
Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV
Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio
Einkaufen und Bezahlen mit mobilen Geräten wie Smartphones wird immer relevanter. Die Möglichkeiten sind vielfältig – online und stationär.
Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio
Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um
Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus
4. Auflage der Visa Studie zeigt: Neun von zehn Menschen bezahlen kontaktlos, jede*r Dritte unter 36 Jahren bezahlt an der Ladenkasse bereits mobil
Moderne Checkout-Lösungen für einen schnellen und effektiven Bezahlvorgang
Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen
Girocard veröffentlicht infas quo-Studie zur Bezahlgeschwindigkeit
girocard der Deutschen Kreditwirtschaft präsentiert Halbjahreszahlen 2022
Wie bezahlen Kund*innen im D-A-CH-Raum am liebsten?
Trotz der vielen Krisen, die die Welt beschäftigen, stiegen die deutschen Exporte in den letzten Monaten wieder stetig an, so das statistische Bundesamt. Die deutschen Händler*innen sind also wieder vermehrt in den internationalen ...
Ausgerüstet mit einem Apple-Device und der NewStore Associate App können Filialmitarbeiter*innen ihren Kund*innen auf der Fläche optimal zur Seite stehen, ohne ihnen von der Seite weichen zu müssen, das verspricht NewStore.Die ...
Die Pandemie brachte den Aufschwung kontaktloser Lösungen – nicht nur, aber auch beim Verkaufen und Bezahlen. Eine Variante dieser Lösungen sind Verkaufsautomaten.Da Automaten und Bezahlung Hand in Hand gehen, schnappten wir uns ...
Der Payment-Experte Glory präsentiert mit dem Cash & Payment Report 2022 eine umfassende Analyse der Entwicklung von Einkaufsverhalten und Zahlungsmethoden. Die bereits dritte Auflage des Reports fußt auf zahlreichen Studien und ...
Ob an Bahnhöfen, Flughäfen oder in Einkaufszentren - Verkaufsautomaten für Snacks, Getränke und kleinere Mahlzeiten findet man überall dort, wo es schnell gehen muss. Doch die Fehleranfälligkeit der Geräte kann ...
Nach der letzten Reise nach Chicago und der doch noch erfolgreichen Suche nach einem „Amazon Go"-Store hatte ich erneut die Gelegenheit, Amerikas kontinuierliche Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel auf den Prüfstand zu ...
Die EuroCIS 2022, The Leading Trade Fair for Retail Technology, ist am Donnerstag (02. Juni 2022) in Düsseldorf mit einem sehr guten Ergebnis zu Ende gegangen. Mit ihrem Angebot untermauerte die Messe eindrucksvoll, dass gerade die vergangenen beiden Pandemiejahre...
Nachhaltigkeit und E-Mobilität sind große Themen zur Zeit. Kombiniert man dies mit kontaktlosem Bezahlen, hat man ein Zukunftsmodell für den stationären Einzelhandel. TeleCash from Fiserv geht das an. Wie? Das erzählt uns ...
Der neue Experian Global Insights Report kommt zu dem Schluss, dass digitale Online-Ausgaben weiter an Stärke gewinnen werden, selbst wenn die Verbraucher aus dem Lockdown herauskommen und zu persönlichen Transaktionen ...
Immer und überall dabei – rund die Hälfte der Konsument:innen (53 %), die sich überwiegend online informieren, wählt dabei das Smartphone, weil es immer zur Hand ist. Mittlerweile shoppt der Großteil der ...
Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in den Hallen 9 und 10 des Düsseldorfer Messegeländes, ist der internationale Kommunikator für Innovationen und Trendthemen, speziell für ...
Wie schnell sich die Anforderungen an den Einzelhandel ändern können, haben die letzten Jahre gezeigt. Sowohl die staatlichen Verordnungen als auch die Erwartungen der Kunden erforderten es, die Abläufe in der Filiale immer wieder neu ...
Fast täglich erleben wir neue Technologien in unserem Alltag. Viele davon finden wir auch im Zahlungsverkehr wieder. Dabei wird das Bezahlen immer komfortabler. Unbestritten hält die Digitalisierung im Zahlungsverkehr Einzug und bringt ...
Wissen Sie, welche Rolle das Smartphone für Ihre Kund*innen beim Onlineshoppen spielt oder wo das Smartphone schon heute beim Einkauf im stationären Handel zum Einsatz kommt? Welches Potential bietet Ihnen der Kundenkontakt via ...
In den letzten zwei Jahren haben sich die Einkaufsgewohnheiten von Konsumenten und damit auch die strukturelle Ausrichtung von Einzelhändler und Unternehmen maßgeblich verändert. Bequemes Onlineshopping und digitale Zahlungsmethoden ...
Aktuelle ECC Paymentstudie nimmt Digital Wallets unter die Lupe und zeigt: Nicht nur Smart Consumer nutzen PayPal und Co. Händler rüsten Zahlungsangebot im Onlineshop dementsprechend auf.Fast jeder kennt PayPal – und ein ...
Die Drogeriemarktkette Müller startet Anfang November 2021 mit ihrer hauseigenen App „Müller Pay“. Mit 1. November 2021 können sich Müller-Kund*innen nun in Deutschland und Österreich für „Müller ...
Willkommen zum größten Payment-Kongress des Handels in BonnDer EHI Payment Kongress als führende Veranstaltung für die Zahlungsabwicklung an stationären Kassen und in Online-Shops des Handels geht am 03.05.-04.05.2022 im ...
46 % der Händler:innen verzeichnen über 200 Transaktionen im Monat80 % finden den Schutz vor Zahlungsausfällen wichtig64 % legen großen Wert auf Sicherheit für ihre Kund:innen74 % schätzen Zahlungen per mobilen ...
Mit Reinhard Blum geht einer der Pioniere der deutschen Paymentbranche zum 31. August dieses Jahres in den Ruhestand. Blum, Gründungsmitglied der EL-ME GmbH, die 2005 in der niederländischen CCV Group B.V. aufging, blickt auf eine ...
In dieser Ausgabe der „retail salsa – Spice up your community”, dem Webtalk-Format von iXtenso und EuroShop, am 23.06.2021, ging es um die Zubereitung der „Transaktion to go“, nämlich dem Bezahlen am Point of ...
Wenn uns die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, ist es, schneller und flexibler zu (re)agieren. Das zeigt sich insbesondere im veränderten Kundenzahlungsverhalten. Zahlungsprozesse müssen mehr denn je reibungsloser und flexibler gestaltet ...
Bei der Verbreitung von digitalen Kassenbons in Deutschland besteht noch Luft nach oben. Daran möchte das 2019 gegründete Unternehmen anybill etwas ändern. Wir haben mit der Geschäftsführerin und Gründerin Lea Frank ...
In Fachvorträgen, Live-Präsentationen und Expertengesprächen bekamen die Teilnehmenden des ersten virtuellen Events auf dem GLORY V-SQUARE vom 16.-18. März 2021 zahlreiche Praxiseinblicke und Hintergrundinformationen zur Zukunft ...
Eine neue Umfrage unter deutschen Verbrauchern des Cyber-Sicherheitsunternehmens McAfee untersucht das Online-Verhalten von Verbrauchern und deren Einstellung zu E-Commerce, Online-Banking und weiteren Online-Aktivitäten. Die Studie zeigt, ...
In Fachvorträgen, Live-Präsentationen und Expertengesprächen bekamen die Teilnehmenden des ersten virtuellen Events auf dem GLORY V-SQUARE vom 16.-18. März 2021 zahlreiche Praxiseinblicke und Hintergrundinformationen zur Zukunft ...
2020 war ein Jahr, das wir so schnell nicht vergessen werden. Es war ein Jahr voller neuer und ungewohnter Situationen und hat letztlich auch die Zahlungslandschaft nachhaltig verändert. Die COVID-19-Pandemie ließ den Online-Handel ...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zum ersten Mal die Pilotierung eines Digitalen Terminals-ohne-PIN-Pad (Digitales TOPP) zugelassen. Die Sicherheitsbegutachtung und der Funktionstest der Bezahlterminal-App CCV PhonePOS wurde erfolgreich ...
Einmal einfach einkaufen – wird den Kunden das geboten, kommen sie auch ein zweites oder drittes Mal wieder und werden vielleicht sogar Stammkunden. Für Alexa von Bismarck, Country Managerin beim Zahlungsdienstleister Adyen Germany, ist ...
Am 18.11.2020 fand die erste Ausgabe der „retail salsa – Spice up your community“, des neuen Webtalkformats von iXtenso und EuroShop statt. Das Thema des Abends: Wir bringen die Würze in deinen Payment-Mix!Damit ihr mit den ...
Die Coronakrise dient als Brandbeschleuniger für kontaktloses Bezahlen sei es mit Karte oder dem Smartphone. Doch ist der Handel überhaupt auf diese rasante Veränderung vorbereitet? Wie steht es eigentlich aktuell um den deutschen ...
Netto-Kunden, die ein kompatibles Samsung Galaxy Smartphone besitzen, können jetzt bundesweit in allen 4.270 Netto-Filialen ihren Einkauf mit einem Swipe mobil und kontaktlos bezahlen. ...
GLORY stellt den „CASH REPORT 2020“ vor, der in seiner zweiten Auflage wieder unabhängige Studienergebnisse liefert und Einblicke in aktuelle Trends und (Payment-) Entwicklungen gibt. Der Report befasst sich insbesondere mit ...
Bereits Ende 2021 sollen Überweisungen in Echtzeit EU-weit die Norm sein. Dies ist das Ziel einer neuen Strategie zum Bezahlen im Einzelhandel, die die EU-Kommissare gestern gemeinsam beschlossen haben. Auch der HDE begrüßt die ...
Die CCV Group B.V. führt ihre gesamten internationalen Geschäftsaktivitäten unter der in Deutschland ansässigen CCV GmbH zusammen. Die CCV GmbH setzt sich zusammen aus der ehemaligen CCV Deutschland GmbH und der CCV Easy, ...
Was beschäftigt aktuell den Handel? Vor allem in Zeiten der Corona-Krise entwickelt sich die Handelslandschaft immer schneller und wird zunehmend digitaler. Das zeigt die neue Studie des Forschungsinstituts EHI „Connected Retail ...
Ob im E-Commerce, am Point of Sale oder im Mobile Payment: Der Einkauf muss bezahlt werden. Doch was wünschen sich Kunden an der Kasse? Was bedeutet das für Händler und ist Self-Checkout wirklich schneller als Schlange stehen? Ein ...
Ab kommender Woche werden Geschäfte bis 800 m2 unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder öffnen dürfen. Wie reagieren die Kunden? Werden die stationären Läden gestürmt oder herrscht weiterhin Unsicherheit bezüglich ...
FinTechs sichern sich immer mehr Anteile am deutschen Payment-Markt und stellen das klassische Bankgeschäft mit neuen digitalen Lösungen auf den Kopf. Dies zeigt eine aktuelle Studie des ECC Köln. Anbieter von Finanzdienstleistungen ...
2.300 Aussteller aus 57 Ländern und 94.000 Besucher – die EuroShop 2020 kann erneut mit großen Zahlen glänzen! Die internationale Messe rund um den Handel war definitiv eine Reise wert, denn wann sonst findet sich eine so ...
Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Ganz klar: Das sind lästige Fragen während des Onlineshoppings. Das finden auch die Köpfe hinter IDEE und nutzen die „digitale Identität“, um das ...