Firmennachricht • 13.01.2016

Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft

Software Produkte für Echtzeit-Warenbestände im Store, Lager und Filial-Controlling

Foto: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft...
Quelle: Quelle: Enso Detego GmbH

Detego, Softwarehersteller für Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, thematisiert auf der EuroCIS 2016 vom 23. bis 25. Februar in Halle 9, Stand C03 die digitale Zukunft im Textileinzelhandel unter dem Motto „Follow your retail future“.

Den Kunden an Store und Marke binden, inklusive der technischen Umsetzungsmöglichkeiten, steht dabei im Fokus. So präsentiert das Grazer Unternehmen die Produkte der Detego Suite 4.1. bestehend aus Detego InStore für Echtzeit-Artikeltransparenz im Store und Back-Store, Detego InWarehouse für Bestandstransparenz auf Stückebene im Zentrallager sowie das Filial-Analyse und Controlling Produkt Detego InReports.

Detego InStore verhindert „Out-of-Stock“-Situationen, stellt eine optimale Warenpräsentation und Artikel-Verfügbarkeit auf der Fläche sicher. Es liefert umfangreiche Analyse- und Reporting-Funktionalität über den Warenbestand in Echtzeit, die sowohl für den Store Manager, Category Manager als auch die
Geschäftsleitung einzigartig sind. Detego unterstützt mit der Suite die Omni-Channel-Strategien der Textileinzelhändler und sorgt für ein durchgängiges Einkaufserlebnis der Konsumenten auf allen Kanälen. Ergänzt wird das Softwareangebot um Managed Services, wie zum Beispiel Software-as-a-Service (SaaS) und verschiedene Finanzierungsmodelle.

Anbieter
Logo: Detego GmbH

Detego GmbH

Hans-Resel-Gasse 17a
8020 Graz
Österreich
Uwe Hennig, CEO Enso Detego GmbH.
Uwe Hennig, CEO Enso Detego GmbH.
Quelle: Enso Detego GmbH

Datenanalysen als Entscheidungsgrundlage für Handelsstrategien

In-Store Analytics ist der Schlüssel für eine aktive Steuerung der Stores. Erfolgreich ist nur der Händler, der nichts dem Zufall überlässt. Abverkaufsdaten aus dem Vorjahr oder eine pauschale Größenverteilung in alle Läden auf Basis von Vergangenheitswerten laufen mit der Realität konträr. Echtzeitdaten, die einen Überblick über die aktuellen Warenbestände verschaffen, sind Voraussetzung für ein effektives Handeln. So wird das Thema Analyse von Daten
und deren sinnvolle Interpretation als Entscheidungsgrundlage für Handelsstrategien immer wichtiger.

Der Einsatz der Detego Produkte gewährt einen zuverlässigen Blick auf die Warenbestände. Händler können diese gezielt steuern und ihre Ware an den Ort der Nachfrage bringen. Detego entwickelt zudem in eigenen Future Think Tanks gemeinsam mit Kunden und Branchenexperten Ideen und Strategien, wie die Big Data Flut im Modehandel aussagefähig und für einen besseren Kundenservice sinnvoll genutzt werden kann.

Fashion Future Store

Die technologische Basis, die Detego liefert, ermöglicht Markenartikelherstellern weiterhin, dem Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis in Richtung Fashion Future Store mittels Pop-Up Stores, puristischen Warenpräsentationen im Showroom-Stil oder virtueller Anprobe über „magic mirror“ zu bieten.
„Die digitale Zukunft ihrer Stores beschäftigt den Handel massiv. Die großen Fashion Anbieter sprechen ihre Klientel über faszinierende Technologien, wie zum Beispiel dem virtuellen Spiegel an. Gleichzeitig werden Filial-Entscheidungen vermehrt auf Basis von In-Store Analytic Daten getroffen. Auf der Messe zeigen wir Händlern, wie sie ihre Stores für die digitale Zukunft optimal vorbereiten, um langfristig erfolgreich zu sein“, äußert Uwe Hennig,
CEO der Enso Detego GmbH.

Quelle: Enso Detego GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Anbieter

Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham