch für Schnellrestaurants. Dank einer integrierten Echtzeituhr können die Benutzer problemlos geltende gesetzliche Vorschriften für die Zubereitung und Kennzeichnung von Lebensmitteln einhalten. Besonders attraktiv wird der TH2 durch seinen extrem günstigen Preis. Kein anderes Produkt in dieser Preisklasse bietet solche innovativen Merkmale und Vorzüge.

Ein weiteres Highlight in Düsseldorf werden die neuen Thermo- und Thermodirektdrucker der Serie TG3 sein, die über eine automatische Druck-, Schneide- und Stapel-Funktionali¬tät zum komfortablen Drucken und Separieren der Etiketten beim Seriendruck verfügen. Damit erfüllt der TG3 auch anspruchsvollste Etikettierungsanwendungen inklusive Endlos- und Hängeetiketten z.B. für Bekleidung, Acces¬soires, Haushaltswaren, Einrichtungsgegenstände und vieles mehr.
Die Industriedrucker der Serie GT4 stellt SATO auf der EuroCIS als Slap&Ship RFID-Komplettlösung vor. Anwender können nun einfach ihre Versandeinheiten, die mit klassischen NVE-Barcode-Etiketten gekennzeichnet sind, mit einem Handscanner einscannen. Die Daten werden dann an den GT4-Drucker übertragen, der für die Versandeinheit sofort ein passendes Etikett mit integriertem RFID-UHF-Transponder gemäß EPC global (GS1) Standard druckt. Diese standalone RFID-Komplettlösung ist nicht nur sehr flexibel, sondern lässt sich auch problemlos erweitern und bei Bedarf schnell an ein übergeordnetes Zielsystem anbinden.

Aber auch im Bereich der Handauszeichnungsgeräte wird SATO nun im deutschen Markt aktiv und stellt erstmalig in Düsseldorf seine global bewährten Lösungen vor. Als Pionier auf dem Gebiet der Preisauszeichnung bietet SATO eine große Auswahl an robusten und leichten ein-, zwei- und dreibahnigen Hand-Etikettiersystemen, mit denen sich schnell und zuverlässig kleine sowie sehr umfangreiche Mengen an Artikeln kennzeichen lassen.
 

Anbieter
Logo: SATO Germany GmbH

SATO Germany GmbH

Frankfurter Straße 95
65479 Raunheim
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
24.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, ...

Thumbnail-Foto: Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern...
23.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern erfolgreich

Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien

In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Anbieter

S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf