Firmennachricht • 11.06.2010

Schwering & Hasse setzt bei neuer BDE-Lösung auf Technologien von Progress Software

Schwering & Hasse, ein Produzent von Kupferlackdraht im westfälischen Lügde, hat sich bei der Erstellung einer neuen Applikation zur Echtzeitüberwachung von Daten aus der Fertigung für die Complex-Event-Processing-Plattform Progress Apama und den Progress Sonic Enterprise Service Bus entschieden. Das Ziel ist eine höhere Transparenz bei allen Prozess- und Fertigungsparametern und eine Steigerung der Produktqualität.

Gemeinsam mit dem IT-Beratungsunternehmen Praceus & Jäger Informatik im niedersächsischen Stadthagen hat Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, eine neue Lösung zur Erfassung und Auswertung von Betriebsdaten (BDE = Betriebsdatenerfassung) für den Kupferlackdrahthersteller Schwering & Hasse entwickelt. Die aktuell eingesetzte Individuallösung auf Basis der Programmiersprache Smalltalk soll mit der neuen Technik abgelöst werden, um den Wettbewerbsvorsprung in der Prozessüberwachung auch in Zukunft zu sichern.

Schwering & Hasse produziert im Vollkonti-fünf-Schichten-Betrieb Kupferlackdraht. Der Werkstoff wird unter anderem bei der Produktion von Elektromotoren, Transformatoren, Relais und Magnetspulen eingesetzt.

Die wichtigste Rahmenbedingung der neuen BDE-Lösung: Sie muss sich nahtlos in die ERP-Applikation proALPHA des gleichnamigen Softwareherstellers aus dem pfälzischen Weilerbach integrieren lassen. Als Alternativen zur Erstellung der BDE-Lösung prüfte die IT-Abteilung von Schwering & Hasse mehrere Optionen: Die auf dem Markt verfügbaren Standardprodukte hätte man nur mit großem Aufwand an die Gegebenheiten des Unternehmens anpassen können und nochmals eine selbst entwickelte Applikation zu erstellen, wäre viel zu aufwändig gewesen. „Die Entscheidung fiel schließlich zu Gunsten einer Vorgehensweise, bei der die Complex-Event-Processing-Plattform Progress Apama und der Progress Sonic Enterprise Service Bus als Werkzeuge herangezogen werden, um mit ihnen eine neue Applikation zu entwickeln", erläutert Dirk Jäger, IT-Leiter bei Schwering & Hasse in Lügde. „In einem Proof of Concept konnte Progress Software belegen, dass Apama in der Lage ist, in einem komplexen Fertigungsumfeld in Echtzeit Daten des Maschinenparks zu erfassen und auszuwerten. Das Ziel der neuen Applikation ist, die Qualität im Fertigungsprozess noch weiter zu erhöhen und Daten in Echtzeit analysieren zu können, um damit den zukunftsorientierten Schritt von einer Prozessüberwachung zu einer Prozesssteuerung zu gehen."

Bis Ende dieses Jahres soll die neue Applikation im produktiven Betrieb eingeführt werden. Progress Apama überträgt die an den Maschinen erfassten Daten mit Hilfe des Progress Sonic Enterprise Service Bus an Industrie-PCs. Sie fungieren für die Mitarbeiter in der Fertigung als Leitstand, an dem sie alle Vorgänge überwachen können. Eine eingehende Analyse der Echtzeitdaten erfolgt auf den unter Linux laufenden Rechnern mit der Apama-Software. Von hier aus werden die Daten dann an die ebenfalls unter Linux laufende ERP-Lösung proALPHA weitergeleitet. In die gesamte Design- und Planungsphase ist neben Progress Software auch das IT-Beratungsunternehmen Praceus & Jäger Informatik involviert. Die IT-Abteilung von Schwering & Hasse geht davon aus, dass nach Fertigstellung der neuen Applikation intern so viel Know-how vorhanden ist, dass sie sich selbstständig um die kontinuierliche Weiterentwicklung kümmern kann.

Anbieter
Logo: Progress Software GmbH

Progress Software GmbH

Christophstr. 15-17
50670 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre