Bericht • 02.06.2015

Wenn der Funke nicht überspringt: Nischendienst NFC?

CHIP zeigt die vielversprechendsten Anwendungen für den Nahfunk

Beim Bezahlen hält man NFC-Handy oder -Kreditkarte an ein Kassenterminal....
Beim Bezahlen hält man NFC-Handy oder -Kreditkarte an ein Kassenterminal.
Quelle: panthermedia.net / simpson33
NFC-Anwendungen sind in aller Munde. Für mobile Bezahlsysteme wird die Nahfunktechnik aber bislang nur zögerlich genutzt. Aus Sicht deutscher Händler ist dies vor allem auf die mangelnde Akzeptanz der Kunden zurückzuführen.

Das geht aus einer Umfrage von ibi research, dem Wirtschaftsmagazin „Der Handel“ sowie des Kreditkartenunternehmens MasterCard hervor. CHIP hat das Thema Near Field Communication unter die Lupe genommen und zeigt an drei bereits existierenden Bezahl-Anwendungen, dass die drahtlose Datenübertragung dennoch schon heute richtig funkt.

Schneller bezahlen

Ob per Handy oder Kreditkarte mit Funkchip – das schnelle Bezahlen kleiner Beträge ist das attraktivste Beispiel für NFC-Nutzung. Schon seit Jahren wird der Durchbruch immer wieder prophezeit, 2015 scheint es endlich soweit zu sein: Analysten erwarten ein Wachstum von 1.000 Prozent aufgrund zunehmender Bezahldienste, die auf NFC setzen.

Dazu gehören PayPass und PayWave, hinter denen die großen Kreditkartenkonzerne MasterCard und Visa stehen. Auch die Telekom verwandelt mit myWallet das Smartphone in ein digitales Portemonnaie. Weitere Angebote: mpass von O2, Telekom und Vodafone, sowie das in Deutschland noch nicht verfügbare Apple Pay.

Mobil einkaufen vor Ort

Die Zahl der Geräte mit eingebauten NFC-Chips steigt stetig. Allerdings...
"Die Zahl der Geräte mit eingebauten NFC-Chips steigt stetig. Allerdings unterstützen die verschiedenen Dienste nicht alle NFC-Chips", warnt Josef Reitberger, Chefredakteur CHIP.
Quelle: CHIP Digital GmbH 2015

Beim Bezahlen hält man NFC-Handy oder -Kreditkarte an ein Kassenterminal. Beträge bis 25 Euro können direkt beglichen werden, höhere Summen erfordern eine PIN-Eingabe. Im April startete in Berlin die bislang größte NFC-Initiative in Deutschland, bei der 2.000 Kassen für das kontaktlose Bezahlen nachgerüstet wurden, darunter Einzelhandelsketten wie Real und die drei großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone, Telefónica.

Die Deutsche Bahn zeigt zudem, wie elegant sich NFC mit ihrem Touch&Travel-Angebot nutzen lässt. Reisende brauchen dann nur noch eine App, ein Smartphone mit NFC-Chip und einen ausgewiesenen Kontaktpunkt. Dieser erfasst, wo sich die Person befindet, und die Reise kann beginnen. Die App ist sofort als Fahrausweis gültig, abgerechnet wird bequem per Lastschrift oder über das Bankkonto.

Bezahlkarten aufladen

Eine kleine, aber feine Funktion ist das Aufladen von Bezahlkarten per NFC-Chip im Handy. Bezahlkarten mit girogo werden an etwa 10.000 Stellen in Deutschland akzeptiert – Beträge bis 20 Euro lassen sich hier kontaktlos entrichten. Die Guthaben für den Geldkarten-Chip der Girocard lädt man entweder am Geldautomaten, am Ladeterminal oder per Handy-App auf die Karte. Das Mobiltelefon braucht dazu zwingend einen NFC-Chip.

Den gesamten Artikel mit sieben weiteren Gründen für NFC finden Sie in der CHIP 07/2015. Das Magazin ist ab 5. Juni im Handel erhältlich.

Quelle: CHIP Digital GmbH 2015

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal